Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2012, 09:48   #1161
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Weil es einige Millionen A mount Objektive und Kameras bereits gibt und weil deren Besitzer für weitere Produkte dieser Art auch weiterhin Geld ausgeben werden.
Glaubst Du wirklich das ein A-Mount-Benutzer mit vielen Objektiven noch ernsthaft investiert? Wenn er auf E-Mount wechselt ist für Sony viel mehr drin.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn sie eine NEX haben wollen, können sie ja eine kaufen.
Wer hat ein Interesse unbedingt zwei Systeme kaufen? Gerade wenn sie dermaßen ähnlich sind.
Wenn dann schon eher eine Kombination wie A-Mount und kleines Nikon-1.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Warum bieten einige Kamerahersteller denn sowohl APS-C, als auch VF Kameras an? Wo doch die APS-C Kamera schon in der VF mit drin steckt. Ja, der Preis von VF,
Exakt.
Und die APS-C/KB-Systeme benutzen das gleiche Bajonett und sind damit kompatibel (zumindest KB-Objektive an APS-C, andersrum natürlich nur eingeschränkt).

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
aber das ließe sich bei einer entsprechend konsequenten Umstellung sicherlich annähern.
Glaube ich nicht, sonst hätten wir keine APS-C bei den originären KB-Systemen mehr, aber das ist ein anderes Thema.


Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mit dem LA-EA2 soll der AF doch bereits gleichauf mit den aktuellen SLTs sein. Komisch, daß trotzdem noch nicht alle eine NEX haben und daß Sony nach wie vor und recht innovativ das Alpha System vorantreibt, oder?
1. Es gibt bisher keine großen NEXe
2. Das E-Mount-Objektivangebot ist noch zu klein
2. Adapter sind in meinen Augen für selten genutzte Linsen OK, nerven aber sonst.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eine NEX mit Alpha-Formfaktor ist bisher nichtmal bei SAR aufgetaucht (die
SAR?
Die wissen doch nur immer was die nächsten paar Wochen kommt.
Warte mal ab wenn Sony seine Variante der OM-D bringt.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das ist also eine Randerscheinung. Und jetzt wollen ein paar Leutchen hier aus den möglichen technischen Vorteilen (die in der Praxis die typischen Käufer des einen oder des anderen Systems vermutlich kein Stück interessieren) und eben solchen Randerscheinungen ein Ende einer ganzen Produktlinie, bzw. die Verschmelzung der beiden Produklinien konstruieren. Ich bleibe dabei: das ist absurd.
Absurd ist das sicher nicht.
michaelbrandtner ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.08.2012, 11:08   #1162
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Eben nicht komisch! Weil NEX und E-Mount mit der Gehäusegröße gekoppelt ist.
SLT/DSLR haben ihre eigene Gehäusegröße. Es gibt Eigenschaften und Vorteile die hängen an der Größe.
Ganz genau.

Zitat:
Sobald A-Mount am Gehäuse aufgegeben würde und alle A-Mount-Objektive adaptierbar bleiben bei gleicher Qualität und komfort wäre das Gehäusedesign sehr frei und flexibel.
Das gilt strenggenommen auch für SLT - so eine A37 ist ja schon ziemlich kompakt, eine A77/A99 (ggf. mit Griff) wesentlich größer. Hier hat man also bereits eine Wahl, die du für das neue System erzwingen willst, obwohl es hier offenbar gar nicht vorgesehen ist. Ich habe gesehen es gibt sogar einen Fremdhersteller-Handgriff für die NEX 7. Das ist so merkwürdig, daß nichtmal Sony selbst es anbietet. So wie sie bisher auch keine NEX in größeren/deutlich anderen Gehäusen anbieten.

Warum wohl? Sony selbst sieht und hat die NEX völlig anders positioniert.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Glaubst Du wirklich das ein A-Mount-Benutzer mit vielen Objektiven noch ernsthaft investiert?
Das glaube ich nicht nur, das kann man im Forum doch ganz leicht sehen: das 70-400 verkauft sich z.B. offenbar sehr gut, andere neuere Sony A Objektive ebenfalls.

