![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Interessanter Thread, denn das habe ich bei diversen Veranstaltungen auch schon des öfteren geschafft den HVL-F58 in den "OVERHEAT" Modus zu bringen.
Zumeist wurden auch von mir Sanyo Eneloop verwendet und auch bei mir dauerte es ohne Eingriff ziemlich lange bis der Blitz wieder funktionstüchtig ist Meine Erfahrung war bis jetzt immer das es wesentlich schneller geht, wenn man die Akkus herausnimmt und nach einem Akkutausch ist der Blitz eigentlich sofort wieder einsatzfähig. Mit meinem HVL-F56 von Sony ist mir das mit den selben Akkus und bei sehr ähnlichen Veranstaltungen/Lichtverhältnissen/Bild- bzw. Blitzfolgen noch nie passiert. Denke daher zur Zeit auch nach mir eventuell ein externes Akkupack für den Blitz zu kaufen. Das Verhalten ist zwar manchmal ziemlich lästig da es laut "Murphys Gesetz" natürlich zum ungelegensten Zeitpunkt auftritt und dadurch schon so maches Foto als "dunkler Fleck" meiner Festplatte entgangen ist, aber das ist mir persönlich immer noch lieber als ich stehe ganz plötzlich durch einen "explodierenden Blitz" im Mittelpunkt der Veranstaltung ![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Ach ja, auch auf den externen Zusatzstromversorgungen steht der Hinweis daß nach mehr als 15 kurz hintereinander folgenden Blitzen eine Abkühlungszeit von 10 Minuten nötig ist. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (07.07.2009 um 11:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Sieht für mich irgendwie schon danach aus und ich habe diese Erfahrung eigentlich nur durch Zufall gemacht. Meine Annahme war natürlich auch, das sich das Overheat auf die Blitzröhre bezieht und habe daher am Anfang immer gewartet bis das "OVERHEAT" weg ist und das kann doch wie bei Peter in so mancher heissen Halle sicherlich "gefühlte" 30 Minuten dauern. Gestoppt habe ich das nie
![]() ![]() ![]() Habe dazwischen zumeist mit dem internen Blitz der Alpha100 überbrückt (wenn notwendig) und irgendwann ist mir aufgefallen das eigentlich für mein subjektives Empfinden der Blitzbereich gar nicht so extrem heiss ist und da habe ich es einmal mit herausnehmen der Akkus versucht und da war der Blitz wesentlich früher wieder bereit und bei der letzten Veranstaltung hat er eigentlich nach einem Akkutausch hsofort wieder funktioniert. Das werde ich das nächste mal sicherlich wieder versuchen, denn die Erfahrung mit Akkutausch und/oder öffnen des Akkufaches haben wohl so manche anderen hier auch gemacht. Reine Tetst diesbezüglich werde ich aber sicherlich nicht machen ![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ob es auf dem orginal Sony draufsteht weis ich nicht, auf den Nachbauten ist es sowohl auf dem Sony als auch auf dem Nikon-Teil extra vermerkt.
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Auf dem Sony Batteriepack ist keine Warnung aufgedruckt. In der Gebrauchsanleitung steht jedoch: "Schützen Sie Akkus und Batterien vor übermäßiger Hitze, wie z.B. direktem Sonnenlicht, Feuer o.Ä."
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
ich denke mein Conrad Ladegerät Manager 2010 dürfte denn Ansprüchen gerecht werden die du an ein Ladegerät stellst. An Accus habe ich schon diverse Sätze (Hersteller) probiert auch mit Batterien das selbe. Die externe Stromversorgung war zum Zeitpunkt als ich im Sonycenter war nicht am Lager sonst hätte ich damit auch gerne mal getestet. Vieleicht ist es dir ja möglich uns leidgeplagten 58er Besitzern mal einen genauen Accutyp mit Bezugsquelle die deiner Meinung nach für unseren Einsatz geeignet sind zu nennen. Da ich auch schon dieverse in meiner Sammlung habe möchte ich nicht mehr auf blauen Dunst was in Accus die dann doch nichts taugen investieren. Gerade noch ein Test mit neuen Satz Accus ( Aus dem Kinderzimmer entwendet ) der Marke Tronic Energy Ni-MH 2500 die ich über Nacht mit dem Live Programm des Conrad Chargers bearbeitet habe gemacht. Die Erwärmung der Zellen ist so minimal nach 17 Blitzen bis Overhead, auch der Blitzkopf ist noch so kalt das ich nicht im geringsten Angst hätte das er Schaden nimmt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Bei einem der Anbieter stands direkt auf dem Gerät.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|