Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2011, 13:09   #181
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ein harter Schlag für alle, die immer noch auf das 500/4 warten, denn da hätte erst mal die Grundausstattung für diese Kamera eine höhere Priorität.
Na das glaube ich wiederum nicht....das 500/4 wird sicher bald auf dem Gabentisch liegen - m.E. vor Weihnachten :-) - oder spätestens zusammen mit den 900er Nachfolgern!
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.08.2011, 19:36   #182
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so. Solange nichts an Mehrwert notwendig ist, um einfacher an vielleicht noch bessere Bilder zu kommen, als es mit der A900 sowieso schon geht, wird wohl kaum einer der A900-Besitzer Gedanken zum Wechsel auf eine andere Vollformatin aus demselben Hause haben.
Na ja, wenn der AF besser wird und die Funktionen noch umfangreicher und wir einen +30 MP Sensor bekommen werden, der trotz der vielen MP noch sehr saubere Bilder liefert selbst bei hohen ISO-Empfindlichkeiten, dann wird wohl kein Alpha 900 Besitzer mehr der alten Kamera hinterher trauern, es sei denn der EVF bzw. das SLT-Konzept ist an Vollformat in Sachen Sucher sowas von verhunzt... Dann schon... Aber ich hoffe Sony wird uns einen extrem hochauflösenden Sucher bis dahin spendieren, der schon eher Richtung Full HD Auflösung geht (bzw. die Pixelstrukturen nur noch geringfügig bis kaum sichtbar sind) + einen so guten kontrastreichen und farbstabilen Bildpanel, wie es beispielsweise ein (S)-IPS Panel und ähnliches ermöglichen würde uns zu spendieren, dann wäre das ganze erst wirklich etragbar! Aber da habe ich noch meine Zweifel, na ja vielleicht belehrt die Alpha 77 dieses Jahr uns eines besseren.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.08.2011 um 19:38 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 16.08.2011, 21:16   #183
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
...Aber ich hoffe Sony wird uns einen extrem hochauflösenden Sucher bis dahin spendieren, der schon eher Richtung Full HD Auflösung geht...
Erheblich wichtiger wäre allerdings ein deutlich höherer Kontrastumfang, um zumindest die Daten der JPGs (da hinken zumindest einfache LCDs deutlich hinterher), noch besser natürlich gleich der RAWs (was aber wohl noch nicht ansatzweise möglich sein dürfte) darstellen zu können. Und natürlich ohne Verzögerung.
subjektiv ist offline  
Alt 16.08.2011, 21:20   #184
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Und natürlich ohne Verzögerung.
Kein EVF wird je ohne Verzögerung darstellen können. Es kann die Verzögerung nur minimiert werden, aber echtes live-view wird nur mit einem OVF möglich sein, mit einem EVF ist es immer past-view.
aidualk ist offline  
Alt 16.08.2011, 21:38   #185
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Logisch. Deshalb auch der Smiley.
Aber die Verzögerung muss eben unbedingt auf das Minimum kommen, was momentan technisch irgendwie realisierbar ist. Und sobald man geringstmöglich schreibt, ist das schon wieder seeeehhr relativ...
subjektiv ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.08.2011, 21:59   #186
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kein EVF wird je ohne Verzögerung darstellen können. Es kann die Verzögerung nur minimiert werden, aber echtes live-view wird nur mit einem OVF möglich sein, mit einem EVF ist es immer past-view.
Dies ist mathematisch korrekt.
In der Physik, oder genauer in der Bildverarbeitung, spricht man üblicherweise von Echtzeit, wenn die Bilder tatsächlich innerhalb der Bildfrequenz verarbeitet werden.

Keiner von uns kann Bilder mit mehr als 30 Hz auflösen, sonst würde Fernsehen nicht funktionieren.
Und keiner hat eine Reaktionszeit von unter 1/30 sec. (Die Schrecksekunde ist zwar etwas übertrieben, aber dioch nicht völlig unrealistisch).
Deshalb dürfte wirklich niemand etwas davon merken, wenn das Elektronische Display die Bilder mit 10 bis 30 ms Verzögerung ausgibt.

