Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustarget
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 18:49   #21
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mausihase Beitrag anzeigen
Wie auch jolini sagt:"Das ist nicht nur von Vorteil sondern wesentliche Voraussetzung, auch in der Vertikalen! "

Grundsätzlich bin ich eurer Meinung (daß alles perfekt ausgerichtet sein soll)....aber verstehen tu ich es nicht.
Wie sich das vertikal schief aufgestellte Target im Gesamten auf einen Back-/Frontfokus auswirken soll - außer, daß er sich am Target links und rechts unterschiedlich zeigt.d.h. eigentlich müsste am target in der Zahlenspalte +5 bis -6 ganz links einen anderen Schärfepunkt haben als die Spalte ganz rechts.
Da das Target vielleicht gerade mal 5mm schief stand, denke ich, daß sich das aus einer Entfernung von 5 Metern nicht zeigt (d.h. auf 5 Meter ist die linke kannte 5 mm näher als die rechte und zur mitte hin geht es unendlich gegen 0mm Abweichung).
Genau das...

Akurate Ausrichtung ist das A und O bei solchen Messungen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 19:29   #22
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was halt auch noch tückisch ist, ist die Lichtfarbe. M.E. it es sinnvoll, sowohl mit Tageslicht als auch mit Glühlampenlicht zu testen.

Meine 7D stellt mit praktisch allen Objektiven recht genau scharf, wenn es sich um Tageslicht handelt. Bei Glühlampenlicht leider nicht. Und da hilft dann leider auch keine Justage ;-). Da kann man nur selber ausgleichen, indem man halt z.B. immer die am, nähesten stehende Person nimmt usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 14:19   #23
holgerr1
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Womit habt ihr denn den Fokustarget ausgedruckt?
Hatte es die Tage am Tintenstrahl- als auch am Laserdrucker versucht.

Die Ergebnisse waren leider beides mal recht "mau".
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 14:30   #24
DanielT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
Tintenstrahl Canon pixma
auf Fotoglanzpapier (sollte man wegen Spiegelung nicht machen)
bei mir war das Druckergebniss top
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 14:45   #25
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was halt auch noch tückisch ist, ist die Lichtfarbe. M.E. it es sinnvoll, sowohl mit Tageslicht als auch mit Glühlampenlicht zu testen.
Sach ich doch ..., Test bei unterschiedlichen Bedingungen mehrfach wiederholen (auch mit größerem zeitlichen Anstand, Tagen, Wochen), und an unterschiedlichen Orten, nur so läßt sich eine Tendenz erkennen und sauber per Microfokusjustierung beheben.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2010, 17:32   #26
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@Jolini

Stimm ich dir zu, nur ist bei mir der Fokus bei Kunstlicht und Tageslicht unterschiedlich. Bei Kunstlicht neigen die WWs zu Backfokus. Bei Tageslicht stelle ich das so nicht fest. Blöde Geschichte.

Na ja, bezieht sich auf die 7D, vielleicht sind die neueren Cams da unempfindlicher.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 22:25   #27
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hallo,

könnte bitte noch jemand ein Beispiel mit dem fokustarget mit 70mm aus 1,5 Meter einstellen?

Bei 300mm ist meines ja nicht ganz so weit weg von euren (außer, daß die Schärfe generell mit euren nicht mithalten kann).

Danke Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 23:03   #28
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von mausihase Beitrag anzeigen
70mm aus 1,5 Meter
Guten Abend,

hier ein Bild mit 70mm, f4,5 @ 1,5m


Gruß
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 23:10   #29
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Danke!

...und viel Erfolg bei deiner Suche nach dem 70-200/2.8 G SSM

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 23:22   #30
DanielT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
hier meins bei 70mm und Blende 4.5 ohne Blitz


-> Bild in der Galerie
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustarget


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.