![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 14
|
![]()
Seltsam, filme ich ohne steadyshot im P Modus sind die Aufnahmen im Freien total überbelichtet. Bekanntlich wird die Blende immer auf den Minimalwert eingestellt und die Belichtung über ISO und Verschlusszeit geregelt. Dadurch sind die Grenzen abgesteckt.
Warum aber hat die steady shot Einstellung derartige Auswirkungen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Wie kommst du darauf, dass der Steady Shot für eine Überbelichtung verantwortlich ist?
Er hat damit mit Sicherheit nichts zu tun. Welches Objektiv nutzt du? Hast du den gleichen Effekt auch mit einem anderen Objektiv? Hast du den Fehler auch, wenn du eine ISO manuell vorgibst? Ich würde den Fehler als erstes mal bei Objektiv suchen und hier bei der Funktion der Blende.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
* Da es ums Filmen geht, verschiebe ich die Frage mal in den Videobereich *
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Wie gesagt tritt dies nur auf wenn stedyshot auf aus gestellt ist. ?????? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Und wenn Steady-Shot an ist, wählt die Kamera was anderes? ISO ist wirklich nicht fest auf einen zu hohen Wert eingestellt?
Der kleine Blendenwert (3.5 oder Offenblende - je nachdem was größer ist) wird wegen des Autofokus gewählt. Wenn dann ein zu hoher ISO-Wert eingestellt ist (und 400 kann bei Offenblende schon zu viel sein), dann kommt die Kamera mit der Belichtungzeit an die Grenze. Kannst ja mal auf manuellen Fokus umstellen und rauskriegen, wie weit Du die Blende zumachen musst, bis die Kamera mit der Belichtung vom Anschlag wegkommt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 14
|
![]()
Sony Service hat inzwischen diesen Fehler verifiziert!
Der Fehler tritt auch bei MP4 Videos auf. Das heißt nun ist eigentlich ein Update der Betriebssystemsoftware fällig. Bislang handelt es sich um Version 1.4. Ich halte Euch auf dem Laufenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 7
|
Hab heute genau das gleiche Problem an meiner A57 entdeckt. Ich habe noch die alte Firmware 1.02 auf der Kamera. Im Videomodus und mit ausgeschaltetem SteadyShot geht die Verschlusszeit manchmal auf 1/4000stel hoch und blinkt gemeinsam mit der Blendenzahl. Das Phänomen tritt allerdings nicht immer auf. Einen Zusammenhang mit bestimmten Einstellungen an der Kamera konnte ich bisher noch nicht rausfinden.
Da ich mich aber erst in die Videofunktion der A57 einarbeite, noch eine Frage an die Experten: Ist es bei der A57 nicht möglich die Belichtungszeit auf 1/50stel oder 1/100 fest einzustellen und dafür die Kamera die Iso-Regelung automatisch vornehmen lassen? Die Iso hab ich auf Automatik eingestellt, aber es verändert sich nur die Belichtungszeit. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|