![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
|
Zitat:
Das 70-200 is fast schon mein neues Immerdrauf geworden ![]() Und an der A700 ist auch der AF einigermaßen flott. Ich vermute, dass der des Sigmas an der A700 nur leiser, nicht aber schneller sein wird. Über die Treffsicherheit kann ich mich bisher kaum beklagen. Meine Vermutung ist, dass der Laden den Kunden einfach das teurere Objektiv aufdrücken will
__________________
Meine flickr Seite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
|
Ich hatte auch beide Objektive auf der 700 und hab mich für das Tamron entschieden. Das Sigma war eindeutig weicher und der AF war, im Gegensatz zu dem was X-700 sagt, keineswegs langsamer. Warum das Sigma durch den HSM treffsicherer werden soll erschließt sich mir jetzt auch nicht. Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl dass eines der beiden öfter daneben gehauen hätte.
Aber wenn mans perfekt will: 70-200G SSM. Und das kostet auch nicht mehr deutlich über 2000€ sondern ist mittlerweile deutlich unter 2000 zu haben. Ich bin mit dem Tamron sehr zufrieden und was der Ladentyp da gesagt hat kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bei den lichtstarken Standardzooms 17-50 vs. 17-70, 24-70 und den lichtstarken Telezooms 70-200 hat jeweils Tamron die Nase vorn. Auch bei den richtig langen Zooms hat Tamron mit dem 170-500 die beste Abbildungsqualität. Bei den Macros gibts auf beiden Seiten sehr gute Angebote, leider leiden die beiden Sigmas 105 und 180 wohl häufiger unter Getriebeschäden. Das Tamron 90/2,8 ist sehr exzellent und das kommende 60/2 scheint auch herausragend zu werden. Nur beim Superweitwinkel würde ich Sigma im Vorteil sehen. Und genau so sieht es in meiner Fototasche dann auch aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Zitat:
Und man sollte nicht unbedingt Angelesenes oder Gehoehrtes als absolute Wahrheit hinstellen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
Hab für meins 1200€ hingeblättert und ein Objektiv geht sowieso nie kaputt... erst recht nicht so ein teures (sag niemals nie ich weiss ![]() Aber wenn ich micht entscheiden müsste, dann das Tamron. Das Tamron hat gegenüber dem Sony den Vortei, dass man nicht soviel Glas mit sich herumschleppt!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 39
|
Bie mir war die Verwirrung und Ratlosigkeit auch sehr groß.
Hab mich -nachdem ich das hier gelesen habe- auch fürs Tamron entschieden. Gleich mit dazu ist noch das Tamron 17-50 gekommen, damit das Große nicht so einsam ist. ![]() Schauen wir mal, wann die Objektive hier eintrudeln. Ich freue mich schon. ![]()
__________________
Jeder Mensch hat seinen Glauben. Ich glaube ich trinke noch einen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Puchheim
Beiträge: 5
|
Tamron 70-200
Ich habe mich nach langem überlegen für das Tamron entschieden aus dem Grund weil ein Objektiv dafür da ist gute Bildqualität zu machen.
Das wirklich teure an den Objektiven ist ja die Lichtstärke und da wäre es doch schade wenn man das gute Stück nicht bei offener Blende gebrauchen könnte oder? Mit dem Tamron bekommst du auch bei Blende 2,8 scharfe Bilder. Was du bei dem Tamron auch bekommst ist 5 Jahre Garantie. Also ich bereue es nicht mich für das Tamron entschieden zu haben. Das Geld ist es auf jeden fall wert. Nim das Tamron ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 39
|
So die beiden Objektive sind gestern angekommen. Nun brauch ich nur mal einen Tag mit etwas Licht. Das dürfte allerdings schwierig werden hier derzeit...
Aber an sich machen die Objektive (beide) schon mal einen sehr guten soliden Eindruck. Vielleicht probier ich morgen mal ein paar Bilder zu machen.
__________________
Jeder Mensch hat seinen Glauben. Ich glaube ich trinke noch einen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Jetzt erschlagt mich bitte nicht direkt für die Frage, aber bei diesem ständigen Vergleich der 70-200er Objektive... wie stark spielt da eigentlich die Art des Fokussieren eine Rolle?
Also spielt es eine Rolle ob man auf "Spot" oder "Mehrfelder" bzw. "Mittenbetont" die Kamera stellt? Bei Spot hätte die Kamera doch eigentlich weniger zu "suchen" oder sehe ich da falsch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Hmm, ich hab meine Kamera nicht zur Hand, aber ich meine bei der 350 hieße das so...
Aber wie dem auch sei, spielt die Fokussierung den jetzt eine große Rolle, mit welche der 3 Arten man einstellt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|