![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1051 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Sowas war auch mein erster Gedanke. Eine Kröte werden wir schlucken müssen - entweder die Video-Kröte oder die 36MP-Kröte.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1052 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Man kann aber auch alles negativ sehen!
Gute Fotoqualität kann man von dem Gerät erwarten - es wird nicht schlechter als die 900 sein. Der Fokus verbessert, ist ja bei der Menge von Sensoren zu erwarten, der EVF soll ja auch nochmals aufgepimt sein, gute ISO Eigenschaften, höhere Framerate, weniger Rauschen, ISO Blitzschuh .... den Rest wissen wir noch nidt, wie tethered shooting, verbessertes GPS, WiFi, dual Fokus .... alles möglich. Also bitteschön: was ist denn davon untauglich für Fotographie? 24MP sind genau das, was erwünscht war (da wollen doch einige keine 36MP haben). Ja klar - kein Prisma. Ich finde, das wird ne super Kamera - und die kann auch noch Video!! |
![]() |
![]() |
#1053 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wer heute noch glaubt eine Kamera von Sony ohne Videofunktion kaufen zu können, der sollte ganz schnell das System wechseln. Der Spiegel ist schon Opfer der technologischen Entwicklung geworden, der teildurchlässige Spiegel ist auf dem Abflug und schon bald könnt ihr eure Bilder per WLAN via Handy bei Instagramm oder sonst wo uploaden; im nächsten Schritt folgt die SIM-Karte in der Kamera. Man muss das Thema nur mit etwas Fantasie weiter denken.
Sony ist ein Konzern der Unterhaltungselektronik produziert und das zeigt sich in all seinen Produkten. Dieser Beitrag wurde mit wertungsfreien Buchstaben verfasst, die zu hypothetischen Gedankenspielen zusammen gesetzt wurden und enthält kein fundiertes Wissen um Sonys Produktstrategie!
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
#1054 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Dann zeigt mir doch mal eine neuere Kamera von *******, die ohne Video auskommt?
Obwohl .... die produzieren ja gar kein Unterhaltungselektronik. Und by the way: SONY ist einer der Top-Supplyer der Fernsehbranche, ist im Pro-Videobereich einer der weltweit besten Hersteller. Und warum sollen sie das Wissen aus dem Bereich nicht in den Fotomarkt mit einbringen? Die NEX FS700 ist so ein Beispiel, wie man diese knowledge auch im kompakten Segment einbringen kann. Irgendwie haben einige hier nicht besonders viel Ahnung von dieser Industrie, geschweige denn vom SONY Konzern. * Die Sternchen stehen oben für das Gelbe und Blaue - wusste nicht, dass man das hier nicht mehr benutzen darf. |
![]() |
![]() |
#1055 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
"Irgendwie haben einige hier nicht besonders viel Ahnung von dieser Industrie, geschweige denn vom SONY Konzern"
Bitte Mäßigung im Ton - Ahnung haben und Wünsche haben ist zweierlei, ok? |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1056 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Eben drum hätte sich für mich "PRO Video quality and support" besser in Form einer NEX-FS900 manifestiert. Da könnte man dann sogar die richtigen Cine-Linsen von Zeiss dranschrauben. Oder hat schon jemand einen PL-Adapter für das A-Bajonett gesehen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#1057 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Wen interessierts? Bin weder Analyst noch Aktionär. Wenn mir die Produkte nicht mehr gefallen kaufe ich anderswo. Ganz einfach.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (09.08.2012 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
#1058 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Es wird sich zeigen, ob die Strategie der "Hybridkamera" (in Bezug auf Foto- und Videofunktionalität) aufgehen wird. Einerseits macht das die Kamera für Neuein- bzw. Umsteiger mit Videoambitionen interessant, andererseits macht das die Kamera für die Fotografen, die Video nicht oder nur gelegentlich brauchen unnötig teuer.
Für letztere wird sicher die Nikon D600 - soferne die Gerüchte einigermaßen stimmen - eine interessante Alternative sein. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
#1059 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Jetzt nochmals .....
.... und ich bin kein Sony Angestellter, kein Aktionär und auch kein religiös anmutender Freak. Ich versuche nur in der Argumentation korrekt zu sein, ohne Vorurteile. Bei N & C gibt's selbst im high-end Bereich keine Kamera mehr (von den neueren), die nicht Video integriert haben. Ich denke, die 600 ebenso. Das kann also kein Argument sein. Und nur so zum Spaß: die FS700 hat ein E-Bajonet - darum heißt sie auch NEX. Und dort wird es auch noch Cine-Zooms geben - und 4K. Alles schon vorbereitet. Der Mitbewerb ist super, keine Frage - und das ist auch gut so. Aber Sony kommt schrittweise näher dran. Die A99 hat auch Profi-Potential, die 36MP Version mit Sicherheit auch. Und bitte mal ins Gelbe und Blaue Forum schauen, was dort alles bemängelt wird; die kochen auch nur mit Wasser. |
![]() |
![]() |
#1060 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Nicht nur näher dran. Ich schätze, dass die A99 dem Wettbewerb (D800, EOS5DIII) eher voraus sein wird. Nicht in jedem Punkt, aber in etlichen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|