Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF und MF Unterschiede / Beispielbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2013, 18:32   #1
Moonstar
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Alpha SLT 65 AF und MF Unterschiede / Beispielbilder

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem das Alpha65 mit dem 18 - 55 Kitobjektiv gekauft. Mir ist wohl bewusst, dass das nicht das gelbe vom Ei darstellt, aber zuerst muss ich meine Kriegskasse wieder etwas auffüllen um ein besseres Objektiv zu kaufen.

Ich habe viel ausprobiert in den letzten Tagen aber habe immer wieder mit unschärfen zu kämpfen.
Anbei Beispielbilder (volle Auflösung, 2 Bilder Fokus Strommasten, die anderen beiden Fokus Giebel Schaukel)

https://www.dropbox.com/sh/elr1ls0s3vfcf1s/Obs0BJvmt-

Ein Bild ist automatisch fokussiert, die anderen beiden manuell. Der Fokus ging jeweils auf den Masten im Hintergrund.

Nachdem ich mir das erste angesehen habe, hatte ich den Eindruck dass es irgendwie unscharf ist. Am besten sieht man es an dem Holzhaus.
Jetzt- manuell fokussiert (ebenfalls auf den Strommasten) und es wurde deutlich schärfer (siehe wieder am Holzhaus). Wobei ich sagen muss dass die Kantenanhebung eigentlich überall im Bild vorhanden war.

Danach habe ich am Objektiv wieder auf AF umgeschaltet, den Masten ins Visier genommen und die Kamera hat sofort wieder nachgeregelt - wieder in den Unschärfebereich.

Mache ich was falsch ?
Hat das mit der minimal geringeren Brennweite zu tun dass das unscharf wird ?


Schöne Grüße,

Moon

( Edit: Noch zwei Vergleichsbilder nachgeschoben, Fokus am Giebel der Schaukel)

Geändert von Moonstar (17.09.2013 um 18:44 Uhr)
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2013, 19:16   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn das Objektiv manuell fokussiert deutlich schärfere Bilder erzeugt als mit dem Autofokus dann ist das meist ein Fall von schlecht justiertem Objektiv.

Das die Bilder komplett scharf werden wenn man auf die Strommasten fokussiert ist ebenfalls normal, die sind soweit weg das auf unendlich scharf gestelt wird - dass und die passende Blende und man hat ab wenigen cm bis hin zum Hintergrund alles scharf.

(edit: das ist auch der Grund weshalb die Kamera bei Fokuspeaking alles markiert hat)

Anders sieht es aus wenn man auf die Schaukel fokussiert, die ist relativ nah und wenn man dann noch eine etwas offenere Blende hat ist eben nicht alles scharf.

Das Stichwort heißt hier "hyperfokaldistanz"

Für mich sehen - bei der Größe - alle Bilder ordentlich fokussiert aus. Da würde ich mir jetzt nicht so die Gedanken machen dass da was nicht stimmen könnte.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:06   #3
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Alpha SLT 65

Hi Krümel,

Danke für die Antwort. Also, das mit dem Strommasten is mir schon klar. Nur verstehe ich ned, warum (bei gleicher Blende) und fokussierten Strommasten das Holzhaus mal scharf ist (manuell) und mal ned (auto).

Wenn Du dir die beiden Vergleichsbilder von der Schaukel in Originalgröße ansiehst und auf den Giebel ( wo die Schaukeln aufgehängt sind, nicht der vom Haus) reinzoomst siehst Du was ich meine. Das eine verschwommen, das andere scharf. Vor allem irritiert mich, dass die Kamera nachfokussiert wenn ich von MF auf AF wechsle und den Auslöser halb durchdrücke.

Schöne Grüße,

Moon
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:14   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich habe mir die Schaukelbilder etwas genauer angeschaut. Du suchst nach Nuancen in den Schärfe-Unterschieden. Ich behaupte, das AF-Bild ist unschärfer, weil es mit 1/3 Blende weiter offen und mit 1/3 Zeitstufe länger belichtet wurde.

Erste Begründung: Blende f/7,1 erzeugt weniger Schärfentiefe als Blende f/8. Außerdem kann es sein, dass das Objektiv bei Blende f/8 ohnehin bessere Schärfeeigenschaften besitzt.

Zweite Begründung: Bei 1/160 verwackelst Du mehr als bei 1/200 sec, auch wenn das nur ein geringer Unterschied ist. Die Schärfeunterschiede sind ja auch nur gering.

Merke: Halte bei Vergleichsbildern alle Werte außer dem Testwert (hier AF/MF) konstant, und verwende grundsätzlich ein Stativ, wenn die Bilder irgend einen Schluss zulassen sollen.

Abgesehen davon kann es natürlich sein, dass Kamera und Objektiv nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Aus diesem Grund haben die Spitzenmodelle die Mikro-Justierung. Die meisten anderen Modelle kann der Service justieren, Die Frage ist nur, ob Dein Objektiv tatsächlich außerhalb der Toleranz liegt.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (17.09.2013 um 20:18 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:45   #5
Nisti
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Mödling, Österreich
Beiträge: 40
Ich habe in knapp 2 Jahren rund 10.000 Fotos mit A65 gemacht. Meine Erfahrung geht dahin, dass Blende 7 oder 8 zu Unschärfen neigen. Obwohl bei Deinen Bildern der Unterschied zwischen AF und MF wirklich gering ist.
Ich mache solche Fotos mit der Kameraeinstellung "A" und Blende mindestens 25. Hier habe ich dann die notwendige Tiefenschärfe, um solche Aufnahmen zu machen.
Schöne Grüße
Franz
Nisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2013, 20:49   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von Nisti Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung geht dahin, dass Blende 7 oder 8 zu Unschärfen neigen. Obwohl bei Deinen Bildern der Unterschied zwischen AF und MF wirklich gering ist.
Ich mache solche Fotos mit der Kameraeinstellung "A" und Blende mindestens 25.
Das kann man so nicht stehen lassen! Blende 7 oder 8 neigt definitiv nicht per se zu Unschärfen!
Bei Blende 25 an einer APS Kamera bleibt aber nicht mehr viel von Schärfe übrig. Das wird alles in Beugung zerquetscht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 21:59   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Nisti Beitrag anzeigen
... mit A65 ... und Blende mindestens 25...
Bist Du sicher, dass Du mit der A65 die richtige Kamerakategorie getroffen hast?
Für Schärfentiefefanatiker gibt es bessere und viel günstigere Modelle.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 22:02   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Nisti Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung geht dahin, dass Blende 7 oder 8 zu Unschärfen neigen.
Dort hat die Mehrzahl der guten Objektive ihr Schärfeoptimum (teilweise auch schon bei 4 oder 5,6). Manche älteren oder weniger guten Konstruktionen, insbesondere Zooms, haben es auch erst bei Bende 11. Jenseits Blende 16 setzt ein starker Schärfeverlust durch Beugung ein (genau genommen unterscheidet sich das etwas zwischen Vollformat und APS-C).

Zitat:
Zitat von Nisti Beitrag anzeigen
Ich mache solche Fotos mit der Kameraeinstellung "A" und Blende mindestens 25. Hier habe ich dann die notwendige Tiefenschärfe, um solche Aufnahmen zu machen.
Wie oben schon gesagt wurde, sollte man so weit geschlossene Blenden im Interesse der Bildqualität unbedingt vermeiden, sofern man nicht eine extrem große Schärftentiefe benötigt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:49   #9
Nisti
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Mödling, Österreich
Beiträge: 40
Hallo !
Nachdem doch einige User gemeint haben, dass meine Kameraeinstellung nicht die optimale sein kann, werde ich in den nächsten Tagen Eure Ratschläge beherzigen und Fotos mit Blende 7 oder machen.
Ich werde dann entsprechend berichten. Ich bin schon neugierig-
Nisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:45   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Moonstar Beitrag anzeigen
Ein Bild ist automatisch fokussiert, die anderen beiden manuell. Der Fokus ging jeweils auf den Masten im Hintergrund.
Also ich hab mir die Bilder mal runtergeladen und in 100% angeschaut. Der Fokus liegt bei beiden "Giebel-Bildern" mit 55mm Brennweite immer auf dem Giebel des Schaukelgestells, egal ob MF oder AF. Die beiden anderen Bilder in 18mm sehen für mich recht normal aus. Besser ist halt Dein 18-55 bei dieser Brennweite nicht...
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (18.09.2013 um 12:49 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF und MF Unterschiede / Beispielbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.