SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 20:58   #11
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
An dem Vorgang nichts. Vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt oder im Kontext untergegangen. Ich hätte gerne die selben rauscharmen Ergebnisse wie sie hier von anderen Konvertern hochgelobt werden.
Wenn Deine Adobe-Software auf dem aktuellen Stand ist, dann hast Du die GLEICHEN Ergebnisse (wie von den anderen Herstellern).

Dass Die Jpg`s OOC nicht sooo optimal sind, würde ich als "absichtliches Unterscheidungsmerkmal" sehen, um den besten Sensorkunden bei der Stange zu halten.
Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fremdhersteller (Nikon) die Hardware (Sensor) besser im Griff haben sollte, als der Hersteller des Sensors selbst....ist irgendwie widersinnig.

Es ist auch nicht zwangsläufig notwendig, sich einen Mac anzuschaffen (auch wenn das prinzipiell sinnvoll ist).

LR 3Beta2/ACR 6 bringen schon sehr gute Ergebnisse.

Auch sonst gibt es für Windows durchaus brauchbare Rawconverter, wie C1, bibble 5 oder auch DXO, neuerdings sogar von Hasselblad --gratis-- Phokus 2,5

Dass der originale Converter ein ziemliches "Hoppala" ist, ist natürlich ein anderes Kapitel.

__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.