![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
![]()
Bei der A700 gibt es bei JPG STD, FINE und X-FINE. Bei fine haben die Dateien meist eine Größe zwischen 3 und 5MB. Bei x-fine sind es ca. 9-12 MB. Zwischen fine und x-fine konnte ich ehrlich gesagt noch keinen Unterschied entdecken und so scheint es vielen zu gehen. Die X-fine Dateien sind außerdem annähernd genauso groß wie die cRAW-Dateien, die aber die Vorteile des RAW-Formats mitbringen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Der Kartenleser (auch USB 2.0) kommt in die Tonne, scheint mit großen Karten einfach nicht klar zu kommen. Irgendwann hatte ich ihn zum Laufen gebracht, das ging dann aber nur mit lächerlichen 250kB/s. Die 8MB/s der Kamera müssen erstmal reichen. Ich behalte die Extreme IV trotzdem um das eine oder andere Bild mehr im Serienmodus zu erhalten. Danke und viele Grüße, Taniquetil |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
![]()
Habe mal die A200 einwenig durchgetestet.
Der 2sek. Selbstauslöser hat keine Spiegelvorauslösung mehr. Schade. ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Bei der Alpha 200 sieht das dateigrößenmäßig folgendermaßen aus: das in der Fine-Einstellung (bis jetzt) größte produzierte JPEG ist 5,7 MB gross (als ARW 12,2 MB) und das kleinste JPEG 2,1 MB (als ARW 9,2 MB). Die meisten Dateien liegen im 3,xx MB Bereich bei JPEG und 9,xx MB bei ARW. Bei 10,2 MPixel habe ich mit etwas größeren Dateien gerechnet, aber vielleicht sind die Komprimierungsalgorithmen besser geworden. Wirklich störende Artefakte noch nicht gefunden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Sry, aber was ist eine Spiegelvorauslösung ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo GaBBa,
das Hochklappen des Spiegels bei der Auslösung kann für kleine Schingungen sorgen, die sich bei kritischen Motiven negativ auf die Bildschärfe auswirken können. Bei der Spiegelvorauslösung wird der Spiegel mit Betätigen des Auslösers hochgeklappt, die Kamera / Stativ-Kombination hat 2 Sekunden Zeit die Schwingungen auszuschwingen und das anschließende Bild wird schwingungsfrei aufgenommen. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
ja, leider keine Spiegelvorauslösung! Ich fürchte auch hier hat sich Sony gedacht, dass der typische A200-Käufer gar nicht weiß, wozu eine Spiegelvorauslösung gut ist. An der Stelle wohl kein materielles Einsparpotential, aber schließlich sollen sich die Modelle auch funktionstechnisch voneinander unterscheiden. Insofern gut, dass die Blitzsynchro auf den 2.Verschlussvorhang noch da ist. :-) Grüße, Taniquetil |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
![]()
Hi Taniquetil
Die A200 ist eh nur mein 2.Body zur A700, und da können sie sich wenigstens den Akku teilen. ![]() Sonst muss ich sagen eine tolle kleine Kamera. Warte nur noch auf den Hochformatgriff und den Display-Schutz. Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]() Das ist keine gute Nachricht, ich hatte sie als Zweitbody ins Auge gefasst... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|