Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2012, 19:42   #41
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Ich werde schwach, wenn:
A77+ Tethering, längere Serienbildgeschwindigkeit und sehr gutem Rauschverhalten und das alles beim Preis unter 1.800.
Zwei Speicherkartenslots wären sehr angenehm

VG
Phill


dto, dazu noch mit gesteigerter Funktionalität der äußeren AF-Sensoren, wobei der damit gewählte Motivausschnitt bei der Bildwiedergabe (direkt nach der Aufnahme) auch angezeigt werdenb sollte, wie bei der A 700........

dann könnte man ohne weiteres ins Geschäft kommen........

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 19:01   #42
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Überbelichter Beitrag anzeigen
Wie bitte?

... weil es eben leichter ist ein Objektiv zu bauen, dass 20MP in einer KB-Kamera ausreizt, als eins, dass das bei einer 20MP APSC tun kann.
Ganz so pauschal kann man das auch nicht sagen, oder welches Vollformat-Reisezoom mit einem Bildwinkelbereich der dem des APS-C 16-80Z entspricht (wäre dann 24-120) bildet wirklich besser ab???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 00:41   #43
arjsan
 
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Slowakei
Beiträge: 15
Alpha 700

Irgendwie verstehe ich die strategie von Sony in dem VF bereich nicht. Aine VF version der A77 um die 1700 EUR wird wohl kaum jemand kaufen. Ich denke mir mal das die jenigen die eine A850 oder A900 haben solch ein "upgrade" unatraktiv finden werden wenn die specs stimmen. Da erwartet mann sich schon ein echtes upgrade mit features die eine D800 in den schatten stellen. Dann sind die profis bereit echtes geld auf dem tisch zu legen.

Mann sollte auch beachten das die Canon 5D mk II immer noch produziert und verkauft wird - und das bei einem preis von etwa 1800 EUR. Nikon will auch eine billige VF kamera auf dem markt bringen die noch billiger sein soll. Und ich denke nicht das Sony derzeit mit dem nachteil des EVIL systems im VF punkten kann. Speziell wo irgendein marketing heini bei Sony denkt die koennen mehr fuer ihre kameras verlangen als Nikon und Canon.
arjsan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 02:48   #44
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von arjsan Beitrag anzeigen
Ich denke mir mal das die jenigen die eine A850 oder A900 haben solch ein "upgrade" unatraktiv finden werden
Die 3 1/2 Kunden, die Sony mit A850 und A900 gefunden hat, haben aber nicht gereicht, um eine ausreichenden Erfolg des Vollformats zu erreichen, deswegen stand ja auch dessen Aufgabe zur Diskussion. Also muss Sony andere Kunden finden und diese über neue Fähigkeiten und günstige Preise finden. Das ginge mit einer solchen Kamera. Die D800 ist, was die Geschwindigkeit anbetrifft, eine lahme Ente. Zwar halte ich von den Reviews von Chip nicht viel, aber dieser Punkt wurde auch dort erkannt:
http://www.chip.de/artikel/Nikon-D80..._55312465.html

Die D800 punktet mit einer sehr vollständigen Ausstattung und ist damit zu Recht erfolgreich. Außer mehr Auflösung ist sie aber z.B. einer A580 oder D7000 jedoch in der Bildqualität nicht nennenswert voraus, wie sollte sie auch, die Pixeldichte liegt auf dem gleichen Niveau wie bei diesen APS-C Kameras. Eine Sony mit 24Mp könnte, wenn sie auch erlaubte, den Spiegel wegzuschwenken (woran ich aber leider nicht wirklich glaube), qualitativ sowohl die D800 als auch die im Dynamikumfang schwache EOS 5D III in den Schatten stellen.

Zitat:
Zitat von arjsan Beitrag anzeigen
Da erwartet mann sich schon ein echtes upgrade mit features die eine D800 in den schatten stellen.
Und davon hat sogar die A77 schon einige, dank SLT und EVF.

Zitat:
Zitat von arjsan Beitrag anzeigen
Dann sind die profis bereit echtes geld auf dem tisch zu legen.
Für Umsatz braucht man die Berufsknipser nicht, davon gibt es zu wenig und die meisten davon sind bei Canon und Nikon. Natürlich sind sie ein Imageträger, aber ich glaube, das wird überschätzt. Stückzahl bringen die Hobbyfotografen.

