![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#641 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Sony mit der SLT der einzige ist stimmt nicht, die anderen sind nur noch nicht soweit. Zumindest von Canon weiß ich sicher, das sie ein ähnliches System entwickeln.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#642 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Die Fläche des A900 VF Sensors beträgt 35,9mm*24mm = 861,6mm² Die Fläche des A700 APS-C Sensors beträgt 23,5mm*15,6mm = 366,6mm² Also fällt auf den VF Sensor deutlich (Faktor > 2) mehr Licht. Selbst wenn die Pixel physikalisch die gleiche Größe hätten (das ist bei A700/A900 nahe zu der Fall) wäre die relevante Bildinformation also vom Vollformatsensor eindeutig wesentlich besser. Nicht umsonst gibt es ja auf der Webseite von DxO den Umschalter auf "Print". Das ist doch auch simpel und logisch. Wenn du mit gleicher Messgenauigkeit doppelt so oft das Signal abtastest hast du am Ende eine genauere Information über das Signal. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#643 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Gefahr ist gering. Wenn Leica sogar mit der Nische "Meßsucher" und Manuell-Fokus ein System aufrecht erhält, wird sich immer ein Hersteller finden, der den optischen Sucher im Programm hält. Die Nische ist derzeit von "zig" Millionen Stück besetzt...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#644 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]() Erst letzte Woche hast Du im Forum ein Votum für die A850 abgeben - Du suchst mittlerweile im Forum sogar ein günstiges Exemplar. Da stellt sich mir die Frage: Was willst Du eigentlich? Kauf Dir doch so ein Teil (als Nachfolger für die A 700) und Du hast eine Kamera, die für viele Jahre Deine fotografischen Bedürfnisse erfüllen wird. PS: Bitte keine Diskussion über das CZ 16-80 - das möchte man sicher ungern "verlieren".
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#645 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
das war etwas überspitzt formuliert. Aber derzeit ist es doch so, dass zur 850 das perfekte Standardzoom (24120 oder ähnlich) fehlt, zum tollen Immerdrauf 1680 fehlt uns im Moment jedoch der body. Nachfolger A700 - bitte warten. Irgendwie dreht sich das alles im Kreis. Und die "Neuerungen", die Sony hier bei der Photokona bringt, sind mehr als dürftig. Manchmal denke ich wirklich daran, im anderen Lager das für mich optimale Gesamtpaket zu erwerben.....
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#646 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#647 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#648 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Weniger auf konkrete Produkte im besagten Bereich, sondern für eine Klärung der Situation. Am besten eine konkrete Ankündigung der A7xx und ein paar Worte warum das Ding *dermaßen* verspätet kommt. Viele andere hätten sicherlich noch gerne was zum Thema FF gehört. Diese wirklich grunddämliche "DieA900BleibtUnserFlagschiffZumindestBisAprilDann WeissKeinerWas"-Aussage war wirklich das allerletzte. Ich kann mir kaum vorstellen, dass A900- und A850-User noch Optiken für FF kaufen werden unter diesen Voraussetzungen. Meine Konsequenz ist eben jetzt der Stopp der Investitionen in das System, immerhin waren noch so ca. 1000€ geplant dieses Jahr. Sony hat jetzt bis zur zweiten Jahreshälfte 2011 Zeit, auf dahin habe ich den Kauf der neuen Kamera verschoben. Wenn meine D7D kaputt geht, wird die Entscheidung eher getroffen. Sehr ärgerlich weil das teures Lehrgeld war. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#649 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
das hat Sony noch nie gemacht und wird es wohl auch nicht. Insofern waren meine Erwartungen eher subminimal
![]() Definitive Aussagen/Ankündigungen kamen meiner Erinnerung nach immer erst kurz vor der tatsächlichen Veröffentlichung, oder überhaupt nicht. Das heißt: - sich mit der Öffentlichkeitspolitik abfinden - aus dem Schweigen seine Schlüsse ziehen
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#650 | ||
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (24.09.2010 um 21:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|