![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]()
Hallo Leute,
aufgrund nicht ganz zufriedernstellender Ergebnisse habe ich mal meine Objektive getestet indem ich eine Dose mit ca 8m Durchmesser aus ungefähr 2m Entfernung fotografierte. Folgende Objektive ware die Kandidaten: 1. Minolta 50mm/1,7 2. Tamron 28-200: 50mm 3. Tamron 28-200: 28mm 4. Minolta 28mm/2,8 5. Cosina 19-35: 28mm http://www.repage.de/memberdata/photo/objektiv_test.jpg Das Tamron liefert wirklich, verglichen mit dem Minolta 50mm/1,7 und dem lowcost Cosina 19-35 auf f=35 und f=50m unzufriedene Ergebnisse. Kann man da etwas kalibrieren? Wenn nein, was ist eine gute Alternative? Viele Grüße Jörn Geändert von cicollus (26.05.2013 um 16:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo Jürgen!
Sind das Bildausschnitte oder das ganze Bild? Wenn es keine Ausschnitte sind halte ich alle Bilder für unscharf. Am besten schneidet noch das 50er Minolta ab. Aber da stimmt was nicht. Evtl. Fehljustierung des Sensors? Nur so eine Vermutung. Aber die Ergebnisse sind allesamt schlecht. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ich denke, da brauchen die Experten hier noch ein paar mehr Infos:
Welche Kamera hast du? Was war Blende/ Belichtungszeit? Freihand oder vom Stativ? Stabi ausgeschaltet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Mach mal einen gescheiten Fokustest. Am Besten mit sowas hier. Das kann man auch in A2 oder noch größer ausdrucken (lassen).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zusätzlich zum AF-Test (siehe oben) kannst du auch die maximale Leistung deiner Objektive durch manuelles Fokussieren ermitteln (dazu auf MF schalten und im Live-View die Lupe einschalten, dann kannst du sehr genau fokussieren).
Dann siehst du ja, was deine Objektive hergeben, und ob es mit AF deutlich schlechter ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Tamron 28-200 ist wahrlich kein Spitzenobjektiv, aber man kann damit ganz sicher schärfere Bilder machen.
Zum einen hat es eine Naheinstellgrenze, die weiter entfernt liegt als z.B. beim 50/1,7. Bist Du sicher, dass Du nicht unterhalb dieser Grenze liegst? Die Abbildungsgröße Deines Motivs lässt darauf schließen, dass Du zu nah dran warst. Oder zeigst Du möglicherweise beschnittene Bilder? Vielleicht sogar unterschiedlich stark beschnitten und skaliert? Dann ist ein Vergleich sowieso nicht aussagekräftig. Das 28-200 ist nicht parfokal, und diese Eigenschaft ist ziemlich stark ausgeprägt. Das bedeutet, dass Du nicht z.B. bei langer Brennweite fokussieren, und danach nochmal die Brennweite ändern kannst. Eine Brennweitenveränderung wirkt sich bei diesem Objektiv stark auf den Fokus aus. Bei Offenblende ist die Leistung dieses Objektivs ebenfalls schlecht. Versuche es einmal mit Blende f/8 - f/11, und auf jeden Fall mit Stativ und erschütterungsfreier Auslösung. Dann gibt's auch schärfere Bilder. Ab Blende f/16 werden die Bilder wieder sichtbar undeutlicher. An die Leistung moderner, für Digitalkameras gerechneter Objektive wird dieses Schätzchen jedoch nie heranreichen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich denke wir müssen hier nicht wirklich weiter diskutieren. Bau dir so ein Ding:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]()
Ich bin Auswärts und kann leider nicht basteln,...
Ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten bei diffusenTageslicht das Tamron mit dem Minolta noch einmal verglichen: http://www.repage.de/memberdata/phot...-vs-Tamron.jpg Das Tamron ist nicht wirklich richtig unscharf, es ist kontrastarm und wirkt verrauscht. Beide haben t=1/320s und F=5,6. Klene Korrektur. Wahrscheinlich stieß die Kamera an die Grenze der Fokusierung. Die Dose war in der Entfernung kaum größer als das grüne Quadrat. Ich habe dann nochmal manuell mit dem Minolta die Dose fotografiert. Das Ergebis war scharf bis an die Pixelauflösung. Geändert von cicollus (27.05.2013 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Schon mal den Post #44 gelesen?
Da stehen schon die Ergebnisse des Fachgeschäft Besuches! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]()
Also ich habe mich schwerenherzens entschlossen, das Geld für ein sal 16mm-50mm auszugeben ...
... und bin begeistert. Fokusiert wahnsinnig schnell, leise und genau. Als Ergänzung für etwas Langbrennweitiges kam dann ein Minolta 75-300 via Amazon. Die fokusiert etwas nervöser, aber der AF sitzt auch hier genau. Einzig leid tut es mir um das Minolta 50mm/1,7. Es liegt im AF ganz wenig daneben. Kann man das kalibrieren? Das Tamron 28-200 liegt im AF nicht wirklich daneben, es macht eben etwas matschige Aufnahmen. Ich würde mich nicht wohlfühlen, sowas zu verkaufen. Wer kauft sich einen Body für 850 EUR - der will gute Fotos - und dann ein schlechtes Objektiv? <LEHRGELD> Außer mir wohl niemand </LEHRGELD> Viele Grüße Jörn Geändert von cicollus (06.06.2013 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|