Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » USA, der Nordwesten 2012
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2012, 17:34   #31
gerald1101
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
du machst mir den Mund ganz schön wässrig. Am Sonntag fliegen wir nämlich rüber und der Yellowstone steht natürlich auch auf dem Programm
__________________
http://reisen.geralds-welt.at
gerald1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 07:20   #32
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Na dann wünsche ich viel Spass! Es gibt viel zu sehen.
Mögen die Moskito- und Menschenschwärme, die es um diese Jahreszeit zwangsläufig gibt, euch verschonen!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 08:48   #33
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Yellowstone NP, Tag 2

Weiter geht es mit Tag 2. Es stand das Midway Geyser Basin (mit Grand Prismatic Spring), Yellowstone Lake mit West Thumb Geyser Basin und eine Wanderung zum Morning Glory Pool auf dem Programm.

Morgens war es eher kühl und gewittrig, so dass die GPS immer in recht dicke Nebelschwaden gehüllt war - der aufsteigende Dampf kondensierte in der kühlen Luft.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die Grand Prismatic Spring. Eine riesige heisse Quelle. So sähe sie aus der Luft aus.

Zum Nachmittag hin wurde das Wetter regnerisch und nur selten zeigte sich die Sonne, während wir die Schlammtöpfe und heissen Quellen am Yellowstone Lake auskundschafteten. Die seltenen Sonnenstrahlen zauberten aber reizvolle Lichtstimmungen in die bizarre Landschaft.


-> Bild in der Galerie

Zurück im westlichen Teil des Parks schien dann die Sonne wieder satt.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die Wanderung zum Morning Glory Pool konnte bei bestem Wetter absolviert werden.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Der Morning Glory Pool. Je nach Blickrichtung und Sonneneinstrahlung ändern sich die Farben... sooooooooooo schön

Abends auf der Rückfahrt nach West Yellowstone wurden wir dann von einer Sekunde auf die andere von dicken Hagelkörnern heimgesucht - es blieb nur rechts ranfahren und warten. Und hoffen, dass der Mietwagen ganz bleibt. Insbesondere um die Windschutzscheibe habe ich mir einige Zeit dicke Sorgen gemacht - es waren teilweise Walnussgrosse Eisklumpen, die da vom Himmel fielen.
Schäden gab es glücklicherweise keine, nur bei unseren Freunden fanden sich ein, zwei kleine Dellen im Wagendach.


-> Bild in der Galerie

Da braut sich im Hintergrund etwas zusammen...

Abends gabs dann selbstgekochtes Essen in unserer Log Cabin - Ratatouille
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 09:03   #34
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Super Bilder dabei!

Vor allem das Zweite finde ich sehr gelungen.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 22:00   #35
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich habe momentan etwas viel um die Ohren, deshalb bin ich mit weiteren Fotos etwas in Verzug.
Aber als kleines Schmankerl ein Bild eines pelzigen Zeitgenossen, der uns am Strassenrand begegnet ist.


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2012, 15:04   #36
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ein junger Grizzly, oder?

Glückwunsch - Grizzlies haben wir nicht so nahe an der Straße gesehen...

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 15:05   #37
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Grand Teton

Ja, ist m.E. ein Grizzly. Den haben wir auf dem Weg zum Grand Teton NP angetroffen.
Er ist gemütlich ca. 50 Meter neben der Strasse umhergetrottet und liess sich überhaupt nicht von den zahlreichen Schaulustigen stören, die sich im Laufe der Zeit am Strassenrand besammelten. Zwei Park Ranger hatten alle Hände voll zu tun, den Verkehr am Laufen zu halten

Wir haben übrigens während den 8 Tagen insgesamt wohl 4 - 5 mal Bären gesehen. Allerdings konnten wir meistens nicht anhalten (ist auf offener Strasse sowieso verboten, auch wenn sich sonst kaum jemand daran hält).
Ist aber schon ein etwas seltsames Gefühl, so ohne Zaun oder Glasscheibe dazwischen

Apropos Grand Teton - der unmittelbar südlich des Yellwostone NPs gelegene Grand Teton NP war das Ziel unseres heutigen Ausflugs. Von West Yellowstone aus ist es eine ordentliche Strecke zu fahren, weshalb wir uns relativ früh auf den Weg machten.

Unterwegs fuhren wir noch einen kleinen schlenker via Firehole Canyon. Ein hübscher Wasserfall ziert die Schlucht.


-> Bild in der Galerie

Der Grand Teton zeichnet sich durch eine eher gebirgige Landschaft aus. Als Alpenländer fand ich die ganze Szenerie allerdings etwas weniger aufregend als die heissen Quellen etc. im nördlichen Nachbarpark. Aber nett anzusehen war es allemal, zumal auch das Wetter ordentlich mitspielte.


