Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 15:57   #1
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
So.. hier nochmal eine kleine Testreihe in freier Natur, aufgenommen mit Stativ und der Remote Control mit 2Sec Timer, d.h. Spiegelvorauslösung. Was man hier wieder deutlich sieht ist das, was ich schon einmal anmerkte, in den unscharfen Bereichen außerhalb des Fokus sieht es so aus, als wäre es windig, ist es aber nicht, und trotzdem scheinen die anderen Blumen und Grashalme irgendwie in Bewegung - es schaut halt aus wie verwackelt, was aber unmöglich ist mit meinem Aufbau

Alle Bilder aufgenommen bei 40mm, sind alles Crops.


F 2.8:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/z3izw3.jpg

F 3.2:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/kf5nwz.jpg

F 3.5:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/5hborx.jpg

F 4:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/5vjxy1.jpg

F 5.6:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/a8lde1.jpg

F 8:
http://www.pic-upload.de/14.04.09/5fvigr.jpg
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2009, 16:15   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Schaut tatsächlich eigenartig aus. Die Lichter im Bookeh haben außen so harte Ringe, als ob das Objektiv sphärisch überkorrigiert wäre. Vielleicht sind da wirklich Linsengruppen nicht ordentlich justiert...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:54   #3
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Schaut tatsächlich eigenartig aus. Die Lichter im Bookeh haben außen so harte Ringe, als ob das Objektiv sphärisch überkorrigiert wäre. Vielleicht sind da wirklich Linsengruppen nicht ordentlich justiert...
Siehe hier...........
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:58   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Es war schon vernünftig, daß Du das Objektiv eingeschickt hast. So kannst Du dann wenigstens beruhigt sein, daß es nicht am Objketiv liegt, wenn das Bild wie verwackelt aussieht. Sonst wärst Du wahrscheinlich bei jedem Bild, das nicht so ausschaut, wie es ausschauen sollte, irritiert.

Und ich meine das nun Ernst und ohne jegliche Ironie.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:15   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Siehe hier...........
Wo?

Außerdem artikulierst Du Erwartungen an ein Objektiv bei Blende 2.8, die für Dich nicht erfüllt sind. Worauf basieren diese Erwartungen? Auf Erfahrung?

Es macht keinen Sinn mehr zu spekulieren, aber Du hast hier Testbilder gezeigt, die absolut in Ordnung waren. Die von den Experten angeforderten speziellen Testbilder für noch mehr Sicherheit machst Du nicht. Und dann schickst Du das Ding trotzdem ein.

Bilder mit Blende 2.8 sind fast immer weich. Auch bei einem 70-200 SSM ist das so. Die Frage ist, was man bei entsprechender Verarbeitung draus machen kann.

Portraits mit Blende 2.8 stellen Anforderungen an Deine Fotografiertechnik. Das ist eine verdammt kleinen Schärfeebene bei Portraitabstand. Wenn Du beim Auslösen auch nur ein wenig die Kamera bewegst, dann kommen da schnell unscharfe Bilder raus.

Bilder bei fiesem Licht aufgenommen können auch mit hochwertigen Optiken in Bezug auf Schärfe fies aussehen. Die gezeigten Gartenbilder waren zumindest in dieser Hinsicht problematisch.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2009, 21:33   #6
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Ich mache auch Portraitfotos mit dem Minolta 50mm 1.7, auch bei Blende 1.7 - und die schauen bei weitem nicht so schlecht aus wie die Bilder mit dem Tamron bei F2.8.

Und nun gut hier.. mittlerweile lese ich hier nur noch aus den Kommentaren heraus, wie wenig Erfahrung ich dann habe und dass ich sowieso keine Ahnung von irgendwas habe. Auch dieses überheblich "was erwartest du für so ein GÜNSTIGES" Objektiv - ICH kann kein Geld sch****** und für mich sind 325€ für ein OBJEKTIV schon VERDAMMT viel Geld bei meinem Einkommen.. und ich denke, dass man für DIESEN Preis auch schon etwas erwarten kann, 'ne Billiglinse ist ja wohl etwas Anderes.

