![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#581 | |
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 16
|
Zitat:
Möchte mein Sony 24-70 2.8 sowie das Tamron 70-180 auch nutzen, ohne zusätzlichen Handgriff macht das aber keinen Spaß mit der A7C. Man kann so einen Griff für die kleinen kompakten Objektive schnell wieder abnehmen, ist kein Hexenwerk dann ist man wieder kompakt unterwegs. vG Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#582 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Aber vielleicht kommt ja noch ein Chinese vorbei, der Deinen erstmal seltsamen Wunsch erfüllt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#583 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich verfolge das 'drüben' ja auch
![]() Ich verstehe nicht wirklich warum man sich erklären muss, wenn man dieses 'Schweizer Armee Messer' haben will. Manche haben eben ein klares Bild im Kopf wie sie ganz persönlich die Kamera nutzen (und transportieren) wollen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#584 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
|
Die A7C hat gegenüber der A7III ein Killerkriterium:
Real Time Tracking ... das kann die A7III noch nicht. Zudem unterstützt sie das neue digitale Mikrofon ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#585 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.310
|
Ja, ja, das ist schon clever von Sony: Die A7C kann Sachen (Real Time Tracking, Mensch/Tier-Augen-AF), die die A7III nicht beherrscht und die sich hier auch nicht mehr nachrüsten lassen, sie ersetzt sie aber auch nicht, etwa in Bezug auf größere Objektive, da man ja stattdessen möglichst auch noch eine A7IV kaufen soll, wenn diese dann im Sommer/Frühherbst 2021 herauskommt...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#586 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Wenn schon Video: Sie schreibt auch Gyro Daten in die files für eine 'catalyst browse' Stabilisierung, was von den 7er Kamera bisher nur die A7SIII kann.
Technisch ist sie in manchen Details schon ein ganzes Stück weiter als die A7III.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#588 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Deshalb schreibe und lese ich im „Nordkorea-Forum“ (Begriff geklaut bei Nex69) nicht mehr und habe dort nur noch wegen des Biete-Bereichs einen Account.
Die „Cleine“ ist jedenfalls eine klasse Kamera und braucht sich bzgl. ihrer Eigenschaften nicht zu verstecken. Ich mag das Handling. Ich mag den AF. Ich mag die vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Für mich die perfekte Immer-dabei. Insbesondere mit der Familie.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#589 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das heißt, die a7riv und die a9 war es nie?
Die Perfekte bleibt es wahrscheinlich nur mit dem kleinen Objektiv oder? Je größer die Linsen desto kleiner wird der Unterschied? |
![]() |
![]() |
![]() |
#590 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Nein,a9 und r4 waren nie immer dabei. Das war dann eher die rx1r2. Die kann aber halt nur eine Brennweite. Ich hatte vor erscheinen der r2 schon immer mit einer a6x00 geliebäugelt.
Die zweite Frage ist mir unverständlich: große Objektive und immer dabei schließen sich für mich aus. Auch wenn ich absolut kein Problem sehe, die 7c auch mit meinen großen Linsen zu nutzen. Da nutze ich eh immer zwei Hände, eine an der Kamera, die andere am Objektiv.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|