Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 16:14   #51
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[*]Telekonverter-Modus. Sollte auch mit RAW funktionieren und dann entsprechend kleinere Dateien erzeugen, ähnlich dem APS-C-Modus an der A900..
Das läßt dich nicht los, oder!?
Aber es passt nur begrenzt auf dein Problem mit der großen Datenmenge. Du schließt WW dafür komplett aus. Ein 16-80 würde nunmal minimum 2*16*1,5=48mm/KB bedeuten.
Das gleiche mit der A900 ist 24mm. Würde dich das wirklich weiter bringen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 16:45   #52
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Jein. Natürlich ist das keine Universallösung. Aber wenn ich doch bei der Aufnahme schon weiß, daß ich eine Ausschnittvergrößerung machen will und die Kamera bietet mir dafür sogar eine Funktion an, ist es doch Unsinn, das nur bei JPEG (also bei ohnehin schon kleineren Dateien) anzubieten, während ich bei RAW die vollen 25MB mitschleppen muß, nur um später am Rechner 75% davon wegzuwerfen. Das ist genau der gleiche Unsinn wie bei der A900 im 16:9-Modus, wo auch das komplette 24MP-RAW gespeichert wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 16:48   #53
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
usch,
dem will ich nicht widersprechen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 18:15   #54
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Bei Actionfotos bzw. wenn´s schnell gehen muß, ist es mir lieber, daheim am PC zu croppen, denn da hab ich dann die Ruhe dazu und kann den Ausschnitt besser komponieren.

Bin ich natürlich mit Stativ in der Landschaft oder so unterwegs, macht die Teleconverter-Funktion Sinn, denn da hab ich (meist) die Zeit, um den Bildausschnitt zu wählen.

Ich würde das nicht so pauschal sehen, sondern eher situationsbedingt.

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 18:29   #55
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
die Kamera bietet mir dafür sogar eine Funktion an, ist es doch Unsinn, das nur bei JPEG (also bei ohnehin schon kleineren Dateien) anzubieten, während ich bei RAW die vollen 25MB mitschleppen muß
Also, da würden 90% der RAW User wohl nicht zufrieden sein. RAW ist halt das mehr oder weniger unbearbeitete Sensorformat.

Mit der gleichen Argumentation kannst DRO aufs RAW anwenden, die Noisereduktion, Entzerrung usw. Dann sparst danach das im RAW zu machen. Nur hast dann halt kein RAW mehr. Und dann nimmst das reduzierte RAW und hast in der Ecke was abgeschnitten, dann beisst du dir in den Hintern.

Noch dazu sind 25MB auf einer 32GB-Karte ja wohl kein Problem. Passen eh über 1000Bilder drauf. Und für 24MPix Kameras brauchst eh einen leistungsfähigen Computer.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 21:19   #56
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also, da würden 90% der RAW User wohl nicht zufrieden sein. RAW ist halt das mehr oder weniger unbearbeitete Sensorformat.

