SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nie mehr Packstation (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164479)

Dornwald46 29.10.2015 11:01

Nie mehr Packstation
 
Nie wieder Packstation, habe ich mir jetzt vorgenommen:
Ich habe von einem Forums Mitglied aus Berlin ein Objektiv gekauft, dass er am vergangenen Sonntag in die Packstation legte. Seit diesem Zeitpunkt "liegt" und "ruht" das Paket in dieser Packstation, Drontheimerstrasse.
Mehrere Anrufe vom Absender und von mir als Empfänger werden abgetan als: Wir bemühen uns.....usw.
Heute morgen wurde mir gesagt, das kann sich hinziehen bis Mitte November:twisted:
Was sagt Ihr dazu?

Oldy 29.10.2015 11:12

Verständnisfrage:
Sendungen abholen an der Paketstation. oK.
Aber auch versenden? Ich dachte, dafür braucht man einen sog. Paketkasten?

Saitenschuft 29.10.2015 11:14

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1752802)
Nie wieder Packstation, habe ich mir jetzt vorgenommen:
Ich habe von einem Forums Mitglied aus Berlin ein Objektiv gekauft, dass er am vergangenen Sonntag in die Packstation legte. Seit diesem Zeitpunkt "liegt" und "ruht" das Paket in dieser Packstation.
Mehrere Anrufe vom Absender und von mir als Empfänger werden abgetan als: Wir bemühen uns.....usw.
Heute morgen wurde mir gesagt, das kann sich hinziehen bis Mitte November:twisted:
Was sagt Ihr dazu?

Du hast doch einen Vertrag mit denen abgeschlossen, bzw. der Versender und die Paketgebühr wurde entrichtet(?) Dann muss es zu diesem Vertrag auch einsehbare AGB geben und dort muss ein Zeitraum der Leistungserfüllung definiert sein. AGB suchen oder verlangen. Außerdem sollte Abholzeiten an der Packstation vermerkt sein, an die sich der Dienstleister halten muss. Wenn nicht, erfüllbaren Termin per Einschreiben setzen dann eine gerichtliche Mahnung einholen (geht alles ohne Rechtsanwalt). Allerdings kann das nur der Auftraggeber - also dein Lieferant.
Achtung, ich bin kein Rechtsanwalt, hatte nur Probleme mit einem Ebayer und mich daher erkundigt und das hatte auch nichts mit einer Packstation zu tun.
Der Verbraucherschutz wäre auch eine Anlaufstelle :|

Dornwald46 29.10.2015 11:19

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1752812)
Verständnisfrage:
Sendungen abholen an der Paketstation. oK.
Aber auch versenden? Ich dachte, dafür braucht man einen sog. Paketkasten?

Du kannst, als Absender, das Paket online frankieren und dann in ein Packstation Fach legen. In diesen Packstationen ist ein Scanner angebracht, der Dir die Sendung quittiert und dann öffnet sich ein Fach in das Du das Paket legst. Diese Fächer werden jeden Tag zu unbestimmten Zeiten geleert und dann in die Verteilerzentren gebracht.
Eine schöne Sache, für berufstätige Versender, wenns klappt.:roll:

Oldy 29.10.2015 11:25

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1752816)
Du kannst, als Absender, das Paket online frankieren und dann in ein Packstation Fach legen. In diesen Packstationen ist ein Scanner angebracht, der Dir die Sendung quittiert und dann öffnet sich ein Fach in das Du das Paket legst. Diese Fächer werden jeden Tag zu unbestimmten Zeiten geleert und dann in die Verteilerzentren gebracht.
Eine schöne Sache, für berufstätige Versender, wenns klappt.:roll:

Danke für die Info. Das wusste ich bislang nicht.

a1000 29.10.2015 12:14

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1752802)
Heute morgen wurde mir gesagt, das kann sich hinziehen bis Mitte November:twisted:
Was sagt Ihr dazu?

Keine schöne Sache! Bis Mitte November kann es ja nachts schon richtig kalt und nass werden. Für ein Objektiv ziemlich ungünstig....
Wie begründet das DHL überhaupt?

Ich habe schon sehr oft Pakete per Packstation verschickt, bisher keine Probleme gehabt.

Grüße

heischu 29.10.2015 12:15

Hatte mal das selbe Problem, das Paket lag 3 Tage in der Packstation und wurde nicht abgeholt.
Na einer Beschwerde wurde es aber 2 Tage später zugestellt.
Laut deren Aussage war der Türöffner defekt. D.h., kommt der Paketbote, öffnen sich alle Türen hinter welchen Pakete zum Versand liegen.
Die eine halt nicht, meine...
Dabei würde ich darauf wetten, das der Paketbote auf dem Display angezeigt bekommt, wo und wieviele Pakete abzuholen sind.

amateur 29.10.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1752813)
Du hast doch einen Vertrag mit denen abgeschlossen, bzw. der Versender und die Paketgebühr wurde entrichtet(?) Dann muss es zu diesem Vertrag auch einsehbare AGB geben und dort muss ein Zeitraum der Leistungserfüllung definiert sein. AGB suchen oder verlangen.

Ich habe schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Da wurde an der Packstation des Empfängers die Annahme verweigert. Das Problem:

Du hast als Packstationsnutzer (jeweils Empfänger und Sender getrennt) einen Vertrag mit eine Packstations-GmbH/AG was weiß ich. Und dann hast Du die Beförderung bei DHL gekauft, die noch einmal separat ist. Also viel Spaß beim Lesen der verschiedenen AGBs.

Stephan

Dornwald46 29.10.2015 13:54

Die Packstation befindet sich in der Drontheimer Strasse in Berlin.
Vielleicht bewahrt dieser Hinweis den einen oder anderen Berliner User, dort was abzugeben.

Saitenschuft 29.10.2015 15:08

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1752846)
... Du hast als Packstationsnutzer (jeweils Empfänger und Sender getrennt) einen Vertrag mit eine Packstations-GmbH/AG was weiß ich. Und dann hast Du die Beförderung bei DHL gekauft, die noch einmal separat ist. Also viel Spaß beim Lesen der verschiedenen AGBs.

Das ist clever konstruiert, weil im Regressfall schiebt jedes "Unternehmen" die Schuld auf den anderen und du hast nicht den Hauch einer Chance Schadenersatz zu erhalten. Da bleibt nur eine Lösung:
"Finger weg von Packstationen!" egal wo die stehen :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.