Also nun bitte: Thread closed, bevor ich hier noch öfter hören muss, dass wohl ICH eher etwas falsch mache, als dass mein "Billigobjektiv" daran Schuld wäre/ nicht in Ordnung ist. Langsam regt's mich auf... in Zukunft werde ich mir zumindest HIER 3x überlegen, ob ich überhaupt noch irgendetwas poste... denn Spaß macht's zuweilen nicht mehr...
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:40   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Und nun gut hier.. mittlerweile lese ich hier nur noch aus den Kommentaren heraus, wie wenig Erfahrung ich dann habe und dass ich sowieso keine Ahnung von irgendwas habe.
also bei mir werden Bilder mit dem 50er@1.7 desöfteren unscharf. Auch beim 28-75@2.8 geschieht dies regelmäßig. Und dann sind wieder super-knackig-scharfe Aufnahmen dazwischen. Das liegt aber in beiden Fällen nicht am Objektiv, sondern am Zusammenspiel Fotograf (in meinem Fall stark fehlerbehaftet), Kamera (die Fokuspunkte im Sucher täuschen oft eine Akkuratesse vor, die so nicht gegeben ist) und Objektiv.

Vielleicht ist ja was mit dem Objektiv, aber die gezeigten Bilder belegen das nun mal nicht, so wie sie leider auch nicht taugen, das Gegenteil zu zeigen. Darum geht es.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 07:10   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi,

Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Ich mache auch Portraitfotos mit dem Minolta 50mm 1.7, auch bei Blende 1.7 - und die schauen bei weitem nicht so schlecht aus wie die Bilder mit dem Tamron bei F2.8.

Und nun gut hier.. mittlerweile lese ich hier nur noch aus den Kommentaren heraus, wie wenig Erfahrung ich dann habe und dass ich sowieso keine Ahnung von irgendwas habe. Auch dieses überheblich "was erwartest du für so ein GÜNSTIGES" Objektiv - ICH kann kein Geld sch****** und für mich sind 325€ für ein OBJEKTIV schon VERDAMMT viel Geld bei meinem Einkommen.. und ich denke, dass man für DIESEN Preis auch schon etwas erwarten kann, 'ne Billiglinse ist ja wohl etwas Anderes.

Also nun bitte: Thread closed, bevor ich hier noch öfter hören muss, dass wohl ICH eher etwas falsch mache, als dass mein "Billigobjektiv" daran Schuld wäre/ nicht in Ordnung ist. Langsam regt's mich auf... in Zukunft werde ich mir zumindest HIER 3x überlegen, ob ich überhaupt noch irgendetwas poste... denn Spaß macht's zuweilen nicht mehr...
na, jetzt komm' mal wieder runter. Ich habe mich auch schon des öfteren über unsinnige und blöde Kommentare in diesem und in anderen Foren aufgeregt. So nach und nach lernt man die Pappenheimer kennen und weiß die Kommentare zu nehmen.
Ich finde, dass es einfach dazugehört eine Frage oder Problembeschreibung kritisch zu betrachten - auch in Bezug auf den Threadersteller. Leider ist eben sehr oft NICHT die Technik schuld.

Also: keep cool, aufregen verkürzt nur das Leben und nachher fehlt Dir die Zeit für "scharfe" Bilder.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:51   #9
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Also: keep cool, aufregen verkürzt nur das Leben und nachher fehlt Dir die Zeit für "scharfe" Bilder.
Tja.. leichter gesagt als getan, mh?
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 16:15   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Mal ne kurze Frage zwischendurch, hast Du Deine Alpha intern schon nach Deinen Vorstellungen konfiguriert ?
Oder sind das entwickelte RAW-Bilder ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.