SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200mm f/2,8 oder Sigma 70-200 f/2,8???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2009, 09:16   #21
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
DIE ANTWORT ist mir zu übertrieben teuer

LG,

EK
Alles im Leben hat seinen Preis
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2009, 09:49   #22
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Letztendlich ist es Geschmackssache denke ich. Wenn jemand unbedingt DIE Antwort auf die hier anfangs gestellte Frage will: kauf das Sony 70-200mm /2,8 G SSM
Diese Antwort hatte ich im Inneren auch schon, bevor ich die Frage hier stellte.

Doch letztendlich ist der finanzielle Abstand zu den beiden Wettbewerbern in meinen Augen zu hoch, als dass es gerechtfertigt wäre. Könnte ich die Anschaffung beim FA geltend machen, wäre die Frage nicht vorhanden, der Geldbeutel gäbe es ja auch noch her, aber die Hand des vom langen Daseins im Schwabenländle Infizierten "hebt" den zu! (Man könnte dafür ja beide kaufen!) Schließlich bin ich Hobbyist, und zwar einer, der noch die alte DM immer wieder im Kopf hat!

Es wird aus reinen Sympathiegründen (ich geb's zu) das Tamron werden!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 10:16   #23
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich hätte mir gerne das Sony geleistet, wenn Geld keine Rolle spielte. So aber ist es das Sigma geworden. Kritischen Betrachtern meiner Fotos sage ich die wurden mit dem "sauteuren" Sony gemacht. Automatisch werden die, aus meiner Sicht guten Fotos, noch besser.

Ehrlich gesagt, wenn Geld im Überfluss da wäre hätte ich überhaupt nix von Sony. Für meine Zwecke wäre dann Nikon oder Canon besser.

So aber bin ich zufrieden mit dem was ich habe. Habe mich auch damit abgefunden, daß ich mit meiner Ausrüstung keine guten Fotos machen kann. Das ist oft mein Eindruck wenn man hier im Forum liest.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 10:29   #24
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Und da war sie wieder die grundsätzliche Frage, mit Augenzwinkern in Richtung aller "Schotten", die Antwort ist schon ein paar Tage alt......

Ich zitiere mal Herrn Ruskin:

Zu teuer ?

Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unsinnig zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie das Risiko eingehen etwas hinzuzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin
engl. Sozialreformer (1819-1900)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:01   #25
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
diese beiden Kernaussagen
sind mal wieder Öl auf meine Pfanne
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
chließlich bin ich Hobbyist, und zwar einer, der noch die alte DM immer wieder im Kopf hat!
Gott sei dank kann man da nur sagen...nicht anders mache ich das auch und...
ich hebe sogar uralte Hefte und Prospekte auf...mit DM Preisen!

wenn man mal sein Gehirn einschaltet...etwas wirtschaftlich kombiniert,
dann die globale Entwickklung sieht UND die Folgen ungehemmten Verhalten(Banken/Finanzkrise)

dann sollte einem ein Licht aufgehen...und zwar ein ganz ganz großes

Klar haben wir heute...die besseren Produkte, Materialien und Konstruktionen nur...
wir haben auch eine bessere Nutzung oder Ausnutzung, dazu Fertigung mit Automaten
und damit....
müste eigentlich typischens Fotozeuchs....ca 30% billiger sein wie umgerechnet zu DM
ist es aber nicht


Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen

Ehrlich gesagt, wenn Geld im Überfluss da wäre hätte ich überhaupt nix von Sony. Für meine Zwecke wäre dann Nikon oder Canon besser.
DAS...ist leider eine Fehleinschätzung und zwar eine komplette denn...
sie findet nur im Kopf statt nicht wirklich nachvollziehbar in der Realität!

Ich habe oft genug Kollegen hier im Studio mit eben diesen anderen Marken,
kenne die Sonys auch(Test a700/a900) und kann es ein ganz einfachen Dingen festmachen...

wenn die "anderen" tatsächlich ....soooo viel besser wären, gäbe es "nur noch eine Marke" und nicht 6+ die sich reichlich bekriegen

Alleine das Thema AF der bei allen Marken zusammen nur wirklich 70% funktioniert...
(bei mir im Studio und Produkten nur gerade mal ca.50%!)
zeigt doch das wir(Profis wie Hobbyisten) reichlich verkackeiert werden

das bedeutet ...wir alle bezahlen für etwas...was so nicht 100% funktioniert
und finden das offenbar vollkommen in Ordnung
[macht das mal mit unseren drei tollen Automarken.....BMW fährt nur 160Km/h?]