Trotzdem bin ich auch der Meinung (wie schon diverse Male geschrieben), dass esneben einer solchen Volksvollformat noch einer höherwertigen Alternative bedarf, die auch die Anhänger des optischen Suchers zufriedenstellt. Wenn diese reihenweise das System verlassen würden, was sich derzeit andeutet bzw. schon im Gange ist, würde das einen erheblichen Imageschaden und den Verlust besonders erfahrener und profilierter Fotografen für unser System bedeuten.

Glaubt man den Gerüchten, wird es neben der A88 o.ä. noch mindestens eine weitere Vollformatkamera geben, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen wird. Die wird dann teurer sein und muss natürlich auch entsprechend mehr leisten. Bis dahin dürften D800 & Co. aber leider schon eine Menge Kunden aus dem Sonylager abgezogen haben.
Ich hoffe nur, dass Sony es schaffen wird, wenigstens vor der D600 eine Vollformatkamera auf dem Markt zu haben, um den einen oder anderen Schnellwechseler noch aufhalten zu können.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 11:22   #45
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Trotzdem bin ich auch der Meinung (wie schon diverse Male geschrieben), dass esneben einer solchen Volksvollformat noch einer höherwertigen Alternative bedarf, die auch die Anhänger des optischen Suchers zufriedenstellt. Wenn diese reihenweise das System verlassen würden, was sich derzeit andeutet bzw. schon im Gange ist, würde das einen erheblichen Imageschaden und den Verlust besonders erfahrener und profilierter Fotografen für unser System bedeuten.

Glaubt man den Gerüchten, wird es neben der A88 o.ä. noch mindestens eine weitere Vollformatkamera geben, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen wird. Die wird dann teurer sein und muss natürlich auch entsprechend mehr leisten. Bis dahin dürften D800 & Co. aber leider schon eine Menge Kunden aus dem Sonylager abgezogen haben.
Ich hoffe nur, dass Sony es schaffen wird, wenigstens vor der D600 eine Vollformatkamera auf dem Markt zu haben, um den einen oder anderen Schnellwechseler noch aufhalten zu können.
Sony machte einfach den Riesen-Fehler den OVF aufzugeben, und hat damit viele gestandene ambitionierte Fotografen einen Schlag ins Gesicht verpasst. Bei allen Systembedingten Vorteilen des SLT-EVF Konzepts, die Nachteile sind derzeit noch so gravierend, daß eben viele leider abwandern müssen.
Warum hat Sony hat Sony nicht einfach eine z.B. A950 auf den Weg gebracht. 24MP rauscharm und Dynamikwunder Sensor, verbesserten AF und fertig ist die Laube. Kein Video, Live-View etc. daß brauchen viele nicht, dafür eine "Foto-Maschine". Und schon hätte Sony für die kommenden 5 Jahre viele bei der Stange gehalten, bis dann in ferner Zukunft das SLT-EVF System was taugt

edit ddd: fehlerhaftes Quote repariert

Geändert von ddd (06.05.2012 um 23:31 Uhr) Grund: Quote-tag repariert
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 12:34   #46
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
[I]
Sony machte einfach den Riesen-Fehler den OVF aufzugeben, und hat damit viele gestandene ambitionierte Fotografen einen Schlag ins Gesicht verpasst. Bei allen Systembedingten Vorteilen des SLT-EVF Konzepts, die Nachteile sind derzeit noch so gravierend, daß eben viele leider abwandern müssen.
Warum hat Sony hat Sony nicht einfach eine z.B. A950 auf den Weg gebracht. 24MP rauscharm und Dynamikwunder Sensor, verbesserten AF und fertig ist die Laube. Kein Video, Live-View etc. daß brauchen viele nicht, dafür eine "Foto-Maschine". Und schon hätte Sony für die kommenden 5 Jahre viele bei der Stange gehalten, bis dann in ferner Zukunft das SLT-EVF System was taugt

Das wird die Zukunft weisen, ob die Strategie Erfolg haben wird oder nicht.

