![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Größe der AF Sensoren
Hallo Forum,
hab mal eine Frage zur Größe der Autofokus Meßfelder. Kann es sein, daß das Meßfeld beim zentralen AF Sensor größer ist als die dezentralen Meßfelder und damit auch etwas ungenauer? Mir ist aufgefallen, daß wenn ich z.B. bei einem Portrait mit dem zentralen AF Sensor auf ein Auge scharfstelle der schärfepunkt meistens auf der Augenbraue oder drumherum liegt. Benutze ich jedoch ein dezentrales AF Meßfeld zum scharfstellen liegt der Fokus genau auf der Pupille. Beschreibung: Der Bildausschnitt der zum Fokusieren verwendet wird ist so groß wie der Kreis um das kleine Quadrat des zentralen AF. Also Auge und Augenbraue passen in diesen Kreis, das kleine Quadrat ist genau auf der Pupille. Dann wird ausgelöst ohne den Bildausschnit nochmals zu wechseln. Ergebnis: Die Schärfe liegt auf der Braue ![]() Gleiches Spiel mit einem AF Meßfeld das neben dem Zentralen AF liegt und siehe da der Fokus liegt genau auf der Pupille. ![]() Das müsste dann doch bedeuten, das die Kamera zum Scharfstellen über ein dezentrales Meßfeld eine kleinere AF Fläche benutzt und damit auch genauer Fokusiert, oder sehe ich das falsch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|