![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn Du einen Rückschein hast, dann hast Du die Unterschrift von der Person im Hause Sony der für die Annahme des Schreibens unterschrieben hat. Diesen Rückschein bekommst Du als Postkarte in Papierform zurück. Das ist und bleibt die einzige Variante, bei der Du wirklich etwas in die Hand bekommst.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte wegen des Einschreibens vorher gegoogelt und Aussagen gefunden, nach denen Einschreiben ausser "Einwurf" nicht an Postfächer versendet werden können. Das war offensichtlich falsch, aber das bringt mir jetzt auch nichts mehr und es spielt für mein momentanes Problem auch keine Rolle.
Zitat:
Würde Sony das nicht per Postfach abwickeln, dann hätte ich den Schrieb per Hermes geschickt und nicht mit der gelben Gurkentruppe: vielleicht langsamer, aber bei mir noch nicht ein Fehler oder Unzuverlässigkeit irgendeiner Art (über die Fehler und Probleme mit der Post/DHL könnte ich hingegen mittlerweile Bücher schreiben), außerdem für rel. kleines Geld bis 500 € versichert. Erwähnte ich eigentlich schon, daß ich die Post hasse?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.06.2008 um 00:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 | |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Zitat:
Jo... 2,05 + 1,80 + 1,45 = 5,30 Ich weiss aber nicht, ob das Sinn macht. Im Prinzip muss man doch nur einen Nachweis haben, dass man das Ding an Sony abgeschickt hat. Wenn ich kein Cashback bekomme, dann werde ich dafür sorgen, dass es durch die Presse geht und meine Sony werde ich bei eBay mit Verlust verkaufen. Das würde ich schon aus Prinzip machen. Wer Cashback verspricht muss sich dran halten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#284 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Aber im Ernst: meine Erfahrungen mit der Post sind auch sehr durchwachsen. Von 1% Verlust bei Briefen gehe ich inzwischen aus. Bei Einschreiben mit Rückschein habe ich 1. Einen Nachweis, dass ich es weggeschickt habe und an wen 2. Einen Nachweis, dass es auch dort angekommen ist und nicht von der post verschlurt wurde Das erscheint mit immer noch die sicherste Variante bei wichtigen Sendungen. Ich bin mir absolut sicher, dass Sony ehrlich mit uns umgeht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Oha, ich habe meine Cashback-Unterlagen vor zwei Wochen per Einschreiben verschickt. Laut Sendungsverfolgung wurden die am nächsten Tag zugestellt. Hoffentlich meldet sich Sony bald mal.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Naja, ich schicke heute meine Unterlagen auch weg.
Nachdem hier soviel geschrieben wurde, werde ich sie auch als Einschreiben mit Rückschein versenden. Wann Sony zahlt ist mir egal, dieses Jahr wäre schön, und dass sie überhaupt zahlen wäre schön... ![]() Ich drücke uns die Daumen ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Da solltest Du wohl Recht haben. Alles andere wäre wohl auch absoluter Schwachsinn. Wieso sollte ein Konzern wie Sony den Versuch starten, mit einer solchen Aktion Kunden zu gewinnen, und dann die neuen Kunden um die paar Kröten zu prellen. Ich gehe mal davon aus, dass man bei Sony vorher gerechnet hat, was die Aktion kosten wird.
Wahrscheinlicher finde ich, dass der Aufwand für die Aktion unterschätzt wurde -entweder weil erheblich mehr Käufer aufgetreten sind oder weil ein Depp die Durchführung der Sache geplant hat. In jedem Fall kann man doch nicht ernsthaft glauben, dass ein Weltkonzern, der Sony nun mal ist, sich auf Kosten von ein paar Käufern sanieren will und dabei riskiert schlechte Presse zu bekommen bzw. sich lächerlich zu machen. Man soll zwar niemals "nie" sagen, abewr etwas abstrus finde ich diese Idee schon. btw: Ich warte zwar auch immer noch auf mein Geld, und habe auch (seit Anfang Mai) keine Rückmeldung von Sony bekommen, aber ein einfacher Anruf hat ergeben, dass alles geprüft wurde, und mein Geld so etwa in zwei Wochen einlaufen soll. zuversichtliche Grüße, Itscha |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 | |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Zitat:
Ich bin selbst seit Jahren Postfachkunde und bekomme alle Briefe, auch die, die an meine Hausanschrift adressiert sind, in mein Postfach. Dabei spielt keine Rolle, ob sie als normale Briefe oder als Einschreiben, Wertbriefe oder gar Nachnahme geschickt werden. Normale Briefe und Einwurf-Einschreiben gelangen ganz normal in das Fach. Alle anderen Versandformen, also Einschreiben und Einschreiben mit Rückschein, Wertbriefe sowie logischerweise Nachnahmesendungen, müssen von mir am Postfachschalter gegen Unterschrift (bei NN natürlich gegen Bezahlung) abgeholt werden. Somit können auch Einschreiben an ein Postfach adressiert werden. Übrigens erreichen auch Briefe anderer Dienstleister mein Postfach, zum Beispiel sendet Vodafone seine Rechnungen über eine private Firma. Allerdings müssen diese vom jeweiligen Dienstleister an die Deutsche Post weitergeleitet werden. Da diese Briefe dann einen zusätzlichen Frankierstempel haben, wird das offensichtlich auch zwischen Post und Dienstleister verrechnet. Außerdem können sie dadurch einen Tag länger unterwegs sein. Auf jeden Fall erreichen diese Briefe, egal ob per PIN AG, TNT oder einem anderen Post-Konkurrenten versendet, mein Postfach. Und das dürfte bei Sony nicht anders sein.
__________________
In den nächsten 45 Minuten wird in Deutschland wieder ein Mensch an Leukämie erkranken… www.wir-spenden-leben.de Geändert von pooky (12.06.2008 um 09:25 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrekturen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Erleichterung: heute hatte ich ein Schreiben von Sony im Briefkasten - Unterlagen sind angekommen, Rechnung ist wieder da, Cashback ist bewilligt. Hat halt bis hierhin knapp 5 Wochen gedauert, aber ich denke das liegt wirklich an einem größeren Ansturm seit Anfang Mai. Die Post hatte meinen Brief also doch zugestellt, sie wusste es nur nicht, warum auch immer. Da war der ganze Ärger umsonst
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|