![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1171 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich habe dabei manchmal das Gefühl das sind Leute, die schon mit der Übernahme von Minolta durch Sony unzufrieden waren, den Untergang des ganzen Systems prophezeiht haben und nun eine Ausweichtheorie zu suchen (und sei sie noch so abwegig) um auf Biegen und Brechen und sei es erst nach 10 Jahren doch noch Recht zu behalten ![]() Vielleicht sollte man am besten auch gar nicht mehr drauf reagieren, also sorry für's OT hier.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1172 | ||
Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 11
|
Zitat:
![]() Ich brauche noch ein par Gehirnzellen zum fotografieren... Zitat:
1. Vorteil: Auf Wunsch kann man diese dann wegklappen (dann "nur" über die CMOS AF Sensoren fokussieren) und Wahlweise IR Filter vor dem Objektiv setzen und mit mehr Schärfe (ohne TP Filter) fotografieren. Bei Nikon z.B. müsste man die D800E kaufen. 2. Vorteil: Oder mit Tiefpassfilter vor dem Objektiv Infrarot fotografieren. Ich habe eine Canon 40D mal umgebaut. Macht irrsinnig Spaß die Welt irgendwie anders zu sehen. 3. Vorteil: Beides zusammen 4. Vorteil: Mit mehr 100% Lichteinfall in noch dunkleren Umgebung fotografieren. Also Wenn Sony mit der SLT Technik alles auf den Kopf gestellt hat. Dann wäre ein aufklappbarer Spiegel nichts im Gegensatz zu dem bisschen mehr Technik. |
||
![]() |
![]() |
#1173 | |||||||||||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Dieser Logik kann ich nicht folgen. Natürlich werden für das neue Bajonett mehr Objektive gekauft. Zitat:
Zitat:
Nikon-F und Nikon-1 ist nicht vergleichbar. Pentax-K und Pentax-Q genauso wenig. Canon M und EOS sind halbwegs vergleichbar (EOS-M aber wohl nicht KB-tauglich) und wir werden erst noch sehen wohin da die Reise geht. Zitat:
NEX ist ein Hit, die DSLRs/SLTs nicht so. Und daraus folgerst Du, dass DSLRs/SLTs weiter geführt werden, einfach nur weil Du es so möchtest ![]() Zitat:
Ein veraltetes Bajonett, mehr Luft zwischen Objektiv und Sensor. Denkst Du, das sind Argumente pro A-Mount? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist ja das wesentliche, die bauen die Dinger. Die werden sich auf ihre Zugpferde konzentrieren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.dpreview.com/reviews/olympusep1/5 Drei Jahre später http://www.dpreview.com/reviews/olympusem5/3 Du siehst die Entwicklung und die Richtung? Denkst Du, Sony lässt Olympus und Panasonic diesen Weg alleine gehen? |
|||||||||||
![]() |
![]() |
#1174 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Beim AA-Filter dürfte die erzielte Bildglättung vom Abstand zum Sensor abhängen – je größer, desto unschärfer und desto weniger steil an der Nyquist-Frequenz. Den will man eher nicht zwei Zentimeter vom Sensor weg haben und schon gar nicht schräg stehend. Außerdem hat man ja extra eine möglichst dünne Folie genommen statt einer Glasscheibe, um die negativen Auswirkungen (Geisterbilder, Schlieren) klein zu halten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#1175 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Sony steht doch auf dem Kameramarkt völlig anders da als die Beiden vorgenannten. Das fängt an mit eigenen Sensoren und hört mit einem höheren Marktanteil über alle Sparten auf. Die Frage ist eher, ob Du denkst, dass man Olympus oder Panasonic so einfach in einen Topf schmeissen kann? Die Antwort liegt wohl auf der Hand. Wir werden sehen, wer Recht hat. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1176 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das ist m.E. recht unberechenbar, wohin die Reise geht.