Zitat:
Wenn er auf E-Mount wechselt ist für Sony viel mehr drin.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Also die NEX Kameras verkaufen sich ja bekanntlich recht gut und ein paar der bisher veröffentlichten Objektive vielleicht auch, aber dann? Sony hat doch hier schlicht noch nichts was sie noch verkaufen könnten!? Und das was sie haben ist preislich eine völlig andere Liga als z.B. ein 70-400 oder eine A99. Und komm mir jetzt bitte nicht mit den teuren NEX Camcordern - ganz anderes Thema.

Zitat:
Wer hat ein Interesse unbedingt zwei Systeme kaufen? Gerade wenn sie dermaßen ähnlich sind.
Scheinbar so einige. Wie erklärst du dir sonst, daß JEDER Hersteller, der zwei Systeme im Programm hat (Nikon 1 und F mount, Canon M und EOS, Pentax Q und K mount), diese mit unterschiedlichen Bajonetten ausstattet? Sony ist hier mit NEX nicht die Ausnahme, sondern in guter Gesellschaft was die technische und produktpolitische Trennung seiner beiden Systeme angeht. Dabei sind sie die einzigen, die durch die Verwendung der gleichen Sensoren, zwei nativer Adapter und zum Teil auch des gleichen Blitzschuhs immerhin eine kleine Brücke zwischen ihren beiden Produktlinien geschlagen haben. Das wird gewisse strategische Vorteile haben, muß aber noch lange kein Hinweis darauf sein, daß sie ein Interesse daran hätte das eine System für das andere aufzugeben oder beide zu verschmelzen.

FT/mFT wäre das bereits genannte Gegenbeispiel, also wo ein Hersteller zwei technisch eng verwandte Systeme hatte und eins zugunsten des anderen aufgegeben hat. Der Vergleich hinkt aber, da das FT System von vornherein eine ganz andere Ausgangsposition hatte als Alpha (sowohl technisch als auch sonst). FT war ein Flop, mFT ein Hit. Nun verkauft sich NEX aktuell wohl klar besser als Alpha, als Flop sieht Sony seine Alpha Produkte aber dennoch nicht soweit ich weiß. Das sieht man auch daran, daß sie hier nach wie vor aktiv sind. Mit SLT haben sie derzeit (ja, das Ende mag absehbar sein, aber auch der Wegfall der Folie muß nicht bedeuten, daß man gar keine Kameras dieser Art mehr baut) einen guten Innovationsmotor, bzw. Alleinstellungsmerkmal und sie sind ungefähr dort wo sie auch hin wollten. Trotz aller Unkenrufe ist das also -ganz anders als FT- bisher eine Erfolgsgeschichte meine ich.

Zitat:
Exakt.
Und die APS-C/KB-Systeme benutzen das gleiche Bajonett und sind damit kompatibel (zumindest KB-Objektive an APS-C, andersrum natürlich nur eingeschränkt).

Glaube ich nicht, sonst hätten wir keine APS-C bei den originären KB-Systemen mehr, aber das ist ein anderes Thema.
Du sagst es selbst: beide "Systeme" (also VF und APS-C) sind sich technisch sehr nahe, man kann zum Teil sogar die Objektive austauschen usw. Trotzdem glaubst du nicht, daß das eine das andere ersetzt. Der Preis ist dafür IMO ein schwächeres Argument als die Aufgabe von Produktvielfalt, bzw. der Vorteile die APS-C eben auch bietet. Also warum soll Sony so etwas tun?

Zitat:
1. Es gibt bisher keine großen NEXe
2. Das E-Mount-Objektivangebot ist noch zu klein
2. Adapter sind in meinen Augen für selten genutzte Linsen OK, nerven aber sonst.
Genau. Also warum sich das alles antun, indem man auf den A mount verzichtet? OK, Punkt 1. wäre wie gesagt leicht zu ändern. An 2. wird gearbeitet. Aber Punkt 3.? Wofür? Aktuell ist -trotz aller möglichen technischen Vorteile- für mich kein Sinn darin zu erkennen und was die zukünftige Entwicklung angeht bin ich halt aus den genannten Gründen sehr skeptisch ggü. euren Theorien. Ihr meint der A mount, bzw. die Objektive blieben durch einen Adapter nutzbar - toll, aber wie du selbst sagst nervt das. Da hätten wir also schon einen handfesten Nachteil, den ein bisheriger Anhänger/"Investor" des A mount bei einem solchen Umstieg sicher nicht so ohne weiteres akzeptieren würde. D.h. eine NEX im SLT Gehäuse, mit E mount und A mount nur noch per Adapter hätte wenigstens einen großen Nachteil. Wegen gewisser kleiner Vorteile und einem momentan noch sehr überschaubaren Objektivangebot für den E mount willst du ein seit 25 Jahren etablierten, nach wie vor lebendigen und gut verbreiteten Anschluss in Rente schicken, bzw. glaubst ernsthaft, Sony würde dies in absehbarer Zeit tun!?

