Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Brenizer Methode: Bilder, Erfahrungen, Bearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2013, 21:08   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe leider feststellen müssen, dass ich interessantere Motive speziell die im Gegenlicht meist mit dem 200er offen mache. Muss mal meine Archiv durchsuchen. Ich denke, mit Spitzlichter kriegt man in der Simulation auch die Blendenreflexe noch ordentlicher hin.

Um was es mir geht:
Ich fotografierte sehr viel mit Kompakten (einfach zu faul zum Tragen) und da sind manche Motive einfach suboptimal z.b. ein Schmiedeeisen vor Laubbäumen. Daher versuche ich das mit solchen Tools zu beheben. Derzeit ist es noch mühevoll, aber die Profis sind mit Maskieren in PS ja recht flott. Bei diesen Bildern sieht man auch besser das erreichte Bokeh, das eben keine Unschärfe sondern gerechnete Blendenflecke sind. Das Bokeh kann man auch im Detail einstellen, aber zuerst muss mal das Maskieren noch besser werden. Hier war die Pinselhärte zu hoch ;-)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und da ist die Idee der Brenizer Methode ja recht gut und anregend. Nur glaube ich, dass ich mir beim Shooting nicht antun werde. Mir ist lieber, bei einem Bild, das ich brauche, mal bei Regen eine Stunde zu basteln. In Summe wird sich zeitlich eh in etwa gleich sein ;-)

Geändert von mrieglhofer (11.10.2013 um 21:21 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.