-> Bild in der Galerie

Jenny Lake, ein Gletschersee


-> Bild in der Galerie

Von dieser Kirche aus hat man eine nette Sicht auf die Bergkette. Beliebt ist die Aussicht durch das Kirchenfenster auf den Grand Teton. Mir persönlich war da das Kreuz davor zu sehr im Weg (bin Atheist), so dass ich auf ein Foto davon verzichtete...


-> Bild in der Galerie

Besser haben mir da schon die bunten Fenster im Eingangsbereich gefallen.


-> Bild in der Galerie

Eigentlich wollten wir danach noch einige alte Häuser ein Stück weiter besichtigen und fotografieren. Mit unseren drei Wagen sind wir also hingefahren und haben auf einem geeigneten Plätzchen in der Nähe geparkt.
Kaum ausgestiegen, gefror uns das Blut in den Adern: über den Erdwall neben unserem Parkplatz kamen aus heiterem Himmel Bisons auf uns zu
Eine halbe Nanosekunde später sassen wir alle wieder in den Autos und trauten uns kaum noch zu atmen.
Na gut, ein paar Fotos habe ich gemacht


-> Bild in der Galerie

Und kurz darauf waren wir von der gesamten Herde umringt. Es gab kein Wegkommen. Eines nach dem anderen kamen über den Wall auf unser Plätzchen, wo wir nichts weiter tun als warten konnten (und hoffen, dass keines der Viecher plötzlich eine Aversion auf Autos entwickelt).
Die Tiere können ganz schön gefährlich werden, wenn man ihnen zu nahe kommt (bzw. sie einem, wie in diesem Fall).


-> Bild in der Galerie

Aha, das war also der Grund für den plötzlichen Aufmarsch: Wasserlöcher zwischen unseren Autos.


-> Bild in der Galerie

Nun, etwa zehn Minuten später waren die Kuhlen leergetrunken und die Herde zog laaaaaaaaaaangsam weiter. Allerdings genau dorthin, wo wir eigentlich auch hinwollten
Nundenn, kurzfristige programmänderung. Als die Luft definitiv wieder rein war (der Scheff der Herde war in sicherer Distanz) machten wir uns vom Acker.


-> Bild in der Galerie

Das angeblich am häufigsten fotografierte Bauwerk im Park. Nett, aber wie gesagt: als Alpenländer haut einen auch das nicht unbedingt aus den Socken


-> Bild in der Galerie

Ja, genau...


-> Bild in der Galerie

Auch ein kleiner Spaziergang in idyllischer Landschaft durfte natürlich nicht fehlen.
Irgendwo dort hinten soll es einen kleinen See geben, in dem sich die Berge sehr schön spiegeln.


-> Bild in der Galerie

Ah, da isser ja
Das musste natürlich von allen ausgiebig in allen möglichen Varianten fotografiert werden, bevor wir uns wieder auf den Heimweg nach West Yellowstone machten.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (09.08.2012 um 13:31 Uhr) Grund: Ohrtograpfie
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 15:58   #38
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Du zeigst uns ein paar tolle Fotos aus dem Grand Teton. So richtig grün und frühsommerlich...

Ich glaube übrigens, dass Du die falsche Scheune erwischt hast.

Gruß
Michael

P.S. Die Resonanz ist ja sehr ermutigend, sich hier solche Mühe zu geben. Vielen Dank dafür.
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (10.08.2012 um 16:00 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:44   #39
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Du zeigst uns ein paar tolle Fotos aus dem Grand Teton. So richtig grün und frühsommerlich...
Danke!

Zitat:
Ich glaube übrigens, dass Du die falsche Scheune erwischt hast.
Kann schon sein. Die meistfotografierte Scheune (Moulton Barn) war vermutlich die, welche wegen des Bisonschwarms unzugänglich war. Dieses hier ist dann einfach die zweitmeistfotografierte
Google ist sich da aber auch nicht ganz einig, welche denn nun die "richtige" ist.
Auf jeden Fall sind sie nur einen Steinwurf voneinander entfernt.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 08:15   #40
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ja, im Internet ist es fast unmöglich die Beiden auseinanderzuhalten.
Aber da der Hintergrund bei der Anderen noch fotogener ist... glaube ich, dass diese die "Richtige" ist.
Aber "Deine" ist auch hübsch und mit Sicherheit tatsächlich das am zweitmeisten fotografierte Gebäude im Park.

Ich weiss nicht, ob Du das lesen willst... aber da wir gerade davon reden und mir das Bild gefällt: wenn Du es gerade richtest und ein wenig aufhellst (entweder global, oder nur die Tiefen - das muss man probieren) wird es glaube ich noch besser.

Mir ist es ganz schwer gefallen, hier den optimalen Blickwinkel zu haben... und tatsächlich hat eine Bisonherde weitere Versuche verhindert.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » USA, der Nordwesten 2012


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.