SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2015, 17:12   #191
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das verzerrt doch deutlich die Vergleichbarkeit innerhalb der Zeiss Daten.
Eigentlich hast Du ja Recht - aber die Batisse sind halt exklusiv für die Sony A7-Serie. Wenn man daher bei der Vignetierung zugunsten der Objektivgröße etwas nachoptimiert, kann ich da gut mit leben. In Grenzen gilt das auch für die Verzeichnung - insbersondere, wenn das auch beim ELV bereits angezeigt wird (und daher nicht nachträglich was abgesägt wird). Hier in Grenzen, weil das Auflösung kostet.
Und immerhin ist Zeiss ehrlich, es steht dabei, dass die Kamera nacharbeitet.

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2015, 17:56   #192
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Wo heutzutage bei der Objektivrechnung die Nachkorrektur der Kamera einbezogen wird - wobei weitere Freiheitsgrade verfügbar werden - muss man eben das Gesamtsystem betrachten. Was bringt es mir, wenn Zeiss hier die reinen Objektivdaten bringt, die aber mit dem Ergebnis nichts zu tun haben?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 18:00   #193
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Huaha - witzig wenn man die Leute (etwas) kennt. Das war gar nicht Christians Stimme
Doch!
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (15.06.2015 um 18:03 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 18:11   #194
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was bringt es mir, wenn Zeiss hier die reinen Objektivdaten bringt, die aber mit dem Ergebnis nichts zu tun haben?
Konsequenterweise sollten dann aber auch die MTF aus den 'korrigierten' Daten stammen. Dort steht es aber nicht dabei und die nahezu Übereinstimmung mit den Messdaten von diglloyd legt mehr als nahe, dass dies die 'reinen' Übertragungen sind (macht sich in den MTF halt besser).

Auf der Batis Seite steht:
Zitat:
Wir gehen keine Kompromisse ein, was das Objektiv betrifft
Ich denke Zeiss wird dafür auf fb und ihrem eigenen Forum deutliche Kommentare bekommen.

Geändert von aidualk (15.06.2015 um 18:13 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:48   #195
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Gibt es irgendwo Untersuchungen wie stark sich die kamerainterne Korrektur der Verzeichnung auf die MTF-Werte tatsächlich auswirkt?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viel ausmacht: man verzerrt die Ränder um 1-2% in radialer Richtung. D.h. es sollten die radialen Strukturen stärker betroffen sein als die sagittalen und die beiden Kurven laufen mehr auseinander (oder sie nähern sich wieder?).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2015, 08:31   #196
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Verzeichnung lässt sich z.B. in Lightroom leicht korrigieren. Im fertigen Bild ist dann nichts mehr davon zu sehen. Das schreibe ich mit mehr als einem halben Jahr Erfahrung mit beiden Batis Objektiven!

Für denjenigen der all diese Fragen aus erster Hand klären möchte, wird Dr. Hubert Nasse von Carl ZEISS im Rahmen des Alpha Festivals einen Vortrag zum Entstehungsprozess eines ZEISS Objektivs halten. Die Batis Objektive können während des Festivals auch ausgeliehen und ausprobiert werden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 13:35   #197
mark.891
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Ich kenn mich leider mit dem Chart lesen nicht so aus, kann jemand die Charts der beiden neuen Batis Objektive für mich in Wörter übersetzen oder in eine Beschreibung und einen vergleich ziehen, wie die Auflösung, die Mikrokontraste, die Verzeichnung, die Schärfte und Vignettierung usw. sind? Das wäre wirklich super, vielen Dank bereits im Voraus...

Batis 85
http://www.zeiss.com/content/dam/Pho...batis_1885.pdf

Batis 25
http://www.zeiss.com/content/dam/Pho.../batis_225.pdf

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das schreibe ich mit mehr als einem halben Jahr Erfahrung mit beiden Batis Objektiven!
Welches Objektiv hast du mehr in dein Herz geschlossen in dieser 1/2 jährigen Nutzungszeit, das 85 oder das 25 bzw. lass es mich so formulieren mit welchem hast du deine persönlich besten Fotos gemacht? Bin gespannt auf deine Antwort.

Geändert von mark.891 (16.06.2015 um 14:12 Uhr)
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 15:43   #198
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwo Untersuchungen wie stark sich die kamerainterne Korrektur der Verzeichnung auf die MTF-Werte tatsächlich auswirkt?
Beim nachträglichen Korrigieren, z.B. der 5% Verzeichnung des 14mm Samyang mit PTLens, kann man sehen, wie anschliessend die Details schwächer werden (an der A7R beim pixelpeepen).
Und wenn die Kamera nach der Korrektur das Bild wieder auf die original Größe umrechnet, kann es nicht besser werden.

Aber noch ist wohl das RAW in der Verzeichnung nicht zwangskorrigiert, wenn ich Christians Bemerkung zu lightroom richtig verstehe. Nicht wie z.B. bei den CA (was ich jetzt nicht unbedingt als negativ empfinde, aber die Wahl zu haben wäre schon gut).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:34   #199
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
Welches Objektiv hast du mehr in dein Herz geschlossen.
Beide Objektive sind zu unterschiedlich in ihrer Anwendung. Jedes hat da seine Berechtigung. Das kommt doch letztlich auf den Einsatzzweck an.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...wenn ich Christians Bemerkung zu lightroom richtig verstehe...
Du hast mich richtig verstanden.

Nicht jede Aufnahme muss zwingend korrigiert werden und wenn, dann ist das auch keine große Sache. Wer das für sich nicht akzeptieren kann muss sich ein voll optisch korrigiertes Objektiv wie das ZEISS Otus 1.4/85 kaufen - mit all seinen Vor- und Nachteilen; insbesondere dem vierfachen Preis.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:39   #200
mark.891
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Jedes hat da seine Berechtigung. Das kommt doch letztlich auf den Einsatzzweck an.
Danke für deine Antwort, was ich meinte war jedoch eher, welches Objektiv hat dich von den beiden wahnsinnig überrascht bezüglich Abbildungsleistung (Schärfe, Mikrokontraste, Zeiss 3d Pop Effekt usw.)? Sprich auch welches hat die bessere Abbildungsleistung, wenn man die zwei direkt vergleicht? Das die Verwendungsgruppen unterschiedlich sind, Landschaftsfotografie vs. Portraitfotografie weis ich und wahrscheinlich hat jedes für die jeweilige Verwendungsgruppe super Merkmale, aber eins muss ja mehr herausstechen in den Eigenschaften als das andere, ich tipp mal auf das 85 F1.8, oder?
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.