SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Akkus Alpha 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012, 19:32   #1
Moritzplatz
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 19
Alpha 580 Probleme mit Akkus Alpha 580

Hallo.

Gestern wurde der Batteriegriff, den ich für meine 580 bestellt hatte, geliefert (Phottix). Als ich ihn montierte, funktionierte zunächst alles einwandfrei. Da einer der Akkus (original Sony) nur halb geladen war (der zweite ist ein Delamax, mit dem es nie Probleme gab), lud ich den Sony-Akku dann ganz auf.

Doch als ich beide Akkus frisch geladen wieder in den Griff tat, sagte die Kamera, dass die Akkus nicht kompatibel seien. Nach ein paar erfolglosen Versuchen, schraubte ich den Griff wieder ab und wollte den Sony-Akku wieder alleine in den Batterieschacht in der Kamera tun, bekam aber auch jetzt die Meldung, dass er inkompatibel sei. Das gleiche mit dem Delamax...

Kennt jemand das Problem? Weiß jemand eine Lösung?

Vielen Dank schon mal.
Moritzplatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2012, 21:04   #2
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo,
das alles klingt schon mal sehr sehr kurios!!!

Soweit ich weiss, musst du den Akku, solltest du einen Originalen haben, in den Platz Nummer 2 in den Phottix (bauglich Maike) einsetzen.

Doch das der Akku auch ohne Griff seinen Dienst verweigert... sowas hab ich noch nie gehört.

Lass deine Akkus mal laden und am besten mal über Nacht aus der Kamera.
Dann setzt du den Original mal wieder ein und schaust was passiert.

Bei meiner A580 hatte sich mal die Hauptplatine verabschiedet und ich hatte mit starker Selbstentladung zu tun... doch inkompatibiltät zum original Akku...
sowas hab ich noch nicht gehört.

Wie gesagt, beim Phottix Griff muss der original Akku in den Platz Nummer zwei.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 10:48   #3
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Aus reiner Neugier, warum ist das relevant wie, wo der Originalakku untergebracht wird? Danke.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 12:16   #4
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Aus reiner Neugier, warum ist das relevant wie, wo der Originalakku untergebracht wird? Danke.
Diese Frage wird dir höchstens der Hersteller beantworten können.
Wieso das bei dem Fremdhersteller Phottix bzw Maike so ist liegt wohl an einer nicht so ausgeklügelten und vereinfachten Schaltung.

Beim Original von Sony spielt es keine Rolle wo der Akku sitzt.

Bei dem Phottix Griff scheint auch die Übermittlung der Kapazität des Akkus nicht ganz so genau zu sein wie beim Original.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 13:07   #5
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Danke, aber was ist den das für eine Logik? Der einzige Unterschied zwischen den Akkus, Original - Nachbau sollte die Kapazität sein und nicht die Spannung oder die Bauform, was für mich als einziges in Betracht kommen würde eine Anordnung vorzuschreiben...

Da die Akkus jedoch gleich groß und identische Spannung haben, kann ich diesen Schachzug der Firmen nicht ganz nachvollziehen...

hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2012, 15:19   #6
Moritzplatz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 19
Bringt nichts

Hallo,

danke für die Antwort, aber das Auswechseln der Akkus auf dem Schlitten, der in den Griff kommt, habe ich bereits hinter mir... Hat nichts gebracht.

Ich lass beide Akkus jetzt mal ein paar Stunden über "aufgeladen sein" im Aufladegerät und dann warte ich noch mal bis morgen und probier es noch mal.

MeinFoto Berlin jedenfalls kann mir auch nciht helfen, bisher...

Mist, wollte mir nicht wirklich was ganz neues kaufen. Obwohl, so eine schicke Alpha65... :-)
Moritzplatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:41   #7
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Danke, aber was ist den das für eine Logik? Der einzige Unterschied zwischen den Akkus, Original - Nachbau sollte die Kapazität sein und nicht die Spannung oder die Bauform, was für mich als einziges in Betracht kommen würde eine Anordnung vorzuschreiben...

Da die Akkus jedoch gleich groß und identische Spannung haben, kann ich diesen Schachzug der Firmen nicht ganz nachvollziehen...

Da gehts wohl weniger um die Kapazität und die Spannung, als um die elektronische Sicherheitsabfrage, ob es sich um einen originalen Akku von Sony handelt.

Bei dem orignal Griff bekommst du auch zwei Akkus im Display angezeigt und bei dem Phottix nur einen... glaube ich...

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Akkus Alpha 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.