![]() |
Probleme mit Akkus Alpha 580
Hallo.
Gestern wurde der Batteriegriff, den ich für meine 580 bestellt hatte, geliefert (Phottix). Als ich ihn montierte, funktionierte zunächst alles einwandfrei. Da einer der Akkus (original Sony) nur halb geladen war (der zweite ist ein Delamax, mit dem es nie Probleme gab), lud ich den Sony-Akku dann ganz auf. Doch als ich beide Akkus frisch geladen wieder in den Griff tat, sagte die Kamera, dass die Akkus nicht kompatibel seien. Nach ein paar erfolglosen Versuchen, schraubte ich den Griff wieder ab und wollte den Sony-Akku wieder alleine in den Batterieschacht in der Kamera tun, bekam aber auch jetzt die Meldung, dass er inkompatibel sei. Das gleiche mit dem Delamax... Kennt jemand das Problem? Weiß jemand eine Lösung? :shock: Vielen Dank schon mal. |
Hallo,
das alles klingt schon mal sehr sehr kurios!!! Soweit ich weiss, musst du den Akku, solltest du einen Originalen haben, in den Platz Nummer 2 in den Phottix (bauglich Maike) einsetzen. Doch das der Akku auch ohne Griff seinen Dienst verweigert... sowas hab ich noch nie gehört. Lass deine Akkus mal laden und am besten mal über Nacht aus der Kamera. Dann setzt du den Original mal wieder ein und schaust was passiert. Bei meiner A580 hatte sich mal die Hauptplatine verabschiedet und ich hatte mit starker Selbstentladung zu tun... doch inkompatibiltät zum original Akku... sowas hab ich noch nicht gehört. Wie gesagt, beim Phottix Griff muss der original Akku in den Platz Nummer zwei. LG Jörg |
Aus reiner Neugier, warum ist das relevant wie, wo der Originalakku untergebracht wird? Danke.
|
Zitat:
Wieso das bei dem Fremdhersteller Phottix bzw Maike so ist liegt wohl an einer nicht so ausgeklügelten und vereinfachten Schaltung. Beim Original von Sony spielt es keine Rolle wo der Akku sitzt. Bei dem Phottix Griff scheint auch die Übermittlung der Kapazität des Akkus nicht ganz so genau zu sein wie beim Original. LG Jörg |
Danke, aber was ist den das für eine Logik? Der einzige Unterschied zwischen den Akkus, Original - Nachbau sollte die Kapazität sein und nicht die Spannung oder die Bauform, was für mich als einziges in Betracht kommen würde eine Anordnung vorzuschreiben...
Da die Akkus jedoch gleich groß und identische Spannung haben, kann ich diesen Schachzug der Firmen nicht ganz nachvollziehen... :roll: |
Bringt nichts
Hallo,
danke für die Antwort, aber das Auswechseln der Akkus auf dem Schlitten, der in den Griff kommt, habe ich bereits hinter mir... Hat nichts gebracht. Ich lass beide Akkus jetzt mal ein paar Stunden über "aufgeladen sein" im Aufladegerät und dann warte ich noch mal bis morgen und probier es noch mal. MeinFoto Berlin jedenfalls kann mir auch nciht helfen, bisher... Mist, wollte mir nicht wirklich was ganz neues kaufen. Obwohl, so eine schicke Alpha65... :-) |
Zitat:
EDIT: mist ich hab jetzt erst gelesen das der Akku in der Kamera auch nicht geht. |
Zitat:
Bei dem orignal Griff bekommst du auch zwei Akkus im Display angezeigt und bei dem Phottix nur einen... glaube ich... LG Jörg |
Hallo,
wenn jetzt keiner der Akkus mehr an der Kamera funktioniert (ohne BG), kann es sein, daß Du durch den BG ggf. die Kontaktflächen innerhalb der Kamera beschädigt hast? Federn die Kontaktstifte am BG alle ordentlich zurück oder ist da einer nicht so "federnd" und hängt bzw. verhakt, so daß er die Fläche innerhalb der Kam zuweit eindrückt? Hatte vor dem Originalen auch mal einen von Phottix, der war diesbezüglich aber iO. Gruß Kadettilac2008 |
Akku-Problem
Die Kontakte des BG federn alle normal, hatte ich geprüft. Weiß natürlich nicht, ob die "Löcher", in die die Pins des Batterieschachts reingehen, evtl etwas beschädigt haben. Musste den Griff auch etwas fester schrauben, damit er kein Spiel hat.
Komisch ist nur, dass wenn ich die Akkus manuell reinschieben und halte, die Kamera kurz angeht und dann erst meldet, dass der Akku ja gar nicht geht... Hmm, weiß nicht, was ich tun soll. Ob ein neuer Akku hilft? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |