Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 16:15   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Schaut tatsächlich eigenartig aus. Die Lichter im Bookeh haben außen so harte Ringe, als ob das Objektiv sphärisch überkorrigiert wäre. Vielleicht sind da wirklich Linsengruppen nicht ordentlich justiert...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2009, 16:15   #12
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Mal ne kurze Frage zwischendurch, hast Du Deine Alpha intern schon nach Deinen Vorstellungen konfiguriert ?
Oder sind das entwickelte RAW-Bilder ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 16:21   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde erstmal ein anderes Testmotiv empfehlen. Schon was rel. praxisnahes (also nicht unbedingt Fokustestcharts - zu viele mögliche Fehlerquellen), d.h. mit einem größeren Abstand, aber für den Anfang etwas planes (dabei penibel auf eine parallele Ausrichtung der Kamera zur Fläche achten!). Bei den Pflanzen ist eine Beurteilung wegen der Schärfentiefe schwierig, die Kamera tut sich schwerer zu fokussieren und der Betrachter (ich jedenfalls) fragt sich, wo der Fokuspunkt überhaupt liegen soll - bei den Beispielen mit Offen(erer)blende zumindest. So ist eine vernünftige Beurteilung nicht möglich, das ist Kaffeesatzleserei.

Plane Motive haben auch den Vorteil, daß man unscharfe Ecken/Ränder leichter aufspüren kann, um einer möglichen Dezentrierung auf die Spur zu kommen (soll bei diesen Objektiven häufiger vorkommen, ebenso wie Fokusprobleme). Also statt der Pflanzen vielleicht mal eine Backsteinmauer oder sowas suchen, wenn's denn unbedingt sein muß mit der Testerei.

Das Bild von der kleinen Figur sieht gut aus, die erste Bilderreihe (von dieser Verpackung) fand ich ganz OK und die anderen Bilder ("outdoor") eher nicht. Aber das kann viele Ursachen haben. Zu erahnen ist schon, daß das Objektiv offen noch nicht wirklich gut ist, aber da ich es nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen, ob das für das Teil noch im Rahmen ist oder nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.04.2009 um 16:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 17:37   #14
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
So.. hier nochmal eine kleine Testreihe in freier Natur, aufgenommen mit Stativ und der Remote Control mit 2Sec Timer, d.h. Spiegelvorauslösung.
Trotz Stativ: was hattest du für eine Belichtungszeit? Hattest du die Bildstabilisierung ausgeschaltet? Ging ein Wind?
Wenn du das Objektiv vorsichtig schüttelst: klappert da etwas?

Es sieht in der Tat deutlich verwackelt aus.

Falls du ein anderes Objektiv mit einem zumindest teilweise gleichen Brennweitenumfang besitzt: lass die beiden doch mal gegeneinander antreten. Ich finde, dabei hast du die besten Vergleichsmöglichkeiten.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 17:48   #15
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Trotz Stativ: was hattest du für eine Belichtungszeit? Hattest du die Bildstabilisierung ausgeschaltet? Ging ein Wind?
Wenn du das Objektiv vorsichtig schüttelst: klappert da etwas?

Es sieht in der Tat deutlich verwackelt aus.
Habe ich doch nun schon mehrmals geschrieben, dass KEIN Wind wehte
Belichtungszeit --> EXIF-Daten
Es klappert nichts, nein...

Trotzdem schauen alle Bilder mit den kleinen Blenden deutlich verwackelt aus.. (Trotz Stativ)
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2009, 18:23   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

nachdem durchlesen habe ich mir mal ein Bild von dir vorgenommen. Eines Mit Blende 5,6 und im Beispiel habe ich dir mal den Bereich markiert, in dem es scharf ist.

-> Bild in der Galerie

Wobei es, wie Jens schon richtig sagte, es denkbar schlechte Motive sind, um ein Objektiv zu beurteilen. Meine Erfahrung mit dem Tamron 17-50 (hatte drei zum Vergleich) ist folgender. Keines der Objektive die ich in der Hand, bzw. an der Kamera hatte war unscharf oder hatte einen Fehlfokus. Wenn an dem Objektiv etwas nicht stimmte, war es dezentriert, sprich eine Ecke war unscharf.

Den Test dazu hat Jens ja schon beschrieben, hier kannst du noch einiges darüber nachlesen.

Vor allem aber, lass dich nicht (vor allem durch Testcharts) verunsichern. Du hast 14 Tage Zeit, das Objektiv zurückzugeben, falls es nicht deinen Vorstellungen entspricht. Wichtig ist, gehe sehr pfleglich damit um, dann bekommst du auch keine Probleme mit einem Umtausch. Fotografiere erst einmal ausgiebig damit und vor allem, mache dich mit dem Objektiv vertraut, umtauschen kannst du es immer noch

Gruß und viel Spaß mit dem neuen Objektiv
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:40   #17
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Beim Anschauen der Beispiele dachte ich gleich an folgendes:

- Fokus steht auf Mehrfeld?
- SSS ein?

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:44   #18
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Beim Anschauen der Beispiele dachte ich gleich an folgendes:

- Fokus steht auf Mehrfeld?
- SSS ein?

Gruß Sven

SSS = ein
Fokus = Mittenbetont

Wieso?
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:49   #19
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Ich hab' hier nochmal Tests an statischeren Motiven durchgeführt, hier also nochmals 4 Bilder, allesamt mit Offenblende:


1:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/w5dqcp.jpg

2:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/jkkyck.jpg

3:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/3a1w1.jpg

4:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/z21f25.jpg
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:57   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Ich hab' hier nochmal Tests an statischeren Motiven durchgeführt, hier also nochmals 4 Bilder, allesamt mit Offenblende:


1:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/w5dqcp.jpg

2:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/jkkyck.jpg

3:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/3a1w1.jpg

4:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/z21f25.jpg
Als Testbilder leider ziemlich nichtssagend, bzw. ungeeignet, wie bereits erklärt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.