Mit der gleichen Argumentation kannst DRO aufs RAW anwenden, die Noisereduktion, Entzerrung usw. Dann sparst danach das im RAW zu machen. Nur hast dann halt kein RAW mehr.
Der Vergleich hinkt. Das sind alles Operationen, die sich auf Rohdaten gar nicht anwenden lassen, sondern eine Entwicklung in den Arbeitsfarbraum voraussetzen. Wenn ich aber von 24 Millionen Sensorpixeln nur 12 Millionen auslese und abspeichere, dann sind diese 12 Millionen Datenpunkte sehr wohl völlig unbearbeitete Rohdaten.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und dann nimmst das reduzierte RAW und hast in der Ecke was abgeschnitten, dann beisst du dir in den Hintern.
Bei einem abgeschnittenen JPEG auch. Also das hinkt nicht einmal, das ist überhaupt kein Argument. Und in den Hintern beißen würde man sich völlig zu Recht, denn das hätte man dank EVF bereits im Sucher sehen müssen. Bei der A900 im APS-C-Modus dagegen sieht man nicht wirklich, was denn jetzt noch auf dem Bild ist und was nicht, und trotzdem macht sie genau das, was ich mir von der A77 auch wünschen würde.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Noch dazu sind 25MB auf einer 32GB-Karte ja wohl kein Problem. Passen eh über 1000Bilder drauf. Und für 24MPix Kameras brauchst eh einen leistungsfähigen Computer.
Erzähl mir was Neues, als A900-Besitzer bin ich mit 24MP-Dateien durchaus vertraut. Und genau deshalb kann ich aus eigener Anschauung sagen, daß 24MP oft völliger Overkill sind, nur unnütz Zeit bei der Übertragung in den Rechner und beim Backup brauchen und mir die Platten vollmüllen. Die nächsten 2TB stehen schon auf dem Einkaufszettel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 21:22   #57
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Geil dieser Thread ... muss ich schon sagen.
Nachdem ich die Kamera ja schon testen durfte - find ichs gleich doppelt lustig !!!
Firmware verbesserung bei Kameras anzusprechen die noch keine finale Firmware aufgespielt hatten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 00:05   #58
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Firmware verbesserung bei Kameras anzusprechen die noch keine finale Firmware aufgespielt hatten.
Naja, gerade deshalb. Es war ja die Idee, noch schnell Wünsche zu äußern, bevor das Ding in Serie geht. Ich bezweifle aber, daß irgendwer von Sony diesen Thread liest.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 02:27   #59
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Geil dieser Thread ... muss ich schon sagen.
Nachdem ich die Kamera ja schon testen durfte - find ichs gleich doppelt lustig !!!
Firmware verbesserung bei Kameras anzusprechen die noch keine finale Firmware aufgespielt hatten.
Wenn Du den Thread gelesen hast, sollte Dir eigentlich aufgefallen sein, dass hier kein Herumgeblubber, sondern konkrete Vorschläge erbeten wurden. Darauf wurde wiederholt hingewiesen.
Sorry für den groben Ton, aber bei so einer Anhäufung von Arroganz und Klug******ererei wie in diesem Thread platzt mir echt langsam der Kragen!

Mittlerweile sind Kameras mit Firmware 1.02 im Umlauf und Sony hat auf den internationalen Seiten (im Gegensatz zur deutschen Seite) sehr päzise Angaben zu den Funktionen gemacht. Und wenn in der ersten Final Version noch einige der hier aufgeführten Vorschläge berücksichtigt werden, ist das umso besser.

--------------------

So, jetzt sachlich weiter:

Die Bildfolgegeschwindigkeit im Serienbildmodus kann nur zwischen 3, 8 und 12 B/s umgeschaltet werden. Eine Zwischenstufe von 5 B/s wäre sehr sinnvoll. Noch besser wäre es allerdings, wenn diese Werte im Rahmen des technisch möglichen frei konfigurierbar wären. Gleiches gilt auch z.B. für die Anzahl der Aufnahmen im Bracketing und den Abstand der Bracketingstufen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 03:41   #60
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Zitat:
Zitat von mrbrown Beitrag anzeigen
(...)
  • längere Dateinamen
Mir würde vollkommen reichen, wenn der Zähler in die Rawdatei/Exifs gepackt würde, im Dateinamen ist es für mich nicht unbedingt notwendig.
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
(...)
--------------------

So, jetzt sachlich weiter:

Die Bildfolgegeschwindigkeit im Serienbildmodus kann nur zwischen 3, 8 und 12 B/s umgeschaltet werden. Eine Zwischenstufe von 5 B/s wäre sehr sinnvoll. Noch besser wäre es allerdings, wenn diese Werte im Rahmen des technisch möglichen frei konfigurierbar wären. (...)
Finde ich auch, denn manchmal braucht man keine 3 oder 8, sondern 5 B/s...

Ob das mechanisch und Micro-controllermäßig unterstützt bzw. umgesetzt werden kann ist aber eine andere Frage...

ps: Bracketing müsste aber eig. gehen

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77/A65 Firmwarewünsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.