![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Startbeitrag aktualisiert, auch die fehlenden Nennungen aus den in Reisefotos Betrag verlinkten älteren Threads ergänzt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Da ich gerade umgezogen bin, ist mir beim Aufräumen eine alte Reparaturrechnug in die Hände gefallen:
1994 hat meine damals neue Minolta 9xi mein ein Jahr altes Sigma 24/2,8 II "geknackt". Das Objektiv wurde als Garantiefall unentgeltlich repariert, was jedoch ganze sechs Wochen gedauert hat. Die Dynax 7000i hatte es trotz intesiver Nutzung "überlebt".
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ulm u. Umgebung
Beiträge: 20
|
Sigma 17-70 nach ca. 600 Auslösungen. Objektiv war neu.
![]() Gruß wongfei |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Thread aktualisiert, laufende Nummer 047
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
17-70 nach ca 1500 Auslösungen an a 100 und a700 defekt.
28-200 vor ein paar jahren an analoger D5 und D7 defekt. 24 2.8 läuft noch wird aber selten benutzt das 75-300 Apo in der alten Metalschiebezoom Version hatte auch alle kameras überlebt. Außer dem 24er habe ich keine Sigma mehr im einsatz seither.. Alles verkauft und durch Sony Minolta und tamron ersetzt.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 6
|
Habe vor 3 Monaten das Getriebe eines Sigma 70-300 zerbröselt an meiner 700.
Anzahl der Auslösungen habe ich nicht zur Verfügung. Das Objektiv war ca. 3 Jahre alt und subjektiv gesehen recht wenig im Einsatz... |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
|
Habe vor 2 Jahren mein "Sigma 70-300 DL Macro" geschrottet, wurde auf Garantie ersetzt. ANzahl an Auslösungen max. 500. Kamera war damals noch die D7D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Liste im Anfangsbeitrag aktualisiert, laufende Nr. 51
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Vor ca. 3 Jahren hat das Getriebe meines 28-200 (verwendet an analoger D7, D5, 800si) das Zeitliche gesegnet. War gebraucht, bei mir höchstens 300 Auslösungen, vorher unbekannt, aber es sah zum Kaufzeitpunkt recht neu aus und war nur analog im Einsatz, wird also insgesamt kaum mehr als 1500 Auslösungen hinter sich gehabt haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|