Zitat:
SAR?
Die wissen doch nur immer was die nächsten paar Wochen kommt.
Dann liest du SAR offenbar anders als ich. Was in den nächsten Wochen passiert weiß SAR in der Tat meist schon erstaunlich gut, also die specs bald vorgestellter Kameras (siehe aktuell die A99) u.ä. Längerfristig geht das natürlich so nicht, aber Tendenzen oder neue Technologien blitzen dort durchaus mal korrekt durch, ich denke da z.B. an das Patent zum Phasen AF auf dem Hauptsensor, das dort vor ich glaube zwei Jahren mal aufgetaucht ist und jetzt in reale Produkte umgesetzt wird. Natürlich schießt SAR gerne mal ins blaue und auch daneben (was dann aber anhand dieser SAR Einstufung durch den Leser häufig schon entsprechend einschätzbar ist), aber insgesamt finde ich die dort zu findenden Infobrocken schon erstaunlich gut. Wenn ich da so an die Zeit vor SAR denke...

Zitat:
Warte mal ab wenn Sony seine Variante der OM-D bringt.
*LOL* Also das ist die "Revolution", die du bei deinen Theorien im Sinn hast? Olympus baut einen eigentlich sinnlosen Höcker auf eine seiner nach wie vor noch rel. kompakten spiegellosen Systemkameras und das ist dann der große Knall!? Die OM-D macht für Olympus wegen der Vergangenheit Sinn, ist aber in meinen Augen keine Kamera vom Kaliber einer A77 o.ä. - was wohl auch augenfällig sein dürfte. Also wenn Sony eine seiner NEX in so ein Gehäuse verpacken würde und dich das überzeugt ... OK, aber für mich wäre das dann auch noch nicht unbedingt DER Beweis für den Untergang des A mounts, oder gar ein Grund für den Umstieg von einer A77 o.ä.... Ist ja echt süß
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (31.08.2012 um 12:01 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 31.08.2012, 11:19   #1163
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Glaubst Du wirklich das ein A-Mount-Benutzer mit vielen Objektiven noch ernsthaft investiert?
Die Frage verstehe ich nicht.
Ich kaufe mir die Objektive, die ich benötige.
Was meinst du mit ernsthaft?
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline  
Alt 31.08.2012, 11:43   #1164
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
so eine A37 ist ja schon ziemlich kompakt,
Nö, weil ihr das entsprechend kompakte Objektiv fehlt.
Zitat:
So wie sie bisher auch keine NEX in größeren Gehäusen anbieten.
Weil es im Moment noch keinen Sinn macht. Es gibt die A-Mount-Kameras noch.
Und ich habe
a) nicht gesagt, dass es heute sein muss und
b) dass Sony es machen muss oder wird.
Sondern nur, das es mir sinnvoll erscheint und wenn ich 5€ setzen müßte würde ich sie auf nur-E-Mount setzen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 31.08.2012, 11:43   #1165
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Für die Rätselfreunde.


Is that the first leaked picture/video of the new Sony A99???
alberich ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.08.2012, 11:50   #1166
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Irgendwie gleitet der Thread in Richtung NEX ab. Vorher war das noch A99.

Trotzdem, ich finde den Weg von Sony durchaus durchdacht. NEX klein und schick, wenig Objektive und die in Wirklichkeit eher schwach. Hier wird die Zukunft zeigen, ob es ihnen gelingt, Festbrennweiten zu entwickeln, die wirklich klein sind so wie schon die Sigma. Dann könnte das NEX System sich zum Urlaubssystem für Anspruchsvolle entwickeln. Dann noch den LA2, falls bei einer Veranstaltung ein Backup notwendig wird. Das macht Sinn und ist nachvollziehbar.

