![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Der Vorteil vom Dust Ex ist, dass er auf der Rückseite ein Gummi Einlassventil hat (das ich allerdings erst losprokeln musste, war etwas verklemmt), dadurch pustet der Blasebalg vorne auch wirklich nur und saugt nicht beim loslassen wieder ein. Der Dust Ex hat einen schön voluminösen Ballon und eine ausreichend lange Düse. Ich für meinen Teil bin mit dem Blasebalg vollauf zufrieden und solange ich nach der Reinigung damit nur noch maximal solche Mini-Stäubchen auf dem Sensor habe, wie in meinem Bild weiter oben, brauche ich mir auch keine großartigen Gedanken machen. Diese Mini-Stäubchen fallen im Alltag definitiv nicht auf. Es ist zwar schade, dass nicht alle Hersteller so ein effektives System zur Staubbekämpfung haben, wie es offenbar Olympus hat, trotzdem finde ich nicht, dass die Sony Sensorreinigung ein Witz ist. Ich habe schon dann und wann beim Objektivwechsel das eine oder andere Stäubchen im Spiegelkasten gesehen (mit blossem Auge sichtbar) und ich denke mir, dass ohne die Auto-Sensorreinigungsfunktion sich das eine oder andere davon vermutlich auch mal auf dem Sensor breit gemacht hätte. Die "Intensiv"-Reinigung über das Menü hat wie erwähnt bei mir zumindest einen nennenswerten Anteil des Staubs entfernt. Verbesserungswürdig? Mit Sicherheit. Ein Witz? Würde ich nicht sagen. |
|
![]() |
![]() |
|
|