![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
mit EBV hat die Jpg-Engine absolut nichts zu tun, sondern ausschließlich mit der Signalauswertung des Sensors. So lustige Draufgaben, wie Sättigungserhöhung, Kontrastverstärkung u.Ä sind da nur Abfallprodukte....und die sind bei Sony sehr gut gemacht. Aber- und das kann man deutlich sehen- die Rauschunterdrückung ist "absichtlich" schlecht. BTW hat Sony weitaus größere Ressourcen, Erfahrungen und Möglichkeiten als Nikon. Wo Nikon allerdings durchaus mehr Erfahrungen aufweisen kann, ist das "KnowHow" von Fotografen aus vielen Jahrzehnten und das Wissen um deren Ansprüche (vor allem im Pro-Bereich). Allerdings war das auch bei Nikon ein langwieriger Lernprozess, bis die Kameras halbwegs abgestimmt waren. Ich erinnere mich mit Grauen an das "Linienrauschen" der seligen D1 (1999), das sogar noch bis zur D1x mitgeschleppt wurde. Ohne Spezialsoftware waren die Bilder über 400ASA unbrauchbar. Und die gabs nicht von Nikon, sondern über 10 Ecken von kleinen Softwareschmieden.
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|