![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1831 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Reisefoto: Respekt, soviel Aufwand!
![]() Ich werde bei der nächsten geeigneten Gelegenheit meinen Test mit 1,4x und 2x TC am 200-600G wiederholen. Aber diese Bilder passend zu meinen geringeren Ansprüchen auch wieder nur mit CS4 (und bzgl. Nachschärfung etwas dezenter) nachbearbeiten. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1832 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wäre super! Es ist schon faszinierend, was mit "normalen" Objektiven und auch ohne Nachführung möglich ist.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1833 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Absolut.
![]() ![]() Stimmt, auch was mittlerweile Freihand möglich ist und man immer noch eine akzeptable, teils beeindruckende Details und Schärfe bekommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1834 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Sorry für den Doppelpost, aber ich dachte, dass der Link hier ganz gut aufgehoben ist*:
Mond-Anufnahmen mit 400 mm Lieben Gruß Ralf * leider brauchte ich externe Suchhilfe für diesen Thread ![]() ![]()
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#1835 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Schon verrückt, was du an Details zu sehen ist.
![]() Aber dafür braucht man sicher nicht nur diese Ausstattung sondern vor allem diese Bedingungen. Vielleicht wäre man überrascht, was dann sogar mit meiner A7M3 und 200-600mm mit TC 1.4 möglich wäre.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1836 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na ja, scheint zwar auf den ersten Blick beeindruckend zu sein, aber das ist genau das, was man mit einem Fernrohr mit 15cm Öffnung bekommen kann. Aber für 15000€ oder noch mehr bekomme ich ein 40cm Fernrohr, das bei guter Luft eine wesentlich höhere Auflösung bringt.
Was man sehr schön sieht, ist die Luftunruhe! Wenn das Seeing so schlecht ist, brauche ich gar nicht mit Mond und Planetenaufnahmen anfangen... ![]() Da hatte der gute Mann zwar viel Geld, aber keine Ahnung, wann man solche Aufnahmen machen sollte.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1837 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich hatte es mir verkniffen es zu schreiben, aber ich denke, mit dem 200-600 + TC2 an der A7rIV sollte man das auch annähernd hinbekommen. Wenn es dann noch einen 1,4er gäbe, den man hinter den 2er setzen könnte...
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#1838 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Danach habe ich dieses Bild noch mit "Super Auflösung" bearbeitet und anschließend wieder auf die Ursprungsgröße verkleinert. Ich finde, dass das tatsächlich noch ein bisschen gebracht hat: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (11.04.2021 um 00:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1839 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das glaube ich nicht, denn da spielt dann wirklich nur mehr die Öffnung eine Rolle. Die 15cm Durchmesser des 2,8/400 sind dann ausschlaggebend bzw. das Seeing. Dieses Video lebt letztlich von den bewegten Bildern, weil es für das Auge dann möglich ist die schärfsten Augenblicke abzuspeichern. Würde man ein Bild machen, würde es bei weitem nicht so scharf erscheinen. Erst mit dem LuckyImaging, also mit dem Verrechnen von tausenden von Einzelbildern, wo sich die Software dann die schärfsten Bildstellen raussucht und zusammensetzt, könnte man wieder ein scharfes Bild erhalten.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1840 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|