![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
Die Bilder haben übrigens keine volle Auflösung, sondern haben 4200 Pixel Seitenlänge. In der Regel gebe ich meine Bilder in "voller Auflösung" so raus. Denn 24 MPix schafft meines Wissens sowieso kein Objektiv effektiv ausser das Otus evtl. Geändert von Ariovist (06.11.2014 um 23:33 Uhr) Grund: En |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
@Ariovist:
Verzeih mir bitte, wenn ich meinen eigenen Bildern mehr Glauben schenke als deinen Gegenüberstellungen, denn sie sprechen - wie die Erfahrungen vieler anderer User des Objektivs - eine andere Sprache. Hinzu kommen deine seltsamen Exifs - aber gut, das mag technische Gründe haben. Den "Beigeschmack" bekommen deine Gegenüberstellungen gewiss dadurch, dass du ein Objektiv in den Himmel hebst und ein anderes negierst. Warum benutzt du nicht einfach dein Tamron und freust dich über die für dich gelungenen Ergebnisse? Warum bestellst du dir zweimal ein Objektiv, welches du aufgrund deiner Erfahrungen mit dem Tamron überhaupt nicht benötigst? Ich habe das Tamron auch in meinem Rahmen mit dem Sony verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das Sony für meine Bedürfnisse besser taugt. Deshalb fällt mir aber im Traum nicht ein, mir nun das Tamron auch noch zu bestellen, um es irgendwie in Gegenüberstellungen dem Sony gegenüber schlecht aussehen zu lassen. (Das würde mir ganz bestimmt irgendwie gelingen ![]() Dennoch wünsche ich dir allen nur denkbaren Spaß mit deinem Tamron, mit dem ich vermutlich überaus glücklich geworden wäre, gäbe es das Sony nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ich würde mich freuen, wenn mich jemand von Gegenteil meiner Behauptungen überzeugen würde. Und zwar mit Bildern wie den meinigen!
300 mm und ein geeignetes Motiv, das die Randscharfe erkennen lässt. Ich mache hier bewusst kein Objektiv schlecht, sondern vergleiche vorbehaltlos. Die Ergebnisse zeigen das, wenn man sich Mühe macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich finde den Unterschied in den beiden letzten Vollbildern jetzt nicht so groß, wie in den Ausschnitt-Screenshots.
Selbst in den Ecken. Wiederum verstehe ich Jokers Anfeindungen nicht (mein FF addon FxIF-Daten zeigt für alle Bilder ILCA-77M2 an und für das Tammi 70-300mm F4-5.6 SSM). Für mich liegen beide auf ähnlich guten Niveau. Im Zentrum sowieso. Wer es ein bisschen bequemer will, nimmt Sony. Wer auf KB schielt oder das letzte Quentchen Schärfe sucht nimmt das Tamron von Ariovist (er scheint ein besonders gutes Exemplar bei Offenblende zu haben). MF mit dem Tammi ist der Hammer. Allein das kann jeden Vergleich adabsudum führen, da man das Sony wohl nicht so gut manuell fokuddieren kann. Wenn es ähnlich, wie beim 16105 ist, ist das ein Katastrophe. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Die Screenshots sind volle Auflösung, die großen Einzelbilder dagegen 4200 px lange Kante, daher der Unterschied. Habe noch einige mehr Bilder, wo der Rand wirklich deutlich abfällt zum Tammy.
Manueller fokus mit dem Sony ist mE überhaupt nicht möglich, zumindest bekomme ich mit Af bessere Ergebnisse, da es trotz Stativ und Lupe fast unmöglich ist, sauber scharfzustellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wer nicht croppt kann gut mit dem Sony leben. Im Zentrum sowieso. Zitat:
Ne, Spaß beiseite. Wenn es ein Gutes gibt, dann ist das der Benchmark. Nur der 3-Sigma-Wert geht iin den Keller. Mann nuß dann eben definieren, wann und wie man den Benchmark erreichen kann. Ein Grund kann und wird dies sein. Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Wenn das Zentrum scharf ist und die Schärfe zum Rand abfällt, dann hat der Fokus ja wohl gesessen auf diese Entfernung. Wenn die Mitte schon nicht scharf wäre, würde ich mir fokusprobleme andichten lassen.
Ich habe es so gemacht bei 300 mm und 5.6.: 10 Bilder mit Af, immer fokus manuell neu verstellt vor AF. Dann 10 Bilder mit MF und das beste aus diesen 20 per LR ausgewählt. Natürlich alles auf Stativ. Gibt es hier im Forum noch einen Vergleich der beiden Objektive bei 300 mm? |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
...doch, gibt es hier. Nur ist der Unterschied nicht sooo stark zu sehen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137300 und hier (warst sogar selbst an der Diskussion beteiligt) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123755
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (07.11.2014 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|