![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, mein 17-70 hat im WW auch kleine Aussetzer ander D7D.. mein KoMi 17-34 2.8-4 war da aber bedeutend schlimmer. Beim 17-70 ist bei normalem WW Fokussieren ab und an ein Bild dabei wo ich sage, ok, da fehlt mir ein wenig die schärfe, da muss ich nochmal bei 70m nachzielen und zurückzoomen. Kommt aber selten vor.
Meine "Schärfereferenz" ist aber oft auch sehr eigenwillig. mache viel Pferdefotografie und, in dem Moment wo ein Pferd so sauber abgebildet ist, das ich Felldetails erkennen kann (je nach Abbildungsmaßstab versteht sich) reicht mir das Ergebniss meist aus. ![]() An der Alpha wars übrigens mit keinem Objektiv ein Problem, vielleicht harmoniert die Alpha besser mit WW. Ich würde, wenn ich kein Geld fürs Zeiss habe, das sicher auch sehr spannend ist, mit das Sigma jederzeit wieder kaufen, für ein Zoom reichts mir. Wenn ich 100% Leistung will nehm ich eh nur FB's.. Geändert von Somnium (26.03.2007 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Das Zeiss wäre eine Option, allerdings habe ich bissher nichts gutes über die Linse gelesen, besonders was CAs betrifft. Das 18-70 SonyKit habe ich schon und bin eigentlich damit zufrieden, allerdings als ich die Lobeshymnen auf das Sigma 17-70 gelesen hatte keimte in mir der nun erloschene Kaufwunsch.
![]() Man will ja immer schärfer, klarer, schneller und besser haben ![]() Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Sigma 17-70 an einer Alpha??? Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (26.03.2007 um 16:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Eigentlich sollte ein Objektiv, wenn es denn dejustiert ist, wohl auch ohne die betroffene Kamera an einem Referenzmodell justiert werden können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich hab letzte Woche aus reiner Neugier das Sony 18-70mm Kit mit dem Komi 17-35mm F2.8-4 an der Alpha verglichen. Die Vorgabe waren Landschaftsaufnahmen.
Das Sony war in der Mitte bei Offenblende schon brauchbar, aber selbst auf F8 und F11 an den Rändern und vor allem Ecken immer noch recht matschig. Die Mitte steigert sich noch auf ein gut, aber das wars dann auch... Ich kann die Lobeshymnen über das Kit nicht nachvollziehen. Vielleicht hat ich auch einfach eine Gurke. Das 17-35mm war in der Mitte schon offen sehr scharf, aber es fällt für ein VF-Glas zu den Rändern hin stark ab. Spätestens bei F5.6-F8 ist es allerdings quer durchs Bild sehr scharf und kontrastreich. Wirklich klasse was es abgeblendet liefert! Mit dem 17-35mm hatt ich an der D7D nur Probleme mit Kunstlicht, ansonsten trifft der AF punktgenau. MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
Mein Kit lässt auch ein klein wenig an den Rändern nach- bei 18mm und F 3,5. Bei normalen Bildern sieht man das nicht. Und setzt man seine Leistung ins Verhältnis zum Preis, verwandelt es sich in einen Spitzenkauf. Aber für Modena ist ja eh alles schlecht, was mit Sony zu tun hat.
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Meines Erachtens gibt es nur 2 wirkliche Alternativen (das KoMi 17-35 schließe ich wegen des deutlich eingeschränkten Brennweitenbereichs einmal aus): 1. Ein gutes KoMi oder Sony Kitobjektiv 18-70mm. Sofern es sich um ein ordentliches Exemplar handelt, ist es verdammt gut, eine Ansicht, die sich unter den Usern immer mehr durchsetzt. Es ist leicht, der AF ist sehr schnell und (zumindest bei meinem Exemplar) absolut treffsicher, Schärfe und Auflösung stehen deutlich teureren Optiken in nichts nach, und zwar nicht nur abgeblendet oder in der Bildmitte, wie so oft behauptet wird. Zudem ist es ein D-Objektiv und damit kompatibel zur ADI-Blitzsteuerung, was bei einem "Immerdrauf" schon von Bedeutung ist. Die Verarbeitung ist natürlich nicht so toll und der Prestigefaktor gleich null. 2. Tas Tamron 2.8/17-50mm. Ich habe dieses Objektiv an meiner D200 gehabt, und die Abbildungsleistungen waren über jeden Zweifel erhaben. Sie sind absolut vergleichbar mit (z.B.) entsprechenden Canon-L-Optiken. Im Vergleich zum Kit ist es deutlich lichtstärker und besser verarbeitet. Ich werde mein Kit behalten, da ich damit 100% zufrieden bin und es mir auf Prestige nicht ankommt. Das Ding bekommt man mittlerweile neu (aus Kamera-Kits) für unter 60.- Euro. Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) Geändert von Manticore (27.03.2007 um 09:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also bitte, hab ich sowas jemals geschrieben?
Sony halte ich für so schlecht weil: -Ich mir in meinem nagelneuen Auto auch ein sehr teure Sony Soundanlage eingebaut habe -Ich zuhaus eine 15 Jahre alte Sony Hifi-Anlage rumstehn habe, welche immer noch funktioniert wie ne Neue -Ich schon so 2-3 Sony-Fernsehr mit den genialen Black-Trinitron Röhren hatte -Ich bei den letzten Neuanschaffungen in der Firma dafür gesorgt habe, dass etwa 200 Sonynotebooks neu kommen... -Ich schon einige Sony-Digitalknipsen habe und hatte (F-505, F-717,V-1) -Ich schon so manchen Sony CRT-Monitor hatte, z.B. momentan einen kalibrierten Sony Artisan uswusf. Also unterlass bitte deine haltlosen Interpretationen! Ich vergleiche Produkte objektiv und auch wenn eine Canon DSLR oder ein Objektiv mal Müll ist würd ich das hier genauso schreiben.... Z.B. ist für mich eine 350D oder 400D ein wertloses Spielzeug. MFG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|