Aber so lange Objektive für das A-Bajonett angekündigt werden, sollte Hoffnung bestehen. ![]() Mit den Nexen werde ich einfach nicht warm und ein 300mm 2.8 oder ein 400mm 4.5 an einer Nex ist einfach absurd. Da es auch auf dem Gebrauchtmarkt so viele Objektive, die dann nicht mehr weiterbenutzt werden könnte, ist m.E. nicht vorstellbar. So einen Fauxpas kann sich eigentlich kein Hersteller erlauben, der auch zukünftig auf das Vertrauen seiner Kunden angewiesen ist...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#1177 | ||||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber ein Wegfall des A mounts würde für mich ganz klar auch einen Weggang von Sony bedeuten, ganz egal wie deine zusammenphantasierte große NEX mit Adapter aussehen mag oder was die vielleicht besser kann. Ich will a) keine Adapter um meinen Objektivbestand irgendwie weiter nutzen zu können und ich will b) auch nicht auf den SSS verzichten. Ja, der wäre in eine NEX auch implementierbar, aber auch danach sieht es ja bisher nicht aus, schon die SEL Objektive mit OSS sprechen z.B. dagegen. Also wenn ich mich in diesen beiden wichtigen Punkten umstellen müsste, würde ich eher gleich anderswo ganz neu anfangen. So wie es jetzt ist, ist es für mich OK. Und ich werde sicher nicht der einzige sein der so denkt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn es heisst, das NEX System verkauft sich besser als Alpha Produkte, bzw. daß es das Alpha System gegen die anderen beiden großen schwer hat (beides ist ja belegbar), wird das gerne damit gleichgesetzt, daß Alpha ein Flop ist (die typische, nervige Foren schwarz/weiß Malerei halt). Das ist aber m.E.n. falsch, Sony hatte bestimmte Ziele damit und hat die nicht nur erreicht, sondern arbeitet nach wie vor, sehr aktiv und innovativ daran, diese noch zu übertreffen. Jedes neue Produkt ist der Beweis dafür und ich bin wirklich erstaunt darüber, wie man das so konsequent ignorieren kann. Zitat:
Das Beispiel mit Mercedes und dem Smart war da schon ganz passend. Oder wenn wir bei Autos bleiben: Porsche hat mit dem 911 Cabrio und dem Boxster zwei mittlerweile sehr ähnliche Autos im Programm. Der Boxster ist mittlerweile so gut, daß er dem 911 Konkurrenz macht. Er bietet -je nachdem welche Modelle man vergleicht- ähnliche Performance, ist wesentlich günstiger und sieht dem 11er auch noch ziemlich ähnlich (von vorne jedenfalls). Das Heckmotorkonzept des 911 wurde von Anfang an belächelt, es war früher regelrecht gefährlich. Porsche hat das aber längst gelöst. Als er neu auf dem Markt war, hat der neue und bezahlbare Boxster Porsche soweit ich mich erinnern kann den Ar... gerettet. Heute könnte man sich ohne schlechtes Gewissen oder größere Nachteile für deutlich weniger Geld den Boxster kaufen, der 911er verkauft sich aber (wegen des Image usw.) trotzdem besser und er wird sicherlich auch noch mehr Gewinn abwerfen. Porsche wäre absolut irre, wenn sie den 911er aufgeben oder wirklich grundlegend ändern würden. Es gab in der Vergangenheit diese Bestrebungen (die verschiedenen Frontmotorporsche sollten den 11er eigentlich ablösen), die haben Porsche aber dann erst an den Rande des Bankrotts geführt. So ähnlich sehe ich das auch bei Sony: das NEX System ist neu und es ist interessant, es hat ein paar Vorteile, die das etablierte System nicht hat (und umgekehrt, was du aber gerne vergisst!). Es verkauft sich gut und ist für Sony momentan sicherlich ein Segen. Aber ich denke wenn der Hype vorbei ist, jeder der sich für sowas interessiert, seine NEX oder andere spiegellose Systemkamera gekauft hat, werden die Verkäufe stark abflachen. Das war in der Fotobranche bisher schon mit so vielen Produkten so, ich kann sie gar nicht alle aufzählen. Digitale "Bridgekameras" waren z.B. mal der letzte Schrei, heute schreit kein Hahn mehr danach... Was aber hat überlebt? Die KB Kamera, bzw. die "klassische" DSLR, eben weil sie sich stetig verändert hat (die SLTs sehe ich hier als Evolution der gleichen Spezies an) und immer ihre treuen Anhänger hatte. So etwas gibt man nicht einfach zugunsten eines trends auf. Es ist bisher schlicht gar nicht möglich (und es wäre auch ungewöhnlich für die typische Klientel dieser Produkte), in eine NEX Fotoausrüstung solche Beträge zu versenken wie in eine Alpha Ausrüstung und daher werden die Kunden hier auch eher mal sprunghaft sein, d.h. wenn die nächste mFT Kamera irgendwas tolles hat oder kann, wird man die NEX mit zwei-drei Objektiven eher mal verkaufen und wechseln, während man sich den Wechsel von einem größeren Alpha zu einem EOS oder Nikon F System sicherlich länger überlegt (und so ein größeres Alpha System wird bei Besitzern der A77 oder A900 und bald A99 sicher eher die Regel als die Ausnahme sein, bei den Einsteigermodellen ist das natürlich kaum anders als bei den NEX). Um diese Sprunghaftigkeit zu unterbinden, bringt Sony dann halt neue Spielereien wie diese Apps oder in homöopathischen Dosen gewünschte neue Objektive wie das 16-50. Das ist auch richtig so. Nicht richtig wäre jedoch, für so ein "Strohfeuer" Kunden zu vergraulen, die seit vielleicht 25 Jahren an dem anderen, größeren System hängen und hier kräftig investiert haben und dies auch noch tun (eine neue A99 oder ein 70-400 ist ja nun nicht gerade billig). Täten sie es nicht, würde Sony hier schon lange nichts neues mehr bringen, das Gegenteil ist aber der Fall, wenn du mal die Augen aufmachst. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (31.08.2012 um 15:32 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
#1178 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
![]() Zu den vielen Objektiven auf dem Gebrauchtmarkt, die dann nicht mehr benutzt werden können, fällt mir nur ein: Das Bessere ist der Feind des Guten. ![]() Wir sind in der Glaskugel, das ist spannend. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#1179 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
|
![]() |
![]() |
#1180 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Und ich zahle halt lieber 500€ für einen alten schwarzen Riesen als min. das dreifache für ein neues weißes, das im täglichen Einsatz auch keine sichtbar besseren Bilder liefert. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|