![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo Leute,
ich wollte mich bei Euch erkundigen mit welcher Remote ich bei der a77 am besten bedient bin? Habe bislang keine Erfahrungen mit externen Fernauslösern gehabt und da die a77 so etwas von sich aus nicht anbietet, würde ich gern mal nachfragen ob es da gravierende Unterschiede gibt oder ob alle gleich sind. Vom Preis zumindest habe ich bislang zwischen 29€ und 50€ Fernauslöser mit Timerfunktion gefunden...oder sollte ich etwas beachten? Meine Anforderung an diesen wären Zeitraffer über mehrere Tage, die ich dann in FCP als Film bearbeiten würde. Freue mich über Antworten und danke schon mal im vor raus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zumindest steht auf Seite 1 was zu Deiner Frage
![]() Die Angaben gelten für alle Sonys mit Remote-Anschluss.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
es gibt welche, bei denen kannst du die Anzahl der Aufnahmen nur bis 399 oder 499 einstellen, und andere, die haben zusätzlich eine "unendlich"-Einstellung. Das könnte bei deinem Projekt eine Rolle spielen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 20
|
Das hilft schon weiter, danke....aber sagt mal..
wie sieht dass eigentlich mit der Belichtung aus? Wenn ich sie auf voll automatik stelle, wird sie sich dann Nachts auch auf lange bzw. sehr lange Belichtungszeit einstellen? Es gibt nämlich Zeitraffer die pumpen in der Helligkeit extrem...oder sollte ich sie sofort manuell einstellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Sie verhält sich genauso als wenn du sie von Hand auslöst. Also bei Auto wird sie alles mögliche verstellen, die Blende, die Zeit,die Iso. Den Blitz klappt sie eventuell auch noch auf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
![]() Dieser kabelgebundene Timer (€ 26 mit Versand) macht für wenige Euronen fast alles - für kabellos musst du das Doppelte auslegen. Passt mit entsprechendem Kabel an ALLE Kameras - i04 = Sonykabel ![]() http://www.ebay.com/sch/i.html?_trkp...&_sop=15&_sc=1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 20
|
Super vielen Dank, da weiß ich nun mehr.
![]() ...und den Blitz laß ich natürlich weg bei Zeitrafferaufnahmen.... wo kommen wir denn da hin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
War ja klar, dass da eine Bemerkung dazu kommen musste ... , deshalb auch die Anführungszeichen ...
![]() Ansonsten: Ich habe den hier und bis auf die Tatsache, dass er sich nicht ausschalten lässt (außer durch entnahme der Batterien), bin ich zufrieden. Der Versand, dauert, das ist klar. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|