---------- Post added 16.08.2011 at 22:02 ----------

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Na ja, wenn der AF besser wird und die Funktionen noch umfangreicher und wir einen +30 MP Sensor bekommen werden, der trotz der vielen MP noch sehr saubere Bilder liefert selbst bei hohen ISO-Empfindlichkeiten, dann wird wohl kein Alpha 900 Besitzer mehr der alten Kamera hinterher trauern, es sei denn der EVF bzw. das SLT-Konzept ist an Vollformat in Sachen Sucher sowas von verhunzt... Dann schon... Aber ich hoffe Sony wird uns einen extrem hochauflösenden Sucher bis dahin spendieren, der schon eher Richtung Full HD Auflösung geht (bzw. die Pixelstrukturen nur noch geringfügig bis kaum sichtbar sind) + einen so guten kontrastreichen und farbstabilen Bildpanel, wie es beispielsweise ein (S)-IPS Panel und ähnliches ermöglichen würde uns zu spendieren, dann wäre das ganze erst wirklich etragbar! Aber da habe ich noch meine Zweifel, na ja vielleicht belehrt die Alpha 77 dieses Jahr uns eines besseren.
Wer braucht wirklich 30 MP ??
Außer eventuell mit Spezial-Bearbeitungs-SW, die durch geschicktes Binning die Pixelzahl reduziert und dabei auch das Rauschen reduziert.
Einfacher wäre es, wenn die Pixelgröße und damit die Anzahl nicht weiter erhöht wird, sondern statt dessen das Rauschen reduziert würde (insb. bei höheren ISO-Werten).
hlr ist offline  
Alt 16.08.2011, 22:04   #187
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Aber ich hoffe Sony wird uns einen extrem hochauflösenden Sucher bis dahin spendieren, der schon eher Richtung Full HD Auflösung geht (bzw. die Pixelstrukturen nur noch geringfügig bis kaum sichtbar sind)
Warten wir mal ab, ob man beim (vermuteten) WXGA-Sucher der A77 noch Pixel sehen kann. Man darf nicht vergessen, daß die Mattscheibe eines OVF ja auch keine unendlich hohe Auflösung hat, alleine schon durch die Oberflächenstruktur (wäre sie völlig plan, wäre es keine Mattscheibe mehr, sondern durchsichtig), dazu kommen noch Mikrowaben, Fresnel-Ringe und was weiß ich.

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Erheblich wichtiger wäre allerdings ein deutlich höherer Kontrastumfang
Da mache ich mir bei OLED überhaupt keine Sorgen mehr. Schwarz ist definitiv schwarz, Weiß dürfte man theoretisch bis "unerträglich hell" aufdrehen können, wenn man mit dem Auge vier Zentimeter vor dem Chip hängt, und ein 12-Bit-DAC zur Ansteuerung sollte auch kein Hexenwerk sein. Ein bißchen Sorgen macht mir die Alterung, weil OLEDs ja allgemein als Verschleißteile gelten, aber ich hoffe, daß der Sucher wenigstens bis zum nächsten Nachfolgemodell durchhält.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kein EVF wird je ohne Verzögerung darstellen können. Es kann die Verzögerung nur minimiert werden, aber echtes live-view wird nur mit einem OVF möglich sein, mit einem EVF ist es immer past-view.
Ich tippe im günstigen Fall auf 20ms Verzögerung, das ist halt auch die Framerate bei 50p-Video. Bei wenig Licht wird es etwas länger werden wegen der nötigen längeren Belichtungszeiten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 17.08.2011, 18:53   #188
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von hlr Beitrag anzeigen

Wer braucht wirklich 30 MP ??
Außer eventuell mit Spezial-Bearbeitungs-SW, die durch geschicktes Binning die Pixelzahl reduziert und dabei auch das Rauschen reduziert.
Einfacher wäre es, wenn die Pixelgröße und damit die Anzahl nicht weiter erhöht wird, sondern statt dessen das Rauschen reduziert würde (insb. bei höheren ISO-Werten).
Ich könnte mehr als 30MP gebrauchen. Für Fotos ist klar warum, Landschaftsaufnahmen mit guten Objektiven. Oder auch alles andere, was relativ immobil ist und sich fotografieren lässt.

