SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nie mehr Packstation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2015, 11:01   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Nie mehr Packstation

Nie wieder Packstation, habe ich mir jetzt vorgenommen:
Ich habe von einem Forums Mitglied aus Berlin ein Objektiv gekauft, dass er am vergangenen Sonntag in die Packstation legte. Seit diesem Zeitpunkt "liegt" und "ruht" das Paket in dieser Packstation, Drontheimerstrasse.
Mehrere Anrufe vom Absender und von mir als Empfänger werden abgetan als: Wir bemühen uns.....usw.
Heute morgen wurde mir gesagt, das kann sich hinziehen bis Mitte November
Was sagt Ihr dazu?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (29.10.2015 um 13:38 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 11:12   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Verständnisfrage:
Sendungen abholen an der Paketstation. oK.
Aber auch versenden? Ich dachte, dafür braucht man einen sog. Paketkasten?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:19   #3
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Verständnisfrage:
Sendungen abholen an der Paketstation. oK.
Aber auch versenden? Ich dachte, dafür braucht man einen sog. Paketkasten?
Du kannst, als Absender, das Paket online frankieren und dann in ein Packstation Fach legen. In diesen Packstationen ist ein Scanner angebracht, der Dir die Sendung quittiert und dann öffnet sich ein Fach in das Du das Paket legst. Diese Fächer werden jeden Tag zu unbestimmten Zeiten geleert und dann in die Verteilerzentren gebracht.
Eine schöne Sache, für berufstätige Versender, wenns klappt.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:25   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Du kannst, als Absender, das Paket online frankieren und dann in ein Packstation Fach legen. In diesen Packstationen ist ein Scanner angebracht, der Dir die Sendung quittiert und dann öffnet sich ein Fach in das Du das Paket legst. Diese Fächer werden jeden Tag zu unbestimmten Zeiten geleert und dann in die Verteilerzentren gebracht.
Eine schöne Sache, für berufstätige Versender, wenns klappt.
Danke für die Info. Das wusste ich bislang nicht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:14   #5
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Nie wieder Packstation, habe ich mir jetzt vorgenommen:
Ich habe von einem Forums Mitglied aus Berlin ein Objektiv gekauft, dass er am vergangenen Sonntag in die Packstation legte. Seit diesem Zeitpunkt "liegt" und "ruht" das Paket in dieser Packstation.
Mehrere Anrufe vom Absender und von mir als Empfänger werden abgetan als: Wir bemühen uns.....usw.
Heute morgen wurde mir gesagt, das kann sich hinziehen bis Mitte November
Was sagt Ihr dazu?
Du hast doch einen Vertrag mit denen abgeschlossen, bzw. der Versender und die Paketgebühr wurde entrichtet(?) Dann muss es zu diesem Vertrag auch einsehbare AGB geben und dort muss ein Zeitraum der Leistungserfüllung definiert sein. AGB suchen oder verlangen. Außerdem sollte Abholzeiten an der Packstation vermerkt sein, an die sich der Dienstleister halten muss. Wenn nicht, erfüllbaren Termin per Einschreiben setzen dann eine gerichtliche Mahnung einholen (geht alles ohne Rechtsanwalt). Allerdings kann das nur der Auftraggeber - also dein Lieferant.
Achtung, ich bin kein Rechtsanwalt, hatte nur Probleme mit einem Ebayer und mich daher erkundigt und das hatte auch nichts mit einer Packstation zu tun.
Der Verbraucherschutz wäre auch eine Anlaufstelle
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 12:48   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Du hast doch einen Vertrag mit denen abgeschlossen, bzw. der Versender und die Paketgebühr wurde entrichtet(?) Dann muss es zu diesem Vertrag auch einsehbare AGB geben und dort muss ein Zeitraum der Leistungserfüllung definiert sein. AGB suchen oder verlangen.
Ich habe schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Da wurde an der Packstation des Empfängers die Annahme verweigert. Das Problem:

Du hast als Packstationsnutzer (jeweils Empfänger und Sender getrennt) einen Vertrag mit eine Packstations-GmbH/AG was weiß ich. Und dann hast Du die Beförderung bei DHL gekauft, die noch einmal separat ist. Also viel Spaß beim Lesen der verschiedenen AGBs.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:54   #7
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Die Packstation befindet sich in der Drontheimer Strasse in Berlin.
Vielleicht bewahrt dieser Hinweis den einen oder anderen Berliner User, dort was abzugeben.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 15:08   #8
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
... Du hast als Packstationsnutzer (jeweils Empfänger und Sender getrennt) einen Vertrag mit eine Packstations-GmbH/AG was weiß ich. Und dann hast Du die Beförderung bei DHL gekauft, die noch einmal separat ist. Also viel Spaß beim Lesen der verschiedenen AGBs.
Das ist clever konstruiert, weil im Regressfall schiebt jedes "Unternehmen" die Schuld auf den anderen und du hast nicht den Hauch einer Chance Schadenersatz zu erhalten. Da bleibt nur eine Lösung:
"Finger weg von Packstationen!" egal wo die stehen
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 16:59   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Das ist clever konstruiert, weil im Regressfall schiebt jedes "Unternehmen" die Schuld auf den anderen und du hast nicht den Hauch einer Chance Schadenersatz zu erhalten.
Genauso sah es aus. Und ich als Versender hatte keinen Zugriff auf die Zielpaketstation, weil für die ja der Empfänger der Vertragspartner war. Der wiederum sagte einfach, ich habe Dein Paket noch nicht bekommen, sieh mal zu.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 18:12   #10
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Neulich bei mir das gleiche. Wollte Objektiv mit in den Urlaub nehmen.
Paket wurde vom Versender früh genug in der Packstation aufgegeben. Und dann lag es da, fast eine Woche.

Dann am 2. tag unseres Urlaubs krieg ich eine Mail, daß das Paket nicht zugestellt werden konnte. Wir waren ja nicht da und zufällig die Nachbarn auch nicht.

Also wurde es in der nächsten Poststelle abgelegt. Dort liegt es nur eine gewisse Zeit und wird dann an den Absender zurück geschickt.

Nur auf Bitteln und Betteln per Telefon bei der Poststelle, (ist der Getränkeladen im Nachbarort) hat man vom zurück schicken Abstand genommen und ich konnte das Paket nach dem Urlaub abholen.

Streng gesehen hat die Dame gegen ihre Auflagen verstoßen, dankenswerterweise in diesem Fall.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nie mehr Packstation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.