Mein Beispiel dazu...
an meinen Kodaks (14n/SLRn) glänzten die Nikons nicht wirklich...
aber die Sigmas und einige Tamrons um so mehr
ein (wirtschaftlicher)Grund dann eben NICHT dem gelben Riesen das Maul mit Kohlen zu stopfen!

Motive....wird hier gerne überhaupt nicht berücksichtig bei dem Technikgelaber,
dabei ist das gerade sehr unterschiedlich, ebenso wie das Licht....
wer ordentlich Licht macht(machen kann) wird mit fast allen Marken...
gute Bilder machen

...eventuell zum halben Preis aber ihr habt es ja dicke in den taschen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2009, 11:23   #26
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
'tschuldigung Steve, das passt absolut nicht!

So wie ich mich informiert habe, aus Tests, Erfahrungen und eigenem Anschauen handelt es sich bei den beiden infrage kommenden Alternativen um echte Alternativen zum Sony-Objektiv, das nur in Details, die ich nicht benötige, besser ist (z.B. leiser HSM mit vielleicht schnellerer Fokussierung).

Auch glaube ich, in aller Bescheidenheit, dass die Abbildungsqualitäten sowohl von Sigma als auch von Tamron meine fotografischen Fähigkeiten (hoffentlich nur noch) übertreffen. Nebenbei bemerkt würde das Sony auch eine seltsame Rolle in meinem Objektiv-Fuhrpark spielen und eventuell die Gelüste auf eine A 900 bzw. deren Nachfolgemodell erwecken...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:26   #27
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat von hanito

Ehrlich gesagt, wenn Geld im Überfluss da wäre hätte ich überhaupt nix von Sony. Für meine Zwecke wäre dann Nikon oder Canon besser.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
DAS...ist leider eine Fehleinschätzung und zwar eine komplette denn...
sie findet nur im Kopf statt nicht wirklich nachvollziehbar in der Realität!

Mfg gpo
Muß Dir widersprechen, ich mache Motorsportfotos und da sind unbestritten die Nikons und Canons besser.
Habe mich gerade letzte Woche in Hockenheim umgeschaut was die Kollegen so an Ausstattung haben. Da haperts noch bei Sony.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:33   #28
Atis
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Uelzen
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Zitat von hanito

Ehrlich gesagt, wenn Geld im Überfluss da wäre hätte ich überhaupt nix von Sony. Für meine Zwecke wäre dann Nikon oder Canon besser.



Muß Dir widersprechen, ich mache Motorsportfotos und da sind unbestritten die Nikons und Canons besser.
Habe mich gerade letzte Woche in Hockenheim umgeschaut was die Kollegen so an Ausstattung haben. Da haperts noch bei Sony.
Hmmm, warum sind denn die Nikons und Canons besser, nur weil alle die dort benutzen? :-)
Atis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:39   #29
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von Atis Beitrag anzeigen
Hmmm, warum sind denn die Nikons und Canons besser, nur weil alle die dort benutzen? :-)
Na klar, "Millionen Fliegen können nicht irren sagte der Bauer - und biss in den Kuhpfladen"
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:45   #30
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Atis Beitrag anzeigen
Hmmm, warum sind denn die Nikons und Canons besser, nur weil alle die dort benutzen? :-)
Weil in allen Köpfen mehr oder weniger Gewohnheiten herrschen mit all ihren Vorurteilen, technisch zumeist absolut unbegründet!

Ich war vor einigen Wochen bei einem Treffen von teilweise namhaften Berufs- und Teilberufsfotografen als kleines Lichtchen dabei. Selbstverständlich gab es dort - beruflich genutzt - praktisch nur Canon und Nikon (abgesehen vom Highend-Equipment für das Studio). Die haben auch lebendige Kontakte nach Solms (und da tut sich mehr als unsereins so hört und liest!). Privat sind die teilweise heftig auf FT abgefahren (meist Oly). Diese Herrschaften waren aber ganz überrascht, wie gut die A 700 mitspielt, da durfte ich längere Zeit gar nicht mehr an meine ran! Vollberufler kümmern sich um ihre Arbeit und ihr Einkommen, sie suchen Alternativen auf eingefahrenen Wegen. Gerade da wunderte mich doch sehr die recht breite Abwanderungstendenz von Canon Richtung Nikon, wobei Sony mit der A 900 doch bei einigen schon kräftig in den Köpfen rumort.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200mm f/2,8 oder Sigma 70-200 f/2,8???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.