![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
|
Aufnahmesteuerung über Fernbedienung
Hallo,
als Alpha 200 Besitzer überleg ich schon seit längerem, einen neuen Body anzuschaffen. Von einer A580 erwarte ich mir rauschfreiere Innen- und Nachtaufnahmen, einen besseren Autofokus und einfacherers manuelles Fokusieren - ich hätte aber zusätzlich auch noch eine speziellere Frage: Ist es möglich, die Belichtungszeit und ISO Empfindlichkeit über eine Fernbedienung zu verändern? Hintergrund: Ich möchte gerne manuell HDR Aufnahmen aus Raw-Dateien erstellen, wobei das durchaus auch mehrreihige Panoramen betreffen kann. Das automatische Bracketing ist bei allen bezahlbaren aktuellen Gehäusen aber auf 2/3 EV beschränkt und damit nutzlos. Der Versuch, die Belichtungszeit über das Einstellrad der Kamera zu verändern, führt bei mir oft schon zur (leichten) Änderung des Bildausschnitts. Aber mit dem Umweg über eine Infrarot-Fernbedienung könnte ich wahrscheinlich ganz gut leben. lG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hallo Jörg,
Deine Wünsche gehen mit den Alphas nicht. Mit der Fernbedienung ist nur das Auslösen der jeweiligen Kamera möglich. Lediglich die ![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
|
Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon ärgert es mich einfach, dass Sony beim Bracketing anscheinend alle Kameras, die weniger als 1000 EUR kosten, absichtlich kastriert. lG Jörg Geändert von schlaxn (26.03.2011 um 10:43 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich würde nicht sagen kastriert, weil um die optimale Belichtung zu erreichen sollte das passen. Nur HDR ist natürlich was anderes und dafür sind die Cams nicht gedacht. Das wurde auch bei der A900 erst mit dem Firmwareupdate stark erweitert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
falsche Aussage, denn das kann jede Kamera, die einen M-Modus hat ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Will man bestimmte Dinge haben, muss man eben mehr bezahlen. Wenn all die Ansprüche, die viele User anscheind an ihre Kameras haben und die sicherlich ziemlich unterschiedlich sind, in einem Kamera verbaut werden, kommen wir eben in höhere Preiskategorien. Du willst besseres Bracketing, der nächste will dies und wiederum der nächste will das. Packt man all diese Wünsche in ein Gehäuse kommen eben teuere Gehäuse heraus. Das ist absolut logisch und nachvollziebar. Die Eierlegende Wollmilchsau gibts eben nicht fürn Appel und nen Ei. Darüber sollte man sich vor dem Kauf informieren und nicht nachher meckern und von Kastration sprechen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
|
Zitat:
Ein abgedichtetes Leichtmetallgehäuse, ein heller Prismensucher, eine größere Anzahl von Messfeldern oder bessere AF Algorithmen stellen einen echten Mehrwert für den Benutzer sowie einen zusätzlichen Aufwand für den Hersteller dar. Wenn eine Kamera über bessere Hardware oder bessere Software verfügt, so verstehe ich den höheren Preis. Die Beschränkung des Wertebereichs verschiedener Parameter in der Firmware (Bracketing, Belichtungskorrektur) erfolgt dagegen anscheinend ausschließlich aus modellpolitischen Überlegungen. So ein Vorgehen muss ich dann als Kunde ja nicht unbedingt gut finden, oder? Zitat:
lG Jörg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Ich will damit nur sagen, das nicht in allen Modellen für jeden alles praktikabel ist. Denn dann käme jeder mit irgendwelchen Wünschen an und das ist von Sony kaum realisierbar, es sei denn zu einem passenden Preis. Es kann zu einem bestimmten Preis nicht alles realisierbar sein und es muss einen Unterschied zwischen den Modellen bestehen, sonst hat eine Vielzahl von Modellen zu unterschiedlichen Preisen keinen Sinn. Dann würd ein Modell reichen. Aber das wäre dann für viele nicht mehr bezahlbar, weil wohl sehr teuer. Du hast nun Pech, das dass was du dir wünscht, in dem Modell nicht vorhanden ist. Musste dir nen anderes Modell oder nen anderen Hersteller suchen der dir das bietet was du dir wünscht. Sony kann nicht jeden Wunsch erfüllen, das kann kein Hersteller. Wenn die die Leistungen der A580 nicht reichen, dann such dir einen anderen Hersteller, der dir dann mehr bietet als Sony für den Preis. Aber da wirst du wahrscheinlich lange und vergeblich suchen. Zumindest momentan ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|