![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Maria Laach im IR-Licht
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() ![]() ![]() Deine Infrarotbilder sind immer Top ![]() Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 280
|
![]()
Super Bild - tolle Stimmung
![]() VG Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
|
Ehrlich gesagt frage ich mich schon immer, warum man etwas mit Infrarot (in Infrarot?) aufnimmt, also was der Reiz dieser Bilder sein soll.
Ohne jetzt dein Bild speziell kritisieren zu wollen nehme ich das jetzt einfach mal zum Anlass, diese Frage zu stellen. Das Motiv gefällt mir nämlich sehr gut, in Farbe oder auch sw fände ich das richtig klasse, aber warum IR? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.094
|
Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Klasse Bild
![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Mir gefällt der Wood-Effekt, der höhere Kontrast, der bei Wolken manchmal ungeahnte Dramatik erzeugen kann, das hindurchschauen durch atmosphärischen Dunst, einfach der andere Blick. Hier ein Beispiel dafür aus dem letzten Jahr: ![]() → Bild in der Galerie Klar ist es nicht jedermanns Geschmack, aber es ist eine von vielen Erweiterungen und Möglichkeiten im Bereich der Fotografie. ![]() viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|