![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#941 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Der Aufgang der dicken Apfelsine
Heute war Vollmond, wenige Minuten vor Mondaufgang.
So sah das aus: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Farben waren wirklich so. Apfelsinenmond eben. ![]() Ich Volltrottel hatte zwar das Stativ mit aber die Wechselplatte zu Hause gelassen. Ich habe mich dann an einen Baum gedrückt um nicht zu sehr zu verwackeln. Die Zeiten wurden schon recht lang für 300mm. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#942 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Absolut genial! Da wäre ich auch gerne gewesen.
Leider ist bei uns sehr oft Horizontdunst und die Auf- und Untergänge kaum zu beobachten. Sehr schön fotografiert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#943 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da schließe ich mich Toni nur allzu gerne an. Wirklich toll!
![]() Mir scheint der Mond nur etwas in die Breite gezogen. Liegt es an der Atmosphäre oder an einem Skalierungsfehler? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#944 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke für Euer Lob.
So einen Mond habe ich auch nicht oft. Bernd, einen Skalierungsfehler schliesse ich aus, die Bilder sind nur mit LR bearbeitet, da sollte sowas nicht vorkommen. Schon vor Ort auf dem Kamerabildschirm erschien mir der Mond etwas breit. Weil ich aber auch ohne Brille losgezogen bin, habe ich auf Verwacklung getippt. Erst zu Hause konnte ich feststellen, dass auch scharfe Bilder entstanden sind. Das ist wohl ein Effekt der Atmosphäre. Heute Abend hätte ich auf den Pass fahren sollen, aber die Ferien sind zu Ende und wir hatten noch viel vorzubereiten. Morgen ist es wieder Ernst. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#945 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke auch, dass der Effekt durch die Atmosphäre entsteht.
Bei Sonnenuntergängen hat man ja auch oft eine plattgedrückte Sonne. Beim Mond war mir das nur noch nicht so aufgefallen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#946 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, das ist ein Effekt der Atmosphäre und nennt sich "Differentielle Refraktion": das Licht wird durch die Luft der Atmosphäre gebrochen (wie bei Glas, nur nicht so stark). Sehr nahe am Horizont ändert sich diese Brechung aber sehr stark. Daher erscheinen die unteren Teile der Sonne stärker angehoben als die oberen. Dadurch entsteht diese "Ei-Form".
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#947 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Heute mal wieder ein Mond
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#948 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Alle Achtung!
Da ist einiges an Details zu sehen. ![]() Meine Bilder von heute kommen erst am Mittwoch - die Ausarbeitung wird noch dauern.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#949 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Sehr schönes Bild. Welches Objektiv?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#950 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|