Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » APS-C Objektive an Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2014, 09:58   #21
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Das ist schon klar. 50er F1,8 ist sicherlich an APS-C super, aber 1,8 ist schon wieder eine Blendenstufe weiter als ´(umgerechnet) 1,4.
Auf das wollte ich auch nicht heraus... :-) Wollte nur erwähnen, dass aus deinem 35er, egal wie du's drehst, cropst, an MFT, APS-C, oder KB adaptierst...NIE ein Portraitobjektiv im klassischen Sinne wird...
(okay..evtl an einer Nikon 1" )
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 22:46   #22
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Epilog

Übrigens gab es hier einen interessanten Vergleich / Test verschiedener 35mm Festbrennweiten, Tests allerdings an NEX ausgeführt:
http://www.systemkamera-forum.de/top...leica-samyang/
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 01:38   #23
mark.891
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen

Nun hatte ich mir überlegt: Es wäre sinnvoll, das 35-0,95 zu nehmen. An Vollformat hätte ich dann (innerhalb des abgebildeten Bereichs) meine 0,95, in LR kann ich den Rand beschneiden und komme effektiv auf 50mm. An APS-C hätte ich 50-F1,4.
Ich würde nie ein APS-c Objektiv an einer VF Kamera wie der A7 betreiben weil du dann gerade mal round about 12 Megapixel effektiv nutzt und starke Qualitätsverluste in Kauf nimmst... Und spätestens dann der Vorteil der Sony A7 hinüber ist...
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 06:47   #24
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
Ich würde nie ein APS-c Objektiv an einer VF Kamera wie der A7 betreiben weil du dann gerade mal round about 12 Megapixel effektiv nutzt und starke Qualitätsverluste in Kauf nimmst... Und spätestens dann der Vorteil der Sony A7 hinüber ist...
Das stimmt nicht ganz. Die Qualität bleibt gleich. Nur die Auflösung (Vergrösserungspotential) ändert sich. Wer sehr gute Nex Objektive hat und mit 10 MP hinkommt (Ausdrucke DIN A3) ist bestens bedient. Wer 15-16 MP haben möchte, nimmt die A7R. Nehmt mal das Zeiss SEL24/1,8 oder das 10-18/4 an der A7R. Es wird ja nur ein Ausschnitt des Sensors benutzt. Dadurch werden doch aber die aktiven Pixel nicht schlechter bedient bzw ausgewertet. Die Bildwirkung geht natürlich mit dem Faktor 1,5 in den Telebereich. Diesen Crop halte ich für technisch sauberer, als den Crop mit einer Software aus dem Vollformat heraus.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 07:14   #25
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht ganz. Die Qualität bleibt gleich. Nur die Auflösung (Vergrösserungspotential) ändert sich. Wer sehr gute Nex Objektive hat und mit 10 MP hinkommt (Ausdrucke DIN A3) ist bestens bedient. Wer 15-16 MP haben möchte, nimmt die A7R.
Wenn ich keine Objektive verwende, die den Kleinbild-Sensor voll ausnutzen, brauche ich auch keine A7/R.
Dann wäre die Kamera eine Fehlinvestition.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2014, 07:44   #26
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Das wurde ja auch nicht behauptet!
Aber man kann APS-C Objektive sehr wohl zusätzlich !!! zu VF Objektiven verwenden.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 08:03   #27
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn ich keine Objektive verwende, die den Kleinbild-Sensor voll ausnutzen, brauche ich auch keine A7/R.
Dann wäre die Kamera eine Fehlinvestition.
Ich kenne keine APS-C Kamera, die die BQ und die High ISO Fähigkeit der A7R besitzt. Ich habe auch die NEX-7, aber ich verzichte gerne auf deren 24 MP, da die A7R wesentlich besser in bestimmten Bereichen einzusetzen ist und über die wesentlich bessere BQ verfügt. Und meine Anwendungen gehen nicht über DIN A3 hinaus.
Wenn ich leicht unterwegs sein will, nehme ich das 10-18/4, das 24/1,8 und das FE55/1,8 und erhalte 15-16 MP bzw im Falle des FE55/1,8 eben 36 MP, die ich aber entsprechend meinen Anwendungen nicht immer benötige. Auch habe ich das FE55/1,8 schon als Portraitlinse benutzt, indem ich die Kamera auf APS-C Format umgeschaltet habe. Ich kenne auch "jemanden", der die APS-C Reihe der Zeiss Touit's gerne an der A7R verwendet hat.
Ich sehe darin keine Fehlinvestition, zumal, wenn ich will, auch meine Minolta MD's, alle hochpreisigen A-Mount über LA-3 und LA-4 anschliessen kann. Die A7R ist nun mal eine Kamera mit der sehr hohen BQ, auch bei schwierigen Bedingungen und sie wird mit allen Objektiven fertig, auch mit sehr guten APS-C Objektiven mit Ergebnissen in höchster Qualität. Für mich eine eierlegende Woll.....

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 08:23   #28
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
......
Meine Kernüberlegung war: An VF hätte ich im Bildkreis (!) weiter die Lichtstärke des F0,95 (z.B. Dämmerungs-/Nachtaufnahmen, Astro) - natürlich im Crop "F50", an APS-C hätte ich ein 50er Objekt- oder Portraitobjektiv mit hohem Freistellungspotential und guter Lichtstärke eines F1,4.....

Ich habe es jetzt noch mal gelesen. Ich glaube du hast da einen Denkfehler. Du hast auch an APS-C eine Lichtstärke von 0,95.
Nur die Bildwirkung der Schärfentiefe entspricht durch den kleineren Zertreuungskreisdurchmesser an APS-C ungefähr der Schärfentiefe der Blende 1,4 an Vollformat.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 12:49   #29
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
An APS-C sowieso 0,95! Vielleicht unglücklich formuliert...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 15:37   #30
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn ich keine Objektive verwende, die den Kleinbild-Sensor voll ausnutzen, brauche ich auch keine A7/R...
Hallo,

den Sensorbereich 20mm x 20mm (3333 x 3333 Pixel bei der A7) kann ich mit allen guten APS-C Objektiven voll ausschöpfen. Es gibt sicher genug Motive dafür. Dazu brauche ich dann aber eine A7/R.
Dazu einige Bilder, alle bei Blende 8 (Blitzbeleuchtung).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (11.12.2014 um 18:20 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » APS-C Objektive an Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.