Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2021, 17:31   #2361
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von Karmunkel Beitrag anzeigen
...Dummerweise habe ich zu viel Licht verschenkt, da ich nur mit Blende 11 fotografiert habe.
Das passiert dir kein zweites Mal mehr
Nur durch Fehler kommt man weiter, - und bei Astrofotos geht es (fast) nur um eines: so viel Licht sammeln, wie man kriegen kann
also Blende auf, oder max 1 Blende zudrehen, dann ISO anpassen damit möglichst wenig Sterne ausbrennen...;
dann können wir uns alle schon auf weitere Bilder von dir freuen


@Peter: die Komposition mit dem Kunstwerk finde ich sehr gelungen
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2021, 19:13   #2362
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Superwideangle Beitrag anzeigen
hier der erste Entwurf, gestackt & entwickelt in Affinity; Ich hoffe es gefällt....
Ja, aber...

Du bist jetzt schon so weit in der Astrofotografie und in den Bildern steckt sicher viel mehr. Du solltest dir PI mal zu Gemüte führen.

Und bei dem Bild könntest du auch ohne PI noch was rausholen in Punkto Helligkeit, Kontrast und Farbigkeit.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2021, 19:19   #2363
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
@kiwi05:

Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut!

Es zeigt ganz toll die Stimmung, die man visuell in einer schönen Nacht erleben kann. Ganz ohne viel Gerätschaft.

@karmunkel:

Was glaubst du, wie viel Fehler mir schon unterlaufen sind, wo zig Stunden an Belichtungszeit oder in der Kälte sitzen verlorengegangen sind...

Da muss man durch, denn man wird durch die Erlebnisse in der Nacht entschädigt.
__________________

Geändert von TONI_B (05.04.2021 um 19:21 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2021, 19:24   #2364
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Zitat:
Zitat von Superwideangle Beitrag anzeigen

@Peter: die Komposition mit dem Kunstwerk finde ich sehr gelungen
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@kiwi05:

Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut!

Es zeigt ganz toll die Stimmung, die man visuell in einer schönen Nacht erleben kann. Ganz ohne viel Gerätschaft.
Das aus eurem Mund zu hören, ist ein ganz besonds leckeres Ei im Osternest.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2021, 11:10   #2365
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392

Bild in der Galerie

Hier ist es, das UFO bzw. die sog. UFO-Galaxie (NGC2683) im Sternbild Luchs. Das Ding ist ca. 17Mio. Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80000 Lichtjahren.

Belichtet wurde 6 Stunden und 8 Minuten mit 1865mm Brennweite.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2021, 13:23   #2366
Karmunkel
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Ort: Meißen
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@karmunkel:

Was glaubst du, wie viel Fehler mir schon unterlaufen sind, wo zig Stunden an Belichtungszeit oder in der Kälte sitzen verlorengegangen sind...

Da muss man durch, denn man wird durch die Erlebnisse in der Nacht entschädigt.

. . . ich gehe ohnehin davon aus, dass noch viel Zeit ins Land geht, bevor ich Bilder habe, die mir so richtig gut gefallen. Aber die Zeit draußen, wenn ich sie denn mal habe, genieße ich natürlich. :-)

Beste Grüße . . . Karsten
Karmunkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 10:14   #2367
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Hier ist es, das UFO bzw. die sog. UFO-Galaxie (NGC2683) im Sternbild Luchs. Das Ding ist ca. 17Mio. Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80000 Lichtjahren.

Belichtet wurde 6 Stunden und 8 Minuten mit 1865mm Brennweite.
"Der Weltraum, unendliche Weiten. ... Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt das Teleskop zu Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat." oder so ähnlich ...

Das Ding ist ja winzig am Firmament. Keine zehn Bogensekunden, wenn Stellarium das richtig darstellt.

Da hast Du Deine Ausrüstung wohl bis an die Grenzen gebracht.
Das sieht man dem Bild leider auch ein klein wenig an.
Aber es ist trotzdem sehr, sehr beeindruckend.

Was mit aufgefallen ist:
Das Problem mit dem nicht vorhandenen Blau scheint vorwiegend aufzutreten, wenn Du die gekühlte Astro-Kamera verwendest (Zwo ASI 2600?).
Besteht da ein Zusammenhang oder ist das Zufall?

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 10:36   #2368
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
So klein ist das Ding auch wieder nicht: die scheinbare Ausdehnung liegt bei 9x2'. Das sind Bogenminuten und nicht Bogensekunden. Der Mond hat ca. 30' Durchmesser und ist damit in einer Richtung 3-4x größer und in der anderen Richtung 15x größer.

Ja, diese Aufnahmen mit 1865mm sind oft grenzwertig, weil das Seeing bei mir nicht wirklich mitspielt. Die Sache mit dem Blau kann ich mir nicht erklären, aber an der ASI liegt es eher nicht.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 11:03   #2369
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Natürlich Bogenminuten!

Ich glaube auch nicht, dass die Kamera selbst das Problem ist.
Aber es ist so gar kein Blau vorhanden, als ob es herauskalibriert worden ist.

Versuchsweise habe ich mal gegoogelt, so etwas ist nicht das Problem oder?
Wenn ich das richtig im Verlauf gelesen habe, verwendest Du ja schon die ASCOM-Treiber.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 12:02   #2370
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Versuchsweise habe ich mal gegoogelt, so etwas ist nicht das Problem oder?
Super, Danke! Schau ich mir an.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.