Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2023, 10:07   #1091
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.115
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Kann mir jemand sagen, was ich hier auf dem Fliegengitter gefunden habe?

Für mich sieht das "Viecherl" nach irgendeiner Motte aus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2023, 11:11   #1092
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.142
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Für mich sieht das "Viecherl" nach irgendeiner Motte aus.
..und für mich nach einem Zünsler der Gattung Agriphila, eventuell A. tristella.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2023, 11:23   #1093
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.115

...oder Agriphila straminella.
Ich dachte mir gleich irgendwie, daß diese "Bürsten" am Kopf für Motten nicht passen.

Wenn du dich schneller mit deiner Expertise melden würdest, Ingo, müßten wir nicht so lange im Dunklen stochern.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (23.08.2023 um 12:32 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2023, 12:27   #1094
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Erst mal Danke für die Mühe, die Ihr Euch macht.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 20:23   #1095
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 277
Schaut aus wie eine Wespe, aber Google spuckt mir dazu nichts Passendes aus.
War auf einer Palette unter dem Brennholzstapel, blieb den ganzen Nachmittag und am Abend da sitzen. Am nächsten Morgen war sie weg.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Wäre schön, wenn im Forum jemand weiß, was ich da vor der Linse gehabt habe, oder sind Wespen manchmal so variabel in der Farbe.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2023, 20:41   #1096
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.142
Sieht aus, wie eine extrem helle Polistes gallicus. Evtl frisch geschlüpft?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 21:04   #1097
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 277
Vielen Dank Ingo für die schnelle Rückmeldung.

Also sollte ich da beim Brennholzstapel abbauen etwas aufpassen. Hat mich eh schon kurz etwas gestochen und hatte da diese Wespe im Verdacht. Frisch geschlüpft heißt wahrscheinlich nicht weit vom Nest entfernt. Aber ein vermehrtes Auftreten von Wespen hatte ich nicht bemerkt.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 18:20   #1098
hajo1959
 
 
Registriert seit: 31.10.2018
Ort: Freising
Beiträge: 26
Ich möchte hier mal einen Einstand mit einem Kamera-gestackten Bild einer Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) machen.
Aufgenommen mit einer A7RV und dem FE 90mm F2.8 Macro G OSS aus 25 Bildern.
Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße aus Freising
HaJo

Geändert von hajo1959 (30.08.2023 um 19:19 Uhr)
hajo1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 09:01   #1099
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von hajo1959 Beitrag anzeigen
Ich möchte hier mal einen Einstand mit einem Kamera-gestackten Bild einer Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) machen.
Tolles Foto, danke fürs Zeigen!

War das irgendwo geschützt, so dass kein Windhauch das Netz während der 25 Einzelaufnahmen bewegte? Oder kann Sony's Stacking Software solche Bewegungen so perfekt herausrechnen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2023, 19:21   #1100
hajo1959
 
 
Registriert seit: 31.10.2018
Ort: Freising
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Tolles Foto, danke fürs Zeigen!

War das irgendwo geschützt, so dass kein Windhauch das Netz während der 25 Einzelaufnahmen bewegte? Oder kann Sony's Stacking Software solche Bewegungen so perfekt herausrechnen?
Das Foto entstand bei mir im Wohnzimmer auf der Zimmerpflanze. Da geht natürlich kein Windhauch
Was ich vergessen habe zu schreiben: Vorne auf dem 90er war die Raynox DCR-250 Nahlinse montiert.
Das gestackte Bild ist mit Helicon Focus 8 zusammengefügt. Die A7RV rechnet intern in der Kamera nichts zusammen.
__________________
Viele Grüße aus Freising
HaJo

Geändert von hajo1959 (30.08.2023 um 19:26 Uhr)
hajo1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.