Dass die Größe etwas mit Haptik zu tun hat, wurde ja schon geschrieben. Die A77 ist nicht deswegen so groß, weil so viel untergebracht werden mußte, sondern weil sie besser in der Hand liegt. Daher wird es wohl auch in Zukunft Kameras geben, die klein sind und welche die eine bestimmte Mindestgröße aufweisen. Das ist klar und wird ja schon derzeit so gelebt.

Aus der Tatsache, dass die Nex ein E-Mount faktisch ohne Objektive aufweisen, für das A-Mount aber Millionen von Objektiven jeder Preis und Qualitätsklasse auf dem Markt sind und laufend auf den Markt kommen abzuleiten, dass Sony der A-Mount zugunsten des E-Mount aufgeben solle, ist wohl absolut absurd. So ähnlich könnte Mercedes in Zukunft ausschließlich auf den Smart setzen, der hat ja auch einen Motor und bringt mittlerweile schon 4 Leute unter und er ist neuer als die ganzen alten Mercedes der letzten Jahrzehnte ;-)

Zurück zum Thema: ich gehe davon aus, dass eine A99 wieder mal zeigt, wo der Hammer hängt und sich dann das Thema NEX substituiert Alpha im Forum wieder sehr in Grenzen halten wird.
mrieglhofer ist offline  
Alt 31.08.2012, 11:58   #1167
no_name
 
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 11
Wie kann man denn die 12 Tage schnell überbrücken? Ich hoffe die A99 (wenn dieser so heißen wird) wird mehr anzubieten haben als spekuliert wird.
Und ich hoffe (und bete) das der Spiegel trotzdem bei Bedarf aufgeklappt werden kann. Das wäre ein Geniestreich von Sony!
no_name ist offline  
Alt 31.08.2012, 12:00   #1168
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wie kann man denn die 12 Tage schnell überbrücken?
Kommt aufs Umfeld an, aber eine Flasche Wodka überbrückt schnell mal einen Tag.

Zitat:
Ich hoffe die A99 (wenn dieser so heißen wird) wird mehr anzubieten haben als spekuliert wird.
Hast da schon ein konkrete Anforderung, die die bisherigen Kameras nicht erfüllen konnten oder soll einfach mehr sein ? ;-)
mrieglhofer ist offline  
Alt 31.08.2012, 12:10   #1169
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nö, weil ihr das entsprechend kompakte Objektiv fehlt.
Vergleiche mal das SAL 18-55 und das SEL 18-55. Oder das SAL 50 /1,8 (bzw. ähnliche Festbrennweiten, von Minolta gibt's ja eine große Auswahl an kompakten und guten FBWs) und das SEL 50 /1,8. Oder das SAL 55-200 und das SEL 55-210. Oder das SAL 18-200 und das SEL 18-200. Oder das SAL 30 /2,8 Makro und das SEL 30 /3,5 Makro. Fällt dir was auf?

Ja, es kommt bald ein faltbares 16-50 und das (optisch eher schwache) 16er pancake ist auch schön kompakt. Und sonst? Also das Argument mit den Objektiven zieht derzeit leider gar nicht, aber natürlich ist jede NEX Kamera vom Volumen her noch deutlich kleiner als die kleinste Alpha (aus gutem Grund und ganz bewusst wie gesagt). D.h. bis man dann ein Objektiv dran macht

Übrigens ist dieses faltbare 16-50 wieder ein Beweis für die durch Sony bewusst anders vorgenommene Positionierung von NEX: die Kunden WOLLEN es klein und Sony reagiert endlich. Leichter wäre es sicherlich gewesen ein SEL 16-50 /2,8 zu bringen, aber der Weg geht eben in die andere Richtung.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 31.08.2012, 12:12   #1170
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...und sich dann das Thema NEX substituiert Alpha im Forum wieder sehr in Grenzen halten wird.
Meine Erfahrungen mit A-Mount-Untergangstheorien hier besagt, dass das eben nicht so sein wird.
Egal was passiert.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.