Zitat:
Zitat von ddd
und die Minolta XM Motor
Der fehlende AF dürfte weniger der Grund gewesen sein, aber selbst mir Großbildmagazin (die Kamera wird extrem unhandlich, die waren eher für technisch-wissenschaftliche Anwendungen mit montierten Kameras) war Film teuer und die "Feuerrate" bei Bursts lag bei 3-5 fps, nur Spezialmodelle (mit feststehendem teildurchlässigen Spiegel  ) kamen auf 9 fps. Trotzdem sind auch so mehr als nur Zufallstreffer möglich, man muss sich halt mehr mit den Bewegungsabläufen befassen und im richtigen Moment auslösen. Erfahrene Fotografen haben dass auch vor 30 und mehr Jahren geschafft.
|
stimmt, die "XM Motor" hatte ich ganz vergessen, bei "XM" denke ich irgendwie zuerst an ein Auto aus Frankreich...
"Zufallstreffer" war recht hart ausgedrückt, das stimmt - nur die Bewegungsabläufe sollte man gerade im Sport auch heute im Gefühl haben, sonst geht da immer noch nichts. (ich habe "damals" Volleyball, Handball und Baseball fotografiert (Volleyball bis 1. Liga), kein großes Problem trotz vergleichsweise einfacher Ausrüstung. Aber bis heute gelingt mir kein einziges brauchbares Fussball-Bild - für diesen Sport habe ich einfach kein Gespür/Gefühl.)
Erleichtert wurde das "damals" aber etwas durch die niedrigeren Qualitäts-Anforderungen: vergleicht doch einfach mal "Top-Bilder" aus der 135er-Ära hinsichtlich Schärfe und Rauschen/Korn mit dem, was heute Einsteiger-APS-C-Modelle so fabrizieren. Da fielen kleinere Unschärfen überhaupt nicht auf. Wir glorifizieren da gerne die Vergangenheit....
Die A77M2 habe ich noch nicht bei Sport eingesetzt, aber während des Nürnberger Bardentreffens - trotz des Namens treten da auch etliche Rock/Reggae-Bands auf. Die Tracking-Modi bei AF-C haben dabei alles andere als perfekt funktioniert, die Bedingungen waren ja auch hart: sehr schnelle Bewegungen, kurze Entfernungen, extreme Lichtsituationen (LED-Spots!), getracktes "Objekt" oft mal "kurz" im oberen Viertel, wo keine AF-Sensoren sind. Trotzdem funktionierte das um Längen besser wie der bisherige AF oder manueller Fokus...