Zitat:
Zitat von embe
Davon dann die nicht geschärfte Version (die das Programm auch immer mit erzeugt...
|
Das kann man abschalten! Ich verwende nur das Stacken ohne Schärfen.
Zitat:
Zitat von embe
Für gut drei Minuten, also etwa 200 Bilder, in denen der Mond von links nach rechts durchs Bild gewandert ist.
Dann noch etwa 50 Dunkelbilder mit Objektivdeckel drauf bei gleichen Einstellungen und etwa 50 Bias/Flat(?)-Bilder (Deckel drauf und kürzeste Belichtungszeit) (die Dunkelbilder habe ich aber da jetzt gar nicht verwendet).
|
Bias, Flats und Darks sind bei Mondaufnahmen nicht notwendig! Bias und Darks sind nur bei Belichtungszeiten länger als ein paar Sekunden notwendig. Und Flats normalerweise auch nicht, weil die Vignettierung kaum eine Rolle spielt.
Wenn man ohne Nachführung arbeitet, kann das kleine Programm "
PIPP" sehr hilfreich sein: es kann viele Bilder automatisch zentrieren und auch gleich zuschneiden, damit die nicht notwendige Fläche rund um den
Mond oder den Planet nicht die Berechnungen unnötig verlängert. Es kann aber auch noch viel mehr (Video-Animationen usw.).