![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
An deutschen und niederländischen Küsten und somit auch auf den vorgelagerten Inseln, gibt es immer häufiger Löffler. Den Grund dafür kenne ich nicht. Ich nehme aber an, es ist der Klimawandel. Übrigens nicht nur Löffler, sondern zumindest an der niederländischen Küste, vor allem über den Winter, auch Flamingos. Ein der Teil der Flamingos, kommt aus meiner Ecke. Hier in der Nähe brütet und übersommert erfolgreich, seit bestimmt 30 Jahren, eine Kolonie Flamingos. Sind immer so um die 40 Tiere. Muss ich auch mal wieder hin.
![]() Tolle Bilder bringst du da mit. Der Löffler gefällt mir am besten. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
|
|