Manche finden das Konzept innovativ und steigen bei Sony ein - andere, mehr konservativ veranlagte User ziehen die Reißleine.

Ohne lv und Video wird in Zukunft nichts mehr gehen, das ist klar.

Bei meiner Art von Aufnahmen brauche ich den Sucher nur selten und in der Regel fotografiere ich auch nicht bei grellem Sonnenlicht, so dass der Sucher sekundär geworden ist. Die Lupenfunktion im MF und der schnelle live view sind zwei Pfunde, die ich nicht mehr missen möchte! Das mag für andere Fotografen anders sein...

Was ich zudem viel wichtiger finde, ist die Optimierung der Bildqualität und einen vernünftigen Pixelpitch.
Da finde ich die A77 grenzwertig und schon ein wenig aus dem Ruder gelaufen.

Eine A99 mit "nur" 24MP könnte aber genau in dem Bereich Boden gut machen.
Von daher wird diese Kamera auch ihre Abnehmer finden.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 12:46   #47
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Die Hoffnung habe ich auch, aber lassen wir uns überraschen, bisher hat es Nikon leider immer geschafft, Sony bei der Rauschreduktion zu übertreffen. Ich hoffe sehr, dass die A99 wesentlich besser als die A900 sein wird.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Eine A99 mit "nur" 24MP könnte aber genau in dem Bereich Boden gut machen.
Von daher wird diese Kamera auch ihre Abnehmer finden.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 13:11   #48
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:"Für Umsatz braucht man die Berufsknipser nicht, davon gibt es zu wenig und die meisten davon sind bei Canon und Nikon. Natürlich sind sie ein Imageträger, aber ich glaube, das wird überschätzt. Stückzahl bringen die Hobbyfotografen."

Ja, Sückzahlen bringen nur die Hobbyfotografen. Aber! Eine repräsentative Gruppe orien-
tiert sich an den Marken der Berufsknipser. Dieses Leitbild ist für eine Marke Imageprägend.
Klaus

Geändert von goethe (06.05.2012 um 13:13 Uhr)
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 13:17   #49
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
Die Hoffnung habe ich auch, aber lassen wir uns überraschen, bisher hat es Nikon leider immer geschafft, Sony bei der Rauschreduktion zu übertreffen. Ich hoffe sehr, dass die A99 wesentlich besser als die A900 sein wird.
Nicht nur Nikon , auch andere Hersteller sind sehr gut bei der Rauschreduktion, siehe auch die Fuji X-Pro1 und die Pentax K-01.Auch die Alpha 57 schafft macht sehr guten Eindruck im Zusammenspiel Rauscharmut und Detailerhaltung, jedenfalls äußert sich das in Testergebnissen der Photopresse.
Auf die Bildqualität incl.Rauscharmut bis in hohe ISO Bereiche der Alpha 37 und der neuen Nex F-3 bin ich gespannt, sie könnten Hinweise geben was uns in dieser Hinsicht bei der Alpha 99 erwartet.
Die neue Canon 5D III hat die Messlatte in Bezug auf Rauscharmut mittlerweile noch ein Stück höher gelegt als Nikon!
Es wird spannend werden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 13:32   #50
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Rauschreduktion ist ein unterschätztes bzw. täuschendes Thema.

Gerade bei dpreview kann man gut sehen, dass manchmal der visuelle Eindruck manchmal auf Anhieb richtig gut ist aber in bestimmten, anderen Bereichen und Bildausschnitten dann deutlich Details flöten gehen.

Villeicht geht Nikon am cleversten und kompetentesten mit diesem Spagat aus Detailerhalt und Rauschreduktion um, wobei Sony als Sensor-Entwickler da einen Vorsprung haben sollte.

Ich werde mir die A99 jedenfalls genau ansehen und wenn sie wirklich im AF-Bereich und in der visuellen Qualität aber ISO400 bis ISO800/1600 deutlich zugelegt hat, wird sie zu einem günstigen Zeitpunkt bei mir Einzug halten.

Paralell werde ich aber weiterhin die Pläne und Entwicklungen der Konkurrenz genau beobachten.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.