![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#221 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Cool, vielen Dank!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Fernbedienungs App
Hi, im Urlaub hat man ja Zeit um so ein bisschen rumzuspielen, also mal die Apps ein bisschen getestet, hautpsächlich diese FB-App.
Dabei fehlt mir auf, dass wenn Kamera und Smartphone gekoppelt sind, ich den Programmmodus (A, S, M, P usw.) nicht mit der App wechseln kann, richtig? Es fällt weiter auf, dass ich bei bestehender Verbindung, wenn ich den Programmodus per Stellrad an der Kamera wechsele, wieder dieser Hinweis in der Kamera kommt, was der jetzt eingestellte Modus macht, also diese Hilfe funktion. Erst wenn ich den Auslöser antippe, ist dann die Kamera bereit. Das habe ich eigentlich unter"Modus-Regler Hilfe" abgeschaltet und ohne Koppelung kommt das auch nicht mehr. Gibt es da Abhilfe? Diese nett gemeinten Hinweise sind für jemanden, der seit über 40 Jahren fotografiert nur lästig...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
|
Smartfernbedienung und Funktion "Kantenanhebung"
Hallo Sony-Spezialisten,
ich habe Probleme mit der App "Smartfernbedienung" (neueste Version) auf meiner A7 R II. Bei Gebrauch der Smartfernbedienung wird die "Kantenanhebung" beim Fokus-Peaking nicht mit auf den Monitor meines Tablets übertragen. In den diversen Gebrauchsanweisungen und Bedienungsanleitungen habe ich hierzu leider nichts gefunden (nur zum Wegfall dieser Funktion bei Anschluss über HDMI). Weiß jemand Rat ? LG + danke Udo Bleidick |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.138
|
Fokus-Peaking ist keine Funktion der Kamera an sich, die entsprechend übertragen werden kann. Es ist eine Art der Darstellung des anzeigenden Mediums, also des Sucher/EVF oder des Monitors. Dein tablet muss Fokus-Peaking können, damit es darauf angezeigt wird.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 | |
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
|
Fokus-Peaking mit dem Tablet
Zitat:
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe es mit 2 Tablets probiert (Acer Iconia und Acher One 8). Funktioniert leider mit beiden nicht. Hast Du eine Idee, wie ich herausbekommen kann, welches Tablet sich eignet ? LG Udo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Die Kamera kann das Peaking für externe Geräte nicht generieren, weil die Hervorhebung genau ein Pixel breit sein sollte und sie die Auflösung des angeschlossenen Displays ja nicht kennt.
Wenn überhaupt, dann müßte die Funktion in der Remote-App auf dem Tablet implementiert sein, das Tablet selber macht da auch nichts. Ich fürchte aber, das ist in PlayMemories Mobile nicht vorgesehen. Vielleicht mit einer alternativen Anwendung? Keine Ahnung, was es da sonst noch gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 9
|
Zitat:
ich hätte die Funktion für meine Makrofotografie (A7 R II, Canon MP-E 65 mm, Metabones IV und Cognisys Stackshot) sehr gut verwenden können. Vielen Dank für eure Antworten ! Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Bedienkonzept Apps
Das Bedienkonzept über die Kamera empfinde ich mit der Knöpfchendrückerei als ziemlich mühselig. da sehe ich auf Dauer keine technologische Perspektive.
Wäre es nicht toll man könnte die Apps über Smartphone konfigurieren? Ich denke an die Eingaben z.B. an "Objektivkompensation"oder "Flickr". Das Smartphone müsste als Bedien-Client einmalig registriert werden und mit der Cam interagieren. Da in den 7er Kameras inzwischen sehr leistungsfähige CPUs stecken sollte das technisch kein Problem sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hi,
Sony hat wieder einmal klammheimlich die kostenlose Fernbedienungs-App für einige Kameras erweitert. Folgende Kameras können jetzt über die App den Blubb-Modus: Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Hallo;
Nachdem ich mit dem MAC mal ein paar apps auf der kamera installiert habe, kann ich es nun nicht mehr. Die kamera verbindet nicht zum browser, bzw der browser meckert ich soll nochmal probieren. Was ich ein paar dutzend mal habe, aber nichts geht. Wie gesagt das ging mal. Auch habe ich heute das update fuer die A7II installiert. Mit dem gleichen MAC, gleiche kamera und gleiches USB kabel. *1 Jemand eine idee? Der mac ist OSX 10.11.1 (das aktuelle) Ich bin ganz zapplig, weil ich wuerde gerne die fokus stacking APP mal probieren. gruss w *1 das update geht ueber eine extra software, die apps versuche ich ueber safari zu installieren. (das ist also ein unterschied)
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|