![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Samyang Walimex 2,8/14mm Verzeichnung
Ist die Verzeichnung des Walimex 2,8/14mm an APS-C deulich geringer als bei Nutzung an Vollformat?
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
In meinen Augen ja, ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar Beispielbilder mit dem Wali am APS-C posten. Hab meins gestern erhalten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Nicht wirklich geringer. Wie es aussieht aber wohl etwas einfacher zu korrigieren.
Ernst-Dieter: Du liest doch scheinbar sehr viel im Internet. Da erstaunt mich, dass du das noch nicht gefunden hast. ![]() Vergleichst du einfach hier und hier.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Er splittet seine Meinung ja auch , 4 Sterne für Naturmotive und 2 Sterne für Architektur. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|