Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2021, 18:09   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
heute Vormittag wurde die Wiese hinter unserem Haus gemäht. Wir hatten schon vorher gesehen, dass offenbar ein Rehkitz markiert wurde:
Viele Grüße
Justus
Ein großes Lob den Leuten die die Markierung gesetzt haben
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2021, 18:49   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Die, die ich heute morgen beobachten konnte, hat wohl noch nicht gesetzt.
Sie ist auch nicht über den Stacheldrahtzaun gesprungen, sondern unten durchgerobbt. Habe ich bisher noch nie so beobachten können ...


Bild in der Galerie
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 19:14   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Und noch eine Beobachtung von gestern am Lac des Taillères im Neuenburger Jura.
Ein Rotschenkel in der prallen Mittagssonne ...


Bild in der Galerie
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 21:10   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Heute Abend haben sich die beiden Rehe nochmal im schönen Abendlicht gezeigt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das komische Bokeh führe ich auf die (immer noch) schmutzigen Fensterscheiben zurück . Das wird morgen auf jeden Fall behoben!
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2021, 11:02   #5
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
war nix.

Geändert von MemoryRaider (18.08.2021 um 23:21 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2021, 09:27   #6
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 277
Wasseramsel und mehr..

Moin allerseits,

bei meinem letzten Ausflug durfte ich einer Wasseramsel beim Fischen zusehen.


Bild in der Galerie

Köpfchen unter Wasser

Bild in der Galerie

Schwimmend

Bild in der Galerie
(ich habe sie sogar tauchend gesehen, leider ohne Foto)

Mit Beute (Stichling?)

Bild in der Galerie

Dann nochmal den Platz gewechselt

Bild in der Galerie

Nach dem Essen ist vor dem Essen

Bild in der Galerie

Danach gab es noch einen Dog Fight zwischen einem Habicht und einer Krähe. Leider weit weg, so dass dies 1:1 Crops sind


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Auch die schnellste Kamera bewahrt einen nicht vor so etwas

Bild in der Galerie

Und zum Schluß noch etwas niedliches :-)

Bild in der Galerie

Liebe Grüße
Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2021, 11:47   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Überaschungs Gast

Morgens um 9 Uhr, Ein Überaschungs Gast


Bild in der Galerie
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2021, 18:32   #8
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Durchzüglerfotografie.

Grünschenkel bei der Froschjagd.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die armen Frösche, aber so ist es nun mal in der Natur.

Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2021, 22:26   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Die armen Frösche, aber so ist es nun mal in der Natur.
Schöne Bilder, aber genau das habe ich auch gedacht, zumal ich Frösche und Kröten sehr gerne mag. Aber auch ich habe etliche Bilder, auf denen Frösche vertilgt werden und freue mich natürlich auch darüber, die Bilder zu haben.

Auf Dyxum hatte mal jemand eine Jagdszene aus Afrika gezeigt, in der Löwen oder Hyänen ein Gnu erlegt und zerlgt haben. Direkter, als man es sonst von Bildern und Filmen kennt. Das war schon schwere Kost, aber das ist eben die Natur und wir Menschen haben diese Aufgaben auch nur delegiert und brauchen uns unser Futter erst fertig aufbereitet ansehen.

Geändert von Reisefoto (21.08.2021 um 22:31 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2021, 23:58   #10
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie

Turmfalken-Weibchen in bedrängter Natur (Hundehalter ohne Leine). Mögen offensichtlich kahle, abgestorbene Sitzwarten.

Mir tun die Tiere einfach nur leid. Überall Menschen mit Hunden ohne Leine, die in die Naturschutzgebiete eindringen und keine Rücksicht nehmen. Es wird wirklich immer schlimmer.

Ich bin ratlos, traurig ...
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.