Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer braucht alle AF-Sensoren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2013, 12:21   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Wer braucht alle AF-Sensoren?

Hallo!

Ich möchte mal eine kleine Umfrage starten:
Wer hat meistens alle AF-Sensoren aktiviert?
Der Grund: ich fotografiere fast ausschließlich mit dem mittleren Kreuzsensor; nur so kann ich die Schärfe gezielt dahin setzen, wo ICH sie will, und nicht, welcher Sensor zufällig die Schärfe am besten findet. Die kann ja wo ganz anders sein, als ich sie möchte.
Die Kamerahersteller werben mit immer mehr Sensoren; ich bin der Meinung, daß der Wichtigste der mittlere ist.
Wie seht Ihr das - bzw. wie handhabt Ihr das?
Bin auf die Antworten gespannt und kann vielleicht noch was lernen.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2013, 12:24   #2
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Mitte, und gut ist!
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:26   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Mitte, und gut ist!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:33   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Komische Frage...

Kommt auf die Kamera (und natürlich den Einsatz) an.

A900, a700 eigentlich nur Mittelsensor,
a99 am liebsten (bei sich bewegenden Objekten) die "Fokus-Sammelfelder":
alle Sensoren links/in der Mitte/rechts sind jeweils gruppiert zu insgesamt 3 Fokus-feldern,
das klappt recht gut.

Weiter bin ich mit der a99 noch nicht
(Fokus-Probleme sowie einfach noch keine Zeit, die verschiedenen Modi auszuprobieren,
die in der Anleitung auch noch kaum beschrieben sind -
aber im Handbuch aus dem internet).

Schöne Grüße,

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:35   #5
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
...wie mein "Vorredner": Einstellung "Feld"...aber bei der A77
__________________
Beste Grüße
Stefan
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2013, 12:36   #6
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Alpha 850

Ich nutze immer den, der am nächsten zu meinem Motiv liegt. Dadurch habe ich den Vorteil, dass ich nicht so stark schwenken muss. Wenn die Lichverhältnisse jedoch schlecht sind, dann haben die seitlichen Sensoren schon mal ihre Schwierigkeiten, dann schalte ich auf den mittleren Kreuzsensor um.
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:46   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
An der analogen Contax keines - sie hatte keinen AF

An der KoMi Dynax 7D meist das mittlere. An der Sony A700 meistens auch. An der A900 fast immer dasjenige, das am nächsten zum Motiv lag - ich lernte dazu. An der a77 nutzte ich dagegen je nach Situation auch mal die Gruppen, meist aber den nächstgelegenen Sensor...

An der D600 heute je nach Gegebenheiten vollkommen unterschiedliche Einstellungen, da dort der AF und seine Empfindlichkeit / sein Ansprechen auf das Motiv ziemlich fein justiert werden kann.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (05.08.2013 um 13:33 Uhr) Grund: a77 nachgetragen...
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:48   #8
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von PeterRo. Beitrag anzeigen
Ich nutze immer den, der am nächsten zu meinem Motiv liegt. Dadurch habe ich den Vorteil, dass ich nicht so stark schwenken muss. Wenn die Lichverhältnisse jedoch schlecht sind, dann haben die seitlichen Sensoren schon mal ihre Schwierigkeiten, dann schalte ich auf den mittleren Kreuzsensor um.
So mache ich es auch an der a850
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 15:28   #9
brola
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von PeterRo. Beitrag anzeigen
Ich nutze immer den, der am nächsten zu meinem Motiv liegt. Dadurch habe ich den Vorteil, dass ich nicht so stark schwenken muss. Wenn die Lichverhältnisse jedoch schlecht sind, dann haben die seitlichen Sensoren schon mal ihre Schwierigkeiten, dann schalte ich auf den mittleren Kreuzsensor um.
dito!
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 15:20   #10
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
auch nur Mitte
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer braucht alle AF-Sensoren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.