![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Captains Logbuch der Sternenflotte 2007.05.03:
Runtime hat heute die Gitterscheibe L Type SI geliefert. Beruhigungstropfen eingenommen und los geht's. Objektiv abgenommen und Spiegelkasten vorsichtig ausgeblasen und versucht Staubfreiheit herzustellen. Kamera auf den Kopf gestellt. Bajonet vom Körper weg. Mit einer Pinzette das Abdeckblech vorsichtig gelöst (geht ganz leicht) Blech entfernt. Mikrowabenscheibe mit spitzer Pinzette aus dem Gehäuse genommen und stehend auf die Seite gelegt. Zwischenblech entfernt und auch schön weit weg deponiert. AF-Scheibe Standard entfernt und durch L Type SI ersetzt (Leider musste ich nach dem ersten Zusammenbau feststellen, das die Scheibe schon leicht verschmutzt geliefert worden ist. Konnte diese aber perfekt mit einem Brillenputztuch reinigen) Auf die Gitterscheibe kommt wieder das Zwischenblech. Darauf die Mikrowabenscheibe. Anschliessend alles wieder verklemmt mit dem obersten Halteblech. Nettoarbeitszeit: 10 Minuten. Erste Funktionskontrollen zeigt keine Probleme. AF-Felder werden korrekt angezeigt. Keine Schmutzpartikel auf der Mikrowabenscheibe und auch sonst keine Störenfriede im Sucher zu finden. Bilanz der Aktion: Bin voll zufrieden ![]() Danke für alle Tipps ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Captains-Logbuch: Ende. See ya, Maic. PS: Die Scheibe hat 15 Euro gekostet.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (03.05.2007 um 17:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Maic,
Gratulation, Du siehst, manchmal klingt es schwerer als es ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
@Sunny: Danke für das Lob. War wirklich einfach als ich es gedacht hätte.
@RainerV: Die Gitterscheibe ist leider nicht die erste gewesen. Bei mir ist die Reihenfolge so gewesen: Klemmblech, Mikrowaben-Mattscheibe, Distanzblech, Gitterscheibe mit AF-Punkten und Gitterlinien, Prisma. Eventuell habe ich mich auch nur missverständlich ausgedrückt in der Fragestellung. Trotzdem waren alle Tipps hier eine Riesenhilfe ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Zitat:
Danke Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Chris,
das ist schnell erklärt. Die Einstellscheibe habe ich bei Runtime bestellt. Die Scheibe kostet dort 15 Euro + 19% MwSt. + 3.90 UPS-Nachnahme. (Du landest dann bei 21.75 Euro. Da ich aber noch mehr bestellt habe, war das Porto wieder relativ egal ![]() Der Einbau ist übrigens wirklich einfach. Du musst nur für grösstmögliche Sauberkeit am Arbeitsplatz sorgen. Ich dachte bis gestern, das es mir gelungen sein, alles wieder zusammenzusetzen ohne einen Fussel oder ähnliches. Ein Probeshooting gestern bei Sonnenlicht hat dann aber doch noch einen kleinen Fussel sichtbar gemacht. Ist aber kaum tragisch. Ist ganz unten rechts in der Ecke ![]() Falls Du Fragen zum Einbau haben solltest, einfach hier oder per PN Auskunft einholen. See ya, Maic. PS: Die Telefonnummer von Runtime lautet 0421526280. Viel Erfolg. [EDIT: Habe gerade noch einmal alles zerlegt und die Gitterscheibe unter fliessendem Wasser gereinigt. Anschliessend mit einer Handpumpe trocken gepustet. Alles fix zusammengebaut - und siehe da - wesentlich besser das Endergebnis.]
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (05.05.2007 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Zitat:
Grüße Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Äh, mal eine Frage, weil ich mir ja auch eine Gitternetzscheibe bestellen will.
Die Scheibe wird doch oberhalb vom Spiegel montiert, also unter dem Metallbügel. Die gesamte Konstruktion kann man ja schön im Spiegel sehen. Aber wie ist der Aufbau hinter dem Metallbügel? "Glas" -> Wabenscheibe (oder auch Gitternetzscheibe) -> "Glas" oder wie? Eigentlich wollte ich die bestehende Wabenscheibe (heist die so?) mit einem Haftnotiz-Streifen aus der 7D entfernen, da ich gerade bei einer spitzen Pinzette die Gefahr sehe, dass sie "Spuren" in der Scheibe hinterlassen kann, oder liege ich da falsch?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Lob an Runtime:
Gitterscheibe und Blitzschuhabdeckungen am letzten Sonntag per Mail bestellt und Dienstag bereits geliefert !
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Im ersten Beitrag hat das Maic gut beschrieben oder verstehe ich was falsch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Nö, Du nicht, nur ich
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|