Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu Windows 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 22:31   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Frage zu Windows 7

Hallo zusammen,

wie einige sicher mitbekommen haben, hat sich unser Steinzeitrechner ja leider verabschiedet und nun ist ein neuer da . Alles schön bisher. Internet geht, Mails gehen wieder, Programme müssen noch installiert werden, Daten vom alten PC sind auf dem neuen, also alles gut bisher.

Nun zu meiner Frage, bisher hab ich meinen Rechner mit einem Internet Security Programm geschützt. Von Norton oder F-secure o.ä.

Brauch ich das noch? Ist die Firewall in Windows 7 ausreichend? Die schützt mich doch nicht vor Spam oder Viren?

Vielleicht kann mir Dummie das mal jemand ganz kurz erklären .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 22:35   #2
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Ich glaube, da gibt's nicht viel zu erklären...
Um ein Internet Security Programm wirst Du wohl nicht herumkommen. Bin zwar kein Experte - aber wenn die einschlägigen Computerzeitschriften auch nur halbwegs richtig berichten, sind die Windows-7-Bordmittel auf keinen Fall ausreichend.
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:37   #3
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Von den kostenlosen hat Avira am besten abgeschnitten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:42   #4
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Die Firewall ist im Normalfall ausreichend, aber ein Anti-Virus-Programm sollte zur Pflicht-Ausstattung gehören (+ evtl. Anti-Spyware-Programm, z.B. Spybot-Search & Destroy). Ich habe die letzten Jahre mit den Anti-Virus-Programmen von Norton immer gute Erfahrungen gemacht (NICHT die Internet Security Suites!). Dagegen kann ich z.B. das kostenlose AntiVir, das auf den letzten Rechnern lief, die ich nach Infektionen neu aufsetzen musste nicht mehr empfehlen (Aktuell gestern hatte ich einen Rechner auf dem sich ein Fake-AV "Internet Security Pro" trotzdem installierte und auch beim Scan NICHT gefunden wurde.)
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:46   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Eine Firewall bietet keine Schutz gegen Viren.

Microsoft hat zwar inzwischen auch ein Antivirenprogramm, aber guten Schutz bekommst du nur durch zusätzliche Antivirenprogramme z.B. von Kaspersky, G-Data (Engine von Kaspersky) oder eben z.B. auch F-Secure. Hier findest Du näheres zu den Antivirenprogrammen für windows 7:
http://www.chip.de/artikel/Virenscan..._63365226.html,

http://www.heise.de/security/meldung...e-1800497.html

http://www.heise.de/ct/artikel/Der-T...t-1798596.html

Edit:

Mit Norton habe ich in der Vergangenheit oft Nervereien gehabt, daher fliegt er sofort runter, falls er auf einem neuen PC vorinstalliert sein sollte. Zudem schützt mein Internetprovoder die E-Mail Postfächer auf dem Server (sofern man diesen Schutz aktiviert) mit Norton und da bietet es sich an, dass ich auf meinem Rechner eine andere Antivirensoftware laufen habe, die ggf. erkennt, was Norton nicht erkennt.

Einen Rechnerbetrieb ohne gute Antivirensoftware halte ich für leichtsinning wenn nicht sogar für verantwortungslos. Irgendwelche Abstürze / Bluescreens durch Antivirensoftwate habe ich außer mit Norton noch nicht erlebt (stimmt nicht ganz, Avira brachte mal ein Update, das auch Probleme machte). Der Ressourcenverbrauch der Virenscanner ist auf einem aktuellen Rechner ohnehin zu vernachlässigen (hierin unterscheinden sich allerdings die Programme, näheres dazu im oben verlinkten Test).

Geändert von Reisefoto (27.08.2013 um 22:56 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 22:40   #6
miaz
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
http://www.avast.com/de-ch/index

Kost nix und ist sehr aktuell.
__________________
Gruß
Lutz
miaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:23   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Von den kostenlosen hat Avira am besten abgeschnitten.

Zitat:
Zitat von miaz Beitrag anzeigen
http://www.avast.com/de-ch/index

Kost nix und ist sehr aktuell.
Avast ist das Beste und war es schon vor 5 Jahren, da habe ich es bei einem (echten!) Problemfall bei einem Kunden verwendet, wo Norton, Kaspersky und alle anderen renommierten kostenpflichtigen Antiviren Programme versagt haben.
Es verbraucht kaum Speicher und Rechenleistung und hat mich nie im Stich gelassen!

Man muss es lediglich 1 Mal in Jahr "neu" Registrieren und ggf die Pro-Version Kaufen-Werbung wegklicken.

LG,

Erwin

ps: Norton ist in den letzten 5 Jahren besser geworden bzgl Systemauslastung, kommt aber meines Empfindens nach nicht an die kostenlose Version von Avast dran.
(360 & Internet Security außen vor gelassen)

ps2: Ich basiere meine Erkenntnise nicht auf Berichten von Fachzeitschriften (bzw "Fachzeitschriften, wo die halbe Werbefläche von einer der besten Antivirenprogrammen laut ihren Tests, eingekauft wurde), sondern aus eigene Erfahrungen, Kundensupport und "nicht mehr zu Retten-"Problemfälle.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (28.08.2013 um 21:30 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 22:03   #8
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Avast ist das Beste und war es schon vor 5 Jahren, da habe ich es bei einem (echten!) Problemfall bei einem Kunden verwendet, wo Norton, Kaspersky und alle anderen renommierten kostenpflichtigen Antiviren Programme versagt haben.
Darf ich fragen in wie vielen Fällen war das andersherum?

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Man muss es lediglich 1 Mal in Jahr "neu" Registrieren und ggf die Pro-Version Kaufen-Werbung wegklicken.
Da frage ich mich, wenn Free-Avast so viel besser als alle anderen (sogar auch die kostenpflichtigen!) Antiviren Programme sein soll, wozu machen die überhaupt noch die Pro-Version?
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 22:28   #9
Paris90
 
 
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Da frage ich mich, wenn Free-Avast so viel besser als alle anderen (sogar auch die kostenpflichtigen!) Antiviren Programme sein soll, wozu machen die überhaupt noch die Pro-Version?
Schlangenöl
Paris90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 23:20   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Paris90 Beitrag anzeigen
Schlangenöl
Und dabei geben sich die Hersteller und Marketingabteilungen die größte Mühe, bei den Käufern ein wohlig-warmes, kuscheliges Sicherheitsgefühl zu erzeugen...

Selbst Microsoft gesteht: "You can’t clean a compromised system by using a virus scanner (...) The only way to clean a compromised system is to flatten and rebuild. That’s right."

Meine 'Kunden' haben Security Suites zum Glück nicht notwendig - und dennoch laufen deren Systeme mehrere Jahre ohne Zwischenfälle. Da muss wohl noch etwas anderes effektiv schützen...

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zu Windows 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.