Aber es gibt noch einen zweiten Anwendungsfall. Schaffen die das mit window readout im Videobetrieb, dann erhielte man einen recht schönen crop Faktor. So etwas könnte ich für bestimmte Teleperspektiven gebrauchen.
Slowlens ist offline  
Alt 17.08.2011, 21:23   #189
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Da gebe ich slowlens völlig Recht, außerdem ist das Rauschen mittlerweile so ziemlich egal, wenn ich schon sehe, dass Nikon und Sony hier mächtig am Rauschverhalten ihrer Sensoren gearbeitet haben in all den Jahren.

Siehe dazu auch Vergleich 12 MP Sensor der Nikon D3 und der verbesserte 12 MP Sensor der Nikon D3s...

=> High-Iso bekommste mit neuen Sensordesigns, guter Signalrauschverarbeitung bzw. Bildverarbeitungskette oder allerspätestens mit einen guten RAW-Konverter mittlerweile eigentlich relativ gut in den Griff.

Wisst ihr noch wie die Sony Alpha 100, Nikon D80, D200 mit CCD-Sensoren damals gerauscht hatten oder die älteren Nikon und Co. Digitalkameras? Leute, das war noch Rauschen!


Zudem geht absolut nichts über mehr Auflösung, sofern die Objektive noch mitspielen. Aber ganz ehrlich früher konnte man und auch heute noch mit richtig guten Objektiven und guten feinkörnigen Diafilm oder S/W Film deutlich mehr lp/mm auflösen als es heute jeder APS-C/KB-VF CMOS-Sensor oder CCD-Sensor mit Bayer-Pattern es vermag.

(24,6 MP Bayern Pattern Auflösung wären nicht dasselbe wie ein theoretisch perfekter 3-lagiger oder 3x Chip Sensor mit je 24,6 MP Auflösung, auch sieht ein 24,6 MP Bild aus der Alpha 900 runterskaliert auf 12 MP deutlich schärfer bzw. detaillierter aus als jedes native 6MP oder 12 MP einer Dynax 7D oder Alpha 700 aus...)

Es ist einfach wunderbar, wenn man mit einen großen KB-VF oder APS-C Sensor wirklich wunderbar saubere 24,6 MP oder sagen wir mal auch 16 bis 18 MP Landschaftsbilder zaubern kann mit vielen Details, wo kein billiges Fotohandy mit 12 MP oder 18 MP und weiß der Kuckuck nun mal nicht rankommt.

Von daher ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.

Zitat:
Zitat von hlr Beitrag anzeigen
Deshalb dürfte wirklich niemand etwas davon merken, wenn das Elektronische Display die Bilder mit 10 bis 30 ms Verzögerung ausgibt.[COLOR="RoyalBlue"]
Doch der Sensor ist zu träge um ein flüssiges oder nahezu wirklich echtzeitartiges Live-View Bild zu liefern, du siehst sehr schnell am EVF der Alpha 55 beispielsweise Bewegungen verschmieren oder verschwimmen bzw. träge im Display, flüssig ist da noch lange nichts. Gibt schon eine sichtbare Zeitverzögerung bzw. Unterbrechung zwichen Realität und elektronischen Live View-Bild.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.08.2011 um 21:34 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 18.08.2011, 08:25   #190
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
(bzw. die Pixelstrukturen nur noch geringfügig bis kaum sichtbar sind) + einen so guten kontrastreichen und farbstabilen Bildpanel, wie es beispielsweise ein (S)-IPS Panel und ähnliches ermöglichen würde uns zu spendieren,
IPS ist alles andere als für Kontrast- und Schwarzwertstärke bekannt. VA-Panels sind da deutlich besser und OLED ist eine ganz andere Liga als alle aktuellen Bildtechnologien (inkl. Plasma) zusammen. Perfekter SW, Blickwinkelstabil, perfekte Farben (hängt natürlich hauptsächlich von Kalibrierungsmöglichkeiten ab), schnellste Reaktionszeit und eine noch engere Pixelstruktur als bei